WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

Interflieger 08.02.2004 11:22

Hui, dann war ja doch was erkennbar :D :D :D

derBruchpilot 08.02.2004 11:39

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Na siehste wie wenig das nur noch sind :lol:



Interflieger

Mna müsste dann noch mal Band II+ III durchforsten, mir fällt da spontan noch die Mig21 SPS ein, die Mig23 und Mig 27, die Mi-24, die Mi-9, eine vernünftige Ka-27, Kruk und Dromader usw.

Außerdem: In spätestens drei Jahren gibt's von Microsoft einen neuen Flusi mit dolby-soround, richtiger Thermik, verbesserter Autogen und und und - nur wird dann keine der bisherigen Szenerien und auch kein Flugzeug mehr benutzbar sein - dan können wir ja wieder von vorn anfangen.

derBruchpilot 08.02.2004 11:40

@Inerflieger: hast Du die podwa bekommen?

Interflieger 08.02.2004 12:07

Naja, weil wir unsere DDR-Modelle ja selber aufm Rechner haben (also ich mein jetzt den Designer) können wir ja relativ schnell auf den FS2006 updaten, so ein riesiges Problem sollte das nicht sein, Hauptsache wir haben halt schon einmal die Modelle gebaut ;)

Aber von Dolby Soround und Thermik träumst du bissl? ;)
In einem Interview mit einem vom Flightsimulator-Team wurde gesagt das Thermik zu komplexe Vorgänge wären :lol:


So, Podwa ist natürlich angekommen und wurde schon probegeflogen...
Ich finde die Flugeigenschaften der Curtiss zu nutzen ist eine Beleidigung, wie soll man mit der Leistung noch nen Segler schleppen? :cool:

Ich hab ein Sound-Alias auf die Curtiss Jenny angelegt und das Po-2 Panel von RolfUwe eingebaut, steht auch nochmal in der Readme...

Außerdem noch Text in der Aircraft.cfg geändert, vielleicht solltest du die Kiste nochmal runterladen und mal die Daten übernehmen damit ich nicht jedes Mal ändern muss.
Texture-Ordner ist wieder in "texture.DM-WAL" statt nur "...WAL" umbenannt.

Dem WAL fehlt übrigens ne Motorverkleidung ;)

ALSO:

http://www.IF-Interflug.de/Po-2.zip

Caschi 08.02.2004 12:23

Marcel:
Bin ja beeindruckt von deiner Afrika Reise. :eek:
Aber über das Mittelmeer mit nur einem Quirl? Da fehlt mir der Abenteuergeist. :o Wär mehr was für meine B-25. ;) 2 Motoren haben doch was beruhigendes...
Ausserdem fehlt mir irgendwie noch die richtige Technik zum Motormangment in der An-2. Nach ner Viertelstunde fängt die immer an zu stottern. :rolleyes:

Von der "Podwa" hab ich ja noch nie was gehört... Und mit dem "Putzlappen" kann man schleppen? Modelle, oder was? :lol:

Interflieger 08.02.2004 15:07

@ Caschi:

Der Flug fand letztes Jahr im September wirklich statt, ich flieg ihn jetzt nach...
Wie in Echt sind wir 4 Piloten und wechseln und ab...

Ich bin im Moment auf der Mittelmeerstrecke:
Kreta-Assuan: 1470km!

Unter mir seit Stunden nur Wasser! Den Zylinderköpfen geht's noch gut, ich muss sogar die Klappen etwas einfahren damit's nicht zu kalt wird, dasselbe beim Öl...

Fliege auf FL140 bei 90KT, verbrauche 1,9kg pro Minute...

Wir knapp, event. schaffe ich es mit normalen Tankinhalt, die echte Maschine hatte nämlich noch Zusatztank drin!
Aber bei mir könnte es so klappen, sieht ganz gut aus...

Aber es kommt nochmal ne längere Strecke als die, da brauchen wir dann den Zusatztank...

Im Anhang einmal ein Bildchen, wenn man da keine Depressionen bekommt weiß ich auch nicht ;)


PS: Mit der Po-2 hat man echte Segler geschleppt, Jasolka z.B. deshalb sage ich ja das sie als Curtiss Jenny unterpowert is...

Interflieger 08.02.2004 15:11

NACHTRAG: Jetzt gerade endlich die Küste Afrikas gesichtet :D

derBruchpilot 08.02.2004 17:46

Auch wenn uns Volker wieder meckern wird: Anbei eine Luftaufnahme vom Dresdner Zwinger, landen kann man da allerdings wohl nicht - oder?:confused:

derBruchpilot 08.02.2004 17:55

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Naja, weil wir unsere DDR-Modelle ja selber aufm Rechner haben (also ich mein jetzt den Designer) können wir ja relativ schnell auf den FS2006 updaten, so ein riesiges Problem sollte das nicht sein, Hauptsache wir haben halt schon einmal die Modelle gebaut ;)
Du Träumer! Spätestens im übernächsten release wird der Flusi keine gmax-Modell mehr unterstützen, sondern nur noch mit dem Programm Haumichblau von Ichweissnichtwem erstellte!

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger

Aber von Dolby Soround und Thermik träumst du bissl? ;)
In einem Interview mit einem vom Flightsimulator-Team wurde gesagt das Thermik zu komplexe Vorgänge wären :lol:;)

Wenn man es nicht gerade Siemens, Daimler benz und der Telekom überläßt, lassen sich auch komplexe Vorgänge modellieren. Ich bin da optimistisch - aber das erfordert dann ein neues physikalisches Flugmodell. Wenn es dabei bleibt, ist es halt nur Rainers Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger

So, Podwa ist natürlich angekommen und wurde schon probegeflogen...
Ich finde die Flugeigenschaften der Curtiss zu nutzen ist eine Beleidigung, wie soll man mit der Leistung noch nen Segler schleppen? :cool:

Die Leistung ist wirklich obermau, aber da ich auf Rainer hoffe, habe ich das mal alles so gelassen und schaue hoffnungsvoll in die Zukunft!

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger

Dem WAL fehlt übrigens ne Motorverkleidung ;)

Dem fehlt noch mehr, beispielsweise der Landescheinwerfer, der 5002 der Rückspiegel für den Piloten usw. usf. Ist alles darstellbar, würde aber m. E. für jede Variation ein neues Modell erfordern - mach jedesmal etwas über 1 MByte, und wer will sich denn so die Platte vollstellen. Ich kann das natürlich gerne adaptieren, aber ob's wirklich gebraucht wird?

Interflieger 08.02.2004 18:21

Wir werden sehen was kommt, ich denke im Sommer können wir schonwieder mit den ersten Ankündigungen und Vermutungen zum FS2006 rechnen...
Heißt also ab da is wieder sabbern angesagt bis das Ding aufm Rechner ist :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag