![]() |
Und welche Änderungen sollen das gewesen sein?
Wenn der PC schon beim Starten Probleme hat, ist da was grob falsch und hätte dem Techniker auffallen müssen. Ich tipp immer noch aufs Netzteil - würde mich nicht überraschen, wenn das ähnlich wie mit dem Speicher wäre.. Das einzige, was ich für Daniel besser gefunden hätte, wäre, wenn er den PC, von Anfang an, hätte dort, mit all seinem Zubehör, installieren lassen. Dann, so wie Mike schreibt, mehrere Tage testen und wenns keine Probleme gibt, wird die Kiste dann ausgeliefert. Aber das kann Daniel jetzt immer noch fordern und wäre denke ich das Beste. |
Gibt es niemand nahe EDFM, der hinfahren und Daniel helfen könnte?
Jemand hat es bereits erwähnt; teure Kiste ist eines, eine saubere Konfiguration etwas anderes... Vielleicht versteht 'der Inder' nur was vom Zusammenbauen? Der von Mike erwähnte burn-in dauert bei mir mittlerweile fast eine Woche! 4GB und 100 passes mit memtest dauern... :-) Good luck und Grüsse Jaap |
Ich kann nur empfehlen, wenn Du mehrmals ein Gerät vom Händler zurückbekommst und es immernoch nicht funktioniert, dann stimmt etwas ganz gewaltig nicht. Entweder ist Hardware defekt oder der Händler ist unfähig eine lauffähige Hardware zusammenzustellen.
Nach gängiger Rechtsmeinung muß der Käufer zwei Reperaturversuche akzeptieren, danach greifen das Recht des Kunden (BGB) auf: - Vom Vertrag zurücktreten und den vollen Kaufpreis zurückverlangen - Kaufpreismilderung Zudem kann man bei einem solch hohen Preis bei Dell beispielsweise schon Vor-Ort-Service bekommen... Diese Rennerei zum Händler, das kann es doch nicht sein was Du mit Support bezahlt hast oder? So nett wie Du warst, wäre es das mindeste wenn er mal mit zu Dir nach Hause kommt und sich das ganze mal Anschaut. Das MINDESTE! Grüße Klaus |
Wobei der PC ja schon funktioniert hat.
Das ist ja das blöde... Man muss da vorsichtig sein, bevor man von Unfähigkeit, Betrug und der Gleichen spricht. Wenn ich versuche, das neutral zu beurteilen, siehts ja so aus, dass die Kiste beim Inder und kurz danach auch bei Daniel funktioniert hat. Dann tut sie's plötzlich nicht mehr. Jetzt kann Daniel natürlich sagen, dass die gepfuscht haben, aber die können natürlich auch sagen, dass sie ja nicht wissen, was Daniel in der Zwichenzeit zuhause gemacht hat. Da gibts eben 2 Seiten für die man Verständnis haben muss. Wenn man die beiden Seiten nun gegeneinander aufwiegelt, hat das denke ich eher negative Folgen für Daniel.. Es wäre jetzt halt wichtig, zu schauen, ob man den Fehler reproduzieren und nachvollziehen kann. Fährt der PC ohne Zubehör hoch und läuft er wie soll?? Das mit dem "klackklack" gefällt mir auch nicht - kann sein, dass er da den falschen Treiber installiert und sich Windows beim starten aufhängt. Also wirklich wichtig: wie läuft der PC OHNE das ganze Zubehör, einfach mit Tastatur, Maus und Monitor? Wenn das geht, kann man ja Stück für Stück Geräte anschließen, aber die dann bitte nur mit den entsprechenden TReibern verwenden! Für das Yoke und alles andere muss es ja Treiber-CDs geben... Mir ist auch nicht ganz klar, weshalb Daniel soviele Hubs benötigt - "die Geräte werden immer mehr"... @Daniel Klaus hat recht, wird Zeit, dass dich der Inder zuhause besucht... |
Sorry...aber wenn ich soviel Geld für einen PC ausgebe, dann erwarte ich auch
auch dass der fehlerfrei funktioniert. Zumindest solange ich nicht eigene "tuningmaßnahmen" vorlege. Wenn das ein Auto wäre, der Händler hätte es längst schon wieder auf dem Hof und der Hersteller eine schriftliche Beschwerde. Solange das Auto im Originalzustand, also kein Chiptuning oder Sportfahrwerk selbst einbaue, etc kann ich einen funktionsfähigen Gegenstand erwarten. Sorry, so einfach sehe ich das. Bei aller Toleranz, aber irgendwann hörts auf. An Daniels Stelle würde ich schlichtweg erwarten, dass Herr Inder vor Ort kommt ! Das wäre das Mindeste. Man kann nicht von jedem erwarten, dass er selbst so tief in die Materie einsteigt. Von einem Autokäufer erwartet man auch nicht, dass er an der Einspritzanlage rumwerkelt. Es gibt auch noch ganz normale "User" ohne IT Ausbildung. Sowas regt mich echt auf. Ich bin selbst in der IT Branche tätig, wenn auch nicht im Consumer Bereich. Unsere Kunden würden uns - zur Recht - sonstwohin schicken , wenn sowas vorkommt. Grüße |
Timo, mir gehts nur darum, dass sich Daniel hier relativ leicht durch uns beeinflussen lässt - nicht negativ gemeint und hier meinen es ja auch alle gut mit ihm.
Nur, 100%ig kann von uns keiner die Lage beurteilen, weil wir nur Daniels Seite kennen und die nicht mal ganz. Ich weiß weder, welche Geräte er anschließt, noch was er da mit seiner Fritzbox macht, noch was er genau mit "Hub" meint - hab da so ne Befürchtung, aber ich hoff einfach mal, dass er tatsächlich ein Netzwerk- oder USB-Hub meint. Außerdem scheinen die Probleme ja vor allem dann zu bestehn, wenn sein Zubehör dran hängt. Da kanns wirklich tausende Gründe geben, weshalb es Probleme gibt. Wenn hier nun einige Daniel den Floh ins Ohr setzen, dass er betrogen wird und Daniel wild zum Inder rast, kann das aber auch nach hintenlosgehn, weil der Inder dann sagen kann, dass Daniel unsachgemäß mit den Sachen umgegangen wäre - auch wenns nicht stimmt. Die Hobbyjuristen, die hier Rechtsberatung abgeben, sind dann hoffentlich nicht in Urlaub... Bevor man die beiden also auf Konfrontationskurs schickt und den Daniel anstachelt, sollte man wirklich sicher sein, wo der Fehler liegt und genau das MUSS der Inder rausfinden und dazu muss sich Daniel vertrauensvoll an den Inder wenden, nicht an uns. Wir können nur Allgemeingut vom Stapel lassen und ihm Hinweise geben, aber was tatsächlich Sache ist, weiß hier keiner. Ich hab selbst schon in dem Bereich gejobbt und was ich da mitbekommen hab, lässt mich hier einfach zur Vorsicht mahnen, bevor man Anschuldigungen jedweder Art trifft. |
Zitat:
deine späte Einsicht freut mich. Mit meinem obigen Beitrag habe ich versucht, auf die von dir jetzt beschriebene Problematik hinzuweisen. |
Warum späte Einsicht - wo hab ich Daniel angestachelt?
Ich hab hier von Anfang an versucht Hinweise zu geben und ihn zu motivieren, da seine Entscheidung für den Inder, schon lange vor diesem Thread gefallen war - ich kannte ja auch noch den alten Thread. Nun hat er die Entscheidung getroffen, das Geschäft getätigt, da hilfts nun überhaupt nicht weiter, das alles in Zweifel zu ziehn und ihn gegen den Inder aufzustacheln. Nur Gemeinsam werden die, die Probleme lösen können.. Dass ich den Daniel mit Directx überfordert habe, kann gut sein und war nicht meine Absicht. Das aber nun hier und in dem Zusammenhang zu bringen, um unbedingt Recht zu behalten, ist ziemlich billig - oder wurden die Probleme von Daniel durch das DirectX-Update verursacht? Als ich ihm das empfohlen hatte, ging ich davon aus, dass der PC nun läuft.. |
Aber gerade Du warst es doch, der Daniel mit Ratschlägen förmlich zugeschüttet hat. Aus Daniels Beiträgen war ja eindeutig ersichtlich, dass ihn die ganze Installation ziemlich forderte.
Darum fand ich es einfach unnütz, ihn mit immer neuen Updatevorschlägen noch weiter zu stressen. |
Wird ja immer billiger. Daniel hatte gefragt und ich hab ihm geantwortet und wenn ich das einmal tue, dann lass ich ihn nicht einfach im Stich, sondern versuche weiter zu helfen.
Welche Ratschläge von mir waren denn falsch? Ihm ein gutes Markennetzteil zu empfehlen? Ich hoff, dass eins drin ist... EDIT: Aber die in deinen Augen unnützen Updates hätten auch die Probleme lösen können. Wenn ein aktueller TReiber für das Yoke verwendet worden wäre, hätte man viellicht nicht "KlackKlack" machen müssen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag