WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FeelThere 733 released! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180566)

CB-Airline 15.12.2005 07:13

Zitat:

Da es ja noch keine downloadablen Liveries gibt: Es soll eine LH Variante kusieren, stimmt das?? Ist die gut?
Schaut euch mal diese Seite an: http://www.wilcopub.com/index.cfm?fu...n=737_liveries

Gruss

Darth Mop 15.12.2005 09:19

so leute..
ich hab jetzt 2 stunden an einem paint gearbeitet und bislang die linke seite fertig gekriegt, aber schon nach dem ersten testflug gelöscht, ich bin schockiert wie fehlerhaft die umsetzung des modells geworden ist (die bugs vom panel hatte ich ja schon paar seiten vorher angesprochen). So sind z.b. Abstand zwischen Nase und L1 tür, Emergency Exit und hinterer Tür, hinterer Tür und Vertical Stabilizer ZU GROSS. Hinzukommt, dass zum ersten mal ein Entwickler es geschafft hat die Textur des Modells anstatt zu strecken, sehr weit einzuquetschen, d.h. was man als Textur sieht, ist auf dem Modell gequetscht. Dadurch hat man z.b. den grauen Bauch der Lufthansa Maschine viel weiter oben als sie in der Realitaet und auf der Textur erscheint. Zu guter letzt das Ruder, FeelReal hat es tatsaechlich nicht geschafft ein gerades Ruder zu erstellen, ich bin schockiert und erstaunt, dass man sowas schaffen kann. Hut ab.. Sowas schafft nicht jeder

ich kaufe mir jedenfalls nichts mehr von Wilco und FeelReal...

Hoca 15.12.2005 09:27

@Bozo

da das du das Problem mit dem Modell ansprichst: Hast du schon versucht das Panel mit der 50N 737/300/500 zu kombinieren? Würde mich mal interessieren ob es funktioniert?

mfg Erkin

Darth Mop 15.12.2005 09:31

das 2d panel funzt, aber das VC ist nunmal intern,
wie dem auch sei, ich warte lieber auf die von 50th north

Hoca 15.12.2005 09:34

ok, danke für die Info. VC Panel ist mir ehh nicht so wichtig.


mfg Erkin

Seb 15.12.2005 10:53

Eigentlich interessiert mich eine B737-3/-4/-5 sehr!

Folgende Anmerkungen zu den Fragen, Infos und Kommentaren in den Threads zuvor:

1.) In VNAV descent fliegt auf der Classic 737 nur sehr selten jemand. VNAV fliegt man vielleicht mal im Cruise. Im Descent fliegt der Flieger in VS oder LVL CHG viel stabiler. Den Descent Path kann man über dei High / LOW Indication im EHSI überprüfen.

2.) Die Vref Speed für einen Anflug mit Flaps40° sollte eine Pitch von ca. 1° bei einem Power Setting von ca. 61%N1 ergeben. Mit Flaps 30° sollte sich ungefähr eine Pitch von 3° und einem Power Setting von 53% einstellen.

3.) Bei einem Autoland wird geflared! Das macht der Autopilot in Abhängigkeit von der RA. Der Mode FLARE wird in 50ft über der Bahn grün (zweiter Abschnitt im Mode Annunciator des AP im EADI). Der AP macht das nicht immer hübsch, aber zuverlässig.

4.) Gear Warning: Richtig ist, dass bei IDLE Power und Gear up die Gear Lights rot werden. Im Cruise hat man selten IDLE Power, es sei denn man möchte langsamer werden. Die Gear WARNING kommt dann noch bei einem Flap Setting größer 10° und Gear UP. Sonst dürfte keine Warning ertönen, wenn man die Klappen auf Flaps 1 fährt.

Die B737 Classic wird nach Standard Block Speeds geflogen:

GW kleiner/gleich 53t:
Min Clean Speed: 210Kts
Min Speed Flaps 1: 190kts
Min Speed Flaps 5: 180kts
Min Speed Flaps 10: 170kts
Min Speed Flaps 15 und Gear down: 150kts
Min Speed Flaps 25: 140kts
Min Speed Flaps 30 und 40: Vref

Man sollte jetzt noch darauf achten die Flaps nicht bei zu hoher Geschwindigkeit auszufahren, sprich die Flaps Limit Speed zu beachten.

classic 15.12.2005 11:29

Ich kann die Kritik an der Maschine nicht ganz nachvollziehen. Finde sie gar nicht schlecht.
Aber man merkt, wie hoch die Ansprüche an FS-Modelle mittlerweile sind.

Als "inoffizieller Nachfolger" der Dreamfleet 737 hatte dieses Wilco-Modell bei der alten Fangemeinde aber von vorneherein einen schweren Stand.

Holly 15.12.2005 18:07

Hat die 300er eigentlich keinen TOGO? Ich kann zumindest keinen finden:confused:

alpha2003 15.12.2005 18:12

Doch die Schraube neben den AT da ist ToGo Button

Gruß Markus

Stingray 15.12.2005 18:26

Hallo,

die ersten Testflüge sind absolviert und gerade konnte ich ohne CTD mal von EDDT nach EDDF fliegen.

Einige Ungereimtheiten bzw. Fragen hätte ich da noch. Aus diesem Manual kann mann ja nun echt nichts vernünftiges heraus lesen.

1. Take off ( AT armed ) und V2 im MCP Display, müsste der AP doch spätestens bei der acceleration altitude selbstständig auf N1 gehen, tut er aber nicht. ( FD ist natürlich an) Ärgerlich, denn ist in dieser Flugphase ( high Workload ) nicht ganz optimal.

2. Die auf der mitgelieferten V Speeds gefallen mir nicht, da denke ich mal, dass die vom FMC berechneten eher der Warheit entsprechen. ( ist nur so ne Vermutung, habe kein AOM oder Performance Listen )

3. Nach der Landung ist es mir nicht möglich den Flightplan mit einem Tastendruck ( z.b. Delete Route ) zu löschen. Müsste doch eigentlich auch möglich sein.

4. Autobrake geht nicht automatisch off unter einer bestimmten Geschwindigkeit.

5. Im Flare Thrust Levers auf Idle Power, nach Touchdown gehen die wieder auf ca. 30 %, dann idle und dann erst greift der Reverser.

6. Habe noch nicht entdeckt ob mann eine FLEX-Temp für die Take-off Performance eingeben kann ( das Feld ist da, aber geht glaube ich nicht)

7. Erhöhtes Flight Idle bei Engine Anti Ice wird nicht simuliert.

So, wie gesagt bin kein Fachmann, aber diese Sachen sind mir noch aufgefallen. Vielleicht weiß jemand was oder kann mich berichtigen.

Gruß

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag