WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mail-Antwort von chello bezüglich "Fair use"-Problematik! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=128049)

emp 01.06.2007 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Ich glaube das Fair-Use Limit ist jetzt schon weit höher als nur 10GB. Ich meine bei meinen HUI Pro das genauso viel kostet sind ja auch schon 20GB dabei und das Mobil ;)
du glaubst. hast du irgendwo was schwarz auf weiss?
ich hab auf der chello und upc seite geschaut und telefonisch nachgefragt, aber man kriegt keine klare auskunft, nur so schwammige aussagen wie:
wenn sie 10GB an einem tag laden, ist es gegen das fair use und wir werden maßnahmen ergreifen
(allein bei dieser formulierung krieg ich das kotzen, aber in österreich kann man sich sowas ja erlauben, man hat ja keine ernsthafte konkurrenz)
wenn sie 10GB auf einen monat verteilen, ist es ok.

als ich beim dritten anruf erklärte, dass ich im monat wohl zwischen 20 und 30 brauche, kriegte ich als antwort: dann wäre eine flatrate das beste - und wurde auf inode verwiesen, die aber in den AGB auch so ne formulierung haben (s. meinen ersten beitrag)

daraus schließe ich, dass 20 - 30 GB/mtl bei chello zu viel sind und solange ich nicht von denen bestätigt bekommen, dass fair use mehr als 10 GB sind, glaub ich nichts anderes. mir wurden diese 10 GB jetzt schon zu oft gesagt.


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Denn die Anschlusskosten werden mir Sicherheit in Zukunft nicht höher, sondern eher noch niedriger !
Vergiss die marktschreierischen "Aktionen", denn damit wollen sie genau das bewirken was bei dir passieren wird:
Schnell "zuschlagen" ohne nachdenken.

Vergleich nur mal die "Leistungsdaten", damit kann die Telekom in keinster Weise mithalten, und mit der derzeitigen Leistung bist bei Adsl bereits fast am technischen Limit angelangt, mit Kabel geht noch viel mehr !

aonSpeed Flat
Preis pro Monat: € 49,90
Bandbreite: bis zu 3072 kbit/s Downstream, bis zu max. 384 kbit/s Upstream

chello classic 4096/ 512 kbit/s EUR 49
chello plus 8192/ 768 kbit/s EUR 69
chello extreme 12.288/ 1.024 kbit/s EUR 89

Und wenn du das Telekom Adsl nimmst, musst noch zusätzlich die 15 Euro für das Telefon bezahlen.
Das ist bei Chello viel billiger.
Bzw. kriegst um das gleiche Geld bei Chello schon die "chello Plus" Variante mit der DOPPELTEN Leistung !!!




1. wie schon erwähnt: anschlusskosten 0 euro bei selbstinstallation, was für mich kein problem ist, hab es früher auch immer selbst gemacht.

2. Telefon läuft sowieso über die telekom, grundgebühr zahlen wir nicht, weil sohn pflegegeld bezieht und unser einkommen unter der befreiungsgrenze liegt.

3. ok, ich hätte bei der telekom weniger leistung, denke aber nicht, dass das so nen riesen unterschied macht

preislich würd sich für mich nix ändern, chello classic 49 euro, adsl flat 49,90 + dass ich WEISS ich brauch auf die datenmenge nicht zu achten.

chello plus kommt für mich preislich nicht in frage, ausserdem hab ich keine 3 computer, könnte es also nicht ausnutzen.
mir täts persönlich auch leid, die schnelle verbindung aufzugeben, aber andererseits: was hilft mir die geschwindigkeit, wenn ich mit den GB geizen muss?

Zitat:



Original geschrieben von kikakater
chello classic 8192 / 512 kbit/s EUR 49
chello plus 16384 / 768 kbit/s EUR 69



ja auf der upc seite stehts nicht mehr dabei, auf der chello seite sehr wohl noch. in meinem vertrag übrigens auch und darauf können die sich doch wohl berufen.

ich hab jetzt folgendes beschlossen:

ich verzichte auf die 6 monate die mir adsl billiger kommen würd. das angebot läuft nur bis 15.6. mir tuts zwar um die 239 euro leid, die ich damit einsparen würde, aber ich warte noch ab.
wir werden im juni und juli ganz einfach hemmungslos drauflos zocken und schauen, wie chello/upc reagiert.

wenn sie mit mails anfangen, kann ich noch immer kündigen und zur telekom wechseln, wenn nix kommt, dann iss auch gut.

war nett mit euch zu diskutieren


:look: ich wünsch euch was

cyberos 01.06.2007 14:09

Hallo,

Das Thema hat sich glaub ich erledigt ;)

Fair Use wird in den nächsten Wochen auf unlimited umgestellt!

MfG Cyberos

Bei Fragen Pm oder Mail

kikakater 01.06.2007 14:18

Serverbetrieb ebenso, weil ohne Upload Booster, sprich es tröpfelt mit 512 oder 768 Kb/s. Eigene Homepage von zuhause (LAMP) ist damit ebenso ohne Einwände von seiten Chello ermöglicht oder eben den Webspace bei Chello nutzen, wenn es sich um eine statische Sache handelt.

emp 01.06.2007 14:37

das neueste von chello:

hab grade mit einer netten dame von UPC gesprochen, die mir verbindlich versicherte:

ab sofort ist chello classic (und wohl auch plus) ne echte flatrate ohne datenlimit.
sie sagte auch: upc reagiert damit auf die von der telekom und anderen providern angebotenen flatrates.

die umstellung auf die doppelte geschwindigkeit erfolgt schrittweise, sollte aber bis spätestens mitte/ende juni abgeschlossen sein.

womit sich das thema für mich positiv erledigt hätte.

*traffic counter innen müll schmeisse und zoggen gehe* :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Philipp 01.06.2007 14:38

Zitat:

Original geschrieben von emp
du glaubst. hast du irgendwo was schwarz auf weiss?
Auf http://futurezone.orf.at/produkte/stories/175022/ stand ein Kommentar von UPC:

"Wir versichern Ihnen, dass unsere Fair-Use-Regelungen sehr großzügig bemessen sind, sodass die meisten unserer Kunden diese im Rahmen Ihrer Internetznutzung niemals bemerken werden," so UPC-Sprecherin Doris Lenhardt zu ORF.at.

Laut Lenhardt weisen lediglich 0,3 Promille der Privatkunden einen "exorbitanten" Volumenverbrauch auf. Diese würden schriftlich darauf hingewiesen, dass sie ihr Verhalten zu ändern hätten."


Also ich kann mir nicht vorstellen das 10GB exorbitant sind :lol:. Mit nur 10GB kann man ja nicht mal Debian GNU/Linux 4.0 in voller Länge herunterladen :ms:

Zitat:

Original geschrieben von emp
allein bei dieser formulierung krieg ich das kotzen, aber in österreich kann man sich sowas ja erlauben, man hat ja keine ernsthafte konkurrenz
Man hatte keine ernsthafte Konkurrenz, jetzt aber schon ;). Seitdem ONE vor einigen Monaten HUI auf den Markt geworfen hat, ist wieder einiges in Bewegung geraten.

Zitat:

Original geschrieben von emp
ja auf der upc seite stehts nicht mehr dabei, auf der chello seite sehr wohl noch.
Dort stehen auch noch die alten Daten. Anscheiend hatte sie noch keine Zeit die Website zu updaten ;)

cyberos 01.06.2007 14:39

Habs auch grad zusammengefasst

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=218499

The_Lord_of_Midnight 01.06.2007 19:38

Ja, ich glaube die mobilen Provider werden jetzt mächtig Bewegung in den Markt bringen.
ENDLICH bewegt sich ernsthaft was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag