WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   windows7: 32oder64bit-Version (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236890)

Baron 25.11.2009 17:39

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2390487)
Noch sind PC's nicht so weit, dass das BIOS die Verbindung zum Internet herstellt, .....

Richtig- NOCH!:rolleyes:

El Cattivo 25.11.2009 20:52

MOMENT!!!! Da muss ich teilweise Einspruch erheben :hammer:
Mit Asus Board ist es möglich kurz nach Bios mittels Express Gate ins Internet zu kommen, ohne das OS zu starten. Zwar nicht ganz im BIOS eingebunden, aber es enthält Webinterface am Board. Sogar Skype ist damit möglich. :)

ruffy_mike 25.11.2009 22:29

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2390525)
MOMENT!!!! Da muss ich teilweise Einspruch erheben :hammer:
Mit Asus Board ist es möglich kurz nach Bios mittels Express Gate ins Internet zu kommen, ohne das OS zu starten. Zwar nicht ganz im BIOS eingebunden, aber es enthält Webinterface am Board. Sogar Skype ist damit möglich. :)

Stimmt, das ist mir letztens aufgefallen als ich den neuen PC für meinen Vater zusammengebaut habe ... wie hat man sich das denn in der Praxis vorzustellen? Hat man dann einen Textbrowser à la Lynx? :lol: Muss mich da mal auf den neuesten Stand bringen...

The_Lord_of_Midnight 26.11.2009 03:00

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2390402)
Es wurden hier Intel und fehlerhafte CPUs der Firma angesprochen.

Den Zusammenhang hast du leider komplett verpasst.
Es ging nicht um fehlerhafte Cpus an sich.
Es ging darum, wenn Intel fehlerhafte Cpus herstellt, dann ist das der neue Standard und fertig.
Das hat eine ganz andere Qualität.

El Cattivo 26.11.2009 07:22

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2390540)
Hat man dann einen Textbrowser à la Lynx? :lol: Muss mich da mal auf den neuesten Stand bringen...

Nein, es hat eine grafische Oberfläche und kannst sehr intuitive mit der Maus herumklicken :D Es ist ein kleines Linux-Flashrom, den man per Bios aktivieren lässt. Ich brauche es sowieso nicht. Allerdings lässt sich dieser Flashrom evt. für andere Sachen umflashen?? Vielleicht EFI?
http://www.tomshardware.com/de/Maxim...ws-240014.html

ruffy_mike 26.11.2009 11:27

Na dan haben wir's ... erst wieder "nur" Linux :)

Btw: Happy Birthday, *nix!

Hier gibt's noch einen feinen Artikel (Interview), der auch (u.a.) das Thema Windows, Linux und Chrome OS aufgreift...

http://futurezone.orf.at/stories/1632549/

Herrlich sind dann die Kommentare drunter ... wie gewohnt das ewige Hick-Hack der Windows/Linux/MacOS-Verfechter :)

garfield36 26.11.2009 11:28

Zitat LOM #136

"Wenn Intel manipuliert, definieren sie damit ebenso einen Standard.
Und die ganze Welt hat in mühevoller Kleinarbeit alles darauf auszurichten, daß sie die Bugs der Intel-Cpus umschiffen.
Wenn das die Konkurrenz machen würde, wären sie sofort weg vom Fenster, weil kein Mensch mehr die Produkte kauft."

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2390402)
Es wurden hier Intel und fehlerhafte CPUs der Firma angesprochen.
Seltsamerweise wurde AMD hier mit keinem Wort erwähnt, als ob dort niemals fehlerhafte Prozessoren auf den Markt gebracht wurden. Die Wahrheit ist, beide Firmen haben schon Mist gebaut, und es werden noch immer die Produkte beider Prozessorschmieden gekauft. Von AMD halt etwas weniger als von Intel.

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2390558)
Den Zusammenhang hast du leider komplett verpasst.
Es ging nicht um fehlerhafte Cpus an sich.
Es ging darum, wenn Intel fehlerhafte Cpus herstellt, dann ist das der neue Standard und fertig.
Das hat eine ganz andere Qualität.

@LOM
Gelegentlich solltest dir deine eigenen Postings durchlesen, bevor du so etwas schreibst..

enjoy2 26.11.2009 11:55

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2390558)
Den Zusammenhang hast du leider komplett verpasst.
Es ging nicht um fehlerhafte Cpus an sich.
Es ging darum, wenn Intel fehlerhafte Cpus herstellt, dann ist das der neue Standard und fertig.
Das hat eine ganz andere Qualität.

mein Wissensstand hierbei ist, dass Intel seit dem FDIV-Bug alle Fehler sehr gut dokumentiert und veröffentlicht

AMD tut dies meines Wissens nicht so genau

und das Intel einen Fehler einfach zum Standard erklärt ist imho FUD

rev.antun 26.11.2009 13:32

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2390487)
Noch sind PC's nicht so weit, dass das BIOS die Verbindung zum Internet herstellt, bzw. volle Netzwerkfähigkeit usw. bereitstellt :p Von daher kann das eigentliche OS ja eigentlich keine Web App sein... Der Rest spielt sich dann online ab, das stimmt natürlich, und genau das finde ich bedenklich.

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2390493)
Richtig- NOCH!:rolleyes:

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2390525)
MOMENT!!!! Da muss ich teilweise Einspruch erheben :hammer:
Mit Asus Board ist es möglich kurz nach Bios mittels Express Gate ins Internet zu kommen, ohne das OS zu starten. Zwar nicht ganz im BIOS eingebunden, aber es enthält Webinterface am Board. Sogar Skype ist damit möglich. :)

g@ynau - und noch ein paar andere kleinigkeiten ;)

El Cattivo 26.11.2009 13:52

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2390639)
g@ynau - und noch ein paar andere kleinigkeiten ;)

los aufzählen!!! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag