WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ich klopp' ihn in die "Tonne" - den fs09!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129330)

Entreri 02.04.2004 09:46

Re: Es werden doch keine "Laber" Threads gewünscht...
 
Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
...daher:

1) Soundkarte: AudigyLS. Hat wohl einen eigenen Soundprozessor?

2) Sound on Board: Ja - aber im BIOS abgeschaltet.

Du siehst - ich führe momentan in meinem Hobby und meinem Hardware-System einen "Zweifrontenkrieg". Mit der Hard- und wohl auch der Software.

Um den üblichen, hier leicht auftretende Mißverständnissen vorzubeugen:

Ich führe keinen Krieg gegen jemanden hier.

MfG
Andreas


Böser andreas ... ;)

Na also bei dir würde ich echt mal empfehlen du setzt deinen rechner komplett neu auf und konfigurierst ihn vom junfräulichen status ab, bei dir blickt doch echt kiener mehr was los ist ... ;)

Michael Eisner 02.04.2004 09:51

Grüß euch,

also ich gebe Entreri recht. Irgendwo ist da wirklich der Wurm drinnen. Und es liegt der Verdacht nahe, daß es auch an der Hardware liegen könnte.

MAl ein komplett anderer Ansatz:
Hast du die BIOS-Einstellungen irgendwie geändert (mal vom Abschalten der Soundkarte abgesehen)?
Hast du eventuell ein BIOS-Update gemacht?
Irgendwelche Tunings am Betriebssystem - darüber gibts ja auch hier einige Threads im Forum - durchgeführt?

Bartsucher 02.04.2004 10:05

Kurze Antwort:

Nein. Das BIOS wurde weder geflasht noch sonstige Kunststückchen vollführt.

Die Einstellungen - und es handelt sich um ein "abgespecktes" BIOS mit eingeschränkten Einstellmöglichkeiten - wurden im Rahmen der Möglichkeiten auf die größtmögliche Performance gesetzt.

Übertaktung der CPU ist nicht möglich.

Mit dem fs8 lief - und läuft auch noch - alles wunderbar. Mit cfs3 und fs9 begannen die Probleme.

Wir schweifen wieder vom Thema ab und dann hagelt's wieder Steine...

;)

MfG
Andreas

Michael Eisner 02.04.2004 10:10

Servus Andreas,

ich würde dann mal das BIOS wieder mal auf Default-Settings zurück setzen. Performance ist sicher gut, aber es kann sein, daß das irgendwann mal Probleme macht - war zumindest bei mir mal so - und auch nur bei einem Programm, das halt den PC gewaltig gefordert hat.

wahltho 02.04.2004 10:44

Eine kleine Geschichte...
 
bis Mitte letzten Jahres lief mein Flusi-PC mit FS2K2 völlig stabil, tlw. 36 Stunden ohne Restart des Rechners oder des Flusis, un zwar mit:
- Alle möglichen Addon Flieger + Sceneries (eigentlich fast alles was man so kaufen kann).
- Squawkbox
- Servinfo
- Roger Wilco
- Multi Monitor Betrieb
etc - Einfach ein Traum!

Dann hatte ich einen Hardware-Defekt. Habe das Memory ausgetauscht und auf den ersten Blick funzte er auch wieder.

Ich hatte aber immer wieder in unregelmässigen Abständen Abstürze. Mal alle paar Stunden, mal alle paar Tage, dann aber mehrfach hintereinander.

Mit der PIC767 konnte z.b. ich in einer Flusi-Session immer nur einen Flug machen. Während des Anschlussfluges ist der Flusi dann immer abgeschmiert - Eigentlich nichts, was man irgendwie auf Hardware zurückführen würde.

Jetzt habe ich meine Hardware aufgerüstet (Prozi, MB, Graka).

Es war keine XP-Neuinstallation erforderlich. Bin auch beim gleichen Chipsatz geblieben. Meine >40GB FS2K2-Installation blieb somit unverändert.

Und siehe dar - Keinerlei Abstürze mehr. Der Flusi läuft wieder in alter Frische (natürlich wesentlich schneller) ohne jeden Absturz tlw. 12 Stunden (länger habe ich noch nicht angetestet).

Es war also doch noch irgendein zusätzlicher Hardware-Defekt vorhanden.

Meiner Meinung nach sind diese ganzen Neuinstallationsorgie, die hier immer wieder empfohlen und auch durchgeführt werden, in den meisten Fällen völligst unnötig. Das betrifft sowohl für das Betriebssystem (solange es ein echtes Betriebssystem wie XP, NT oder 2009 und nicht ein Spielekonsolenbetriebsteil wie 98 oder so ist), als auch für den Flusi zu.

Meine FS2K-Installation ist inzwischen fast 2 1/2 Jahre alt. Ich habe noch nie neuinstallieren müssen. Gleiches gilt für meine XP-Installationen.

JOBIA 02.04.2004 16:25

Ja Andreas bei dieser terrain.cfg die in der terrain.zip gepackt ist fehlen die beuscheuerten Trassen unter den Hochspannungsleitungen auch von daher sieht es auch mit dieser terrain.cfg Variante gut aus.

FXP 02.04.2004 17:41

Hallo Leute!

Toller Thread hier... :D

Muss nur eine Bemerkung von Jobia klarstellen:
Der mysteriöse Typ, der bei 10000ft immer wieder einen Crash hat(te?), bin ich... :heul:

Ist aber kein normaler CTD, sondern ein komplette einfrieren der Maschine mit gleichzeitigem mal tiefem Brummen, mal hohem Kreischen der Soundkarte.

Nach XP-Neuinstallation (mir hat es da noch eine andere Datei geschossen) ist Problem im Moment noch nicht wieder aufgetreten. Tests im Laufe des Wochenendes werden wohl zeigen müssen, ob Problem erledigt oder nicht.

Dafür haben wir das Problem jetzt auf einem anderen Rechner in der Redaktion.

Suche nach "verdächtigen" Add-ons ist im laufen...


Jedenfalls einmal in aller Öffentlichkeit ein dickes DANKE an JOBIA, Rainer Duda und all die anderen, die hier versuchen, die dunklen Seiten des Flusis zu erhellen...

Und an alle anderen:
Wenn die Gurus gelegentlich ein wenig ungeduldig oder sarkastisch werden, schimpft doch nicht gleich.
Erstens wissen sie wirklich mehr, also dürfen sie das auch sagen.
Zweitens ist es auch für sie Arbeit und sie sind dann gelegentlich eben auch frustriert, wenn sie nicht gleich verstanden werden. Ihr Frust muss auch raus...
Seid froh, dass es solche Leute gibt, die sich hier Eure Probleme zu ihren Anliegen machen...

Rainer Duda 02.04.2004 18:27

Hallo Guido,

Zitat:

Jedenfalls einmal in aller Öffentlichkeit ein dickes DANKE an JOBIA, Rainer Duda und all die anderen, die hier versuchen, die dunklen Seiten des Flusis zu erhellen...
:D Freudestrahlend zur Kenntnis genommen. Bei Andreas hier im Thread scheint es aber leider wirklich etwas komplexer zu sein. Und das Angebot von Börries würde ich an der Stelle von Andreas nicht ausschlagen. ;)

Ciao,
Rainer.

Entreri 02.04.2004 18:27

Zitat:

Original geschrieben von Bartsucher
Kurze Antwort:

Nein. Das BIOS wurde weder geflasht noch sonstige Kunststückchen vollführt.

Die Einstellungen - und es handelt sich um ein "abgespecktes" BIOS mit eingeschränkten Einstellmöglichkeiten - wurden im Rahmen der Möglichkeiten auf die größtmögliche Performance gesetzt.

Übertaktung der CPU ist nicht möglich.

Mit dem fs8 lief - und läuft auch noch - alles wunderbar. Mit cfs3 und fs9 begannen die Probleme.

Wir schweifen wieder vom Thema ab und dann hagelt's wieder Steine...

;)

MfG
Andreas


Pack den rechner wieder in den karton und gib ihm beim händler ab und sag ihm du wärst zu blöd für nen rechner .... :D :D :D .....nein nein war nur spass .. *aua* ..*duckt sich*.."mein auge" ..ne erhlich war nur spass ....

Aber ich würde dir echt empfehlen setz deine mühle neu auf und konfiguriere alles komplett neu .

schubi 02.04.2004 18:56

Schöne Worte vom FXP Boss:)
@Allgemein:Wenn ein Kölner einem Düsseldorfer so ein Angebot unterbreitet(PC-Check vor Ort),dann ist das bis jetzt der beste Beweis,daß hier im Forum letztlich alle wunderbar zusammen halten:D

Nimm das Angebot an auch wenn es für einen D-dorfer eine überwindung ist;)

@Horst:In Deinem letzten thread hier funktionierte Deine C-Taste wieder.
Du hast 2 oder 3 mal meinen Namen ohne C geschrieben(Schubi=ohne c Falsch)
Soviel dazu;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag