![]() |
Es steht nirgends das dieser Media Recorder einen FTP-Server unterstützt.
Technisch Möglich wäre es, wenn die Firmware modifiziert wird, aber das kann nur Chiligreen. Und warum sollten die soetwas machen, es ist ja ein Aufnahmegerät und kein Server fürs Internet. Und außerdem, SMB-Protokoll unterstützt er eh, also was willst du mehr :) |
Also offen sind
23, 25, 80,110,119,139,143,445 cu 8ung |
Nun für was ist dann die Einstellungen (Seite 71-74) 7.5.2 "My_Shortcuts" ???
|
Also für mich sieht das eher aus als Schnellwahlfunktion.
Vor allem bei größeren Netzwerken nicht blöd um sich nicht erst durch 100. Rechner zu suchen sondern im *Shortcut* den direkt aufzurufen nachdem man den dort einmal direkt eingetragen hat (Shortcut = Abkürzung) Oder habe Ich die Frage nicht verstanden ... bzw. was genau meinst du ? |
Also ich finde das ja nur komisch, das ein Webserver auf dem Chiligreen läuft.
Anscheinend Apache... Den müsste man doch auch konfigurieren können ;) FTP müsste wie gesagt gehen, du könntest ja einmal bei Chiligreen anrufen und einen Techniker von dort fragen ob sie soetwas einbauen könnten/wollen/dürfen. Mit den Shortcuts sind eigentlich gemeint, das du auf andere PCs zugreifen kannst per IP. Edit: Weis jemand vielleicht die telnet Zugangsdaten? Edit2: LOL, ich bin per Telnet drin, seit wann funktioniert das? :) :) :) |
Nun laut Beschreibung kann man hier einige Dinge festlegen, wie Domain, Hostname, FTP IP (auch direkt am Gerät). Für was soll dann das gut sein, wenn FTP nicht geht.
Aber egal welche User ID noch Passwort man eingibt Login Fehlgeschlagen, auch braucht man das nicht um vom Rechner zuzugreifen, da das ja via NAS geht. Er versucht zwar eine Verbindung wenn ich die FTP-IP eingebe, sieht dann aus als währe auf dem Server nicht vorhanden. @splinterzero Telnet... hab ich, aber welcher Loginname und Passwort ? |
Ich habe mir das gerade per telnet angesehen, die ganze Firmware basiert auf "busybox". Du müsstest schauen ob es ein FTP Modul dafür gibt, oder du installierst proftpd oder ähnliches.
Das Problem ist nur, per telnet hast du keinen Schreib-Zugriff. (Verbessert mich wenn ich mich irre). Ich kann selber keine Daten runterladen oder hochladen. User fürs einloggen ist root, Passwort gibt es nicht, Port ist 23. Edit: Ich sehe gerade, ein FTP Dienst ist installiert, jetzt müsstest du den noch irgendwie aktivieren ;) |
Nun, an ein FTP-Programm hab ich auch schon gedacht, aber (haltet mich bitte nicht für blöd), wie startet man das dort :D
Haben auf einen andern Rechner Filezilla-Server laufen. |
also FTP-Server ist glaub ich vom Standard nicht in der Software dabei, nur telnet ...kannst aber über Windows Freigabe (CIFS) auf die Dateien zufreifen... oder was meinst du?
|
Also, hab ein wenig Gegoolet... FTP müßte bei BusyBox dabei sein, da das auch in der Dreambox drinnen ist.
Gib mal nach dem Login via Telnet busybox ein, kommen eine Menge Befehle zum Vorschein, auch FTPGET (sollte ich mich irren) der ein FTP-Server ist. Auch kann man die HDD abrufen, Speicherplatz usw. Zugriff zur Box und umgekehrt ist kein Problem, auch via VPN, nur möchte ich halt FTP :D. Von Telnet steht ja auch nichts in der DOC und es geht :mutieren: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag