WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

OPabst 09.06.2007 13:52

Re: .... st.maarten und aes
 
Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
moin oliver, alles super bloooß...

aes meldet immer, dass st.maarten doppelt in der scenery.cfg ist! nun habe ich in der scenery-bibliothek alle einträge mit maarten gelöscht! wenn ich den flusi dann starte ist st.maarte auf einmal wieder drin! dann habe ich den ordner namen von st.maarten geändert und wieder ist der eintrag in der scenery.cfg

eine idee?:heul:

´

Mache mal folgendes:

- stelle sicher, das in der Scenery.cfg nur ein richtiger Eintrag ist
- lösche eine ggf. vorhandene newscenery.cfg
- gehe in das Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Microsoft \FS9

und lösche die dortige scenery.cfg

Dann starte den FS, beende ihn und schau dann nach, ob wieder ein doppelter Eintrag da ist. Wenn ja, schaue mal bei http://www.flytampa.org/forum/ nach, da gibts einiges dazu.

PS: Und wieder hat AES einen Fehler aufgedeckt. Wird mehr und mehr zu einen Fehlersuchtool :-)

OPabst 09.06.2007 13:55

Zitat:

Original geschrieben von TeenFlyer
Moin Oliver! Kleine Frage mal: Kann man denn mit AES Unterstützung für London Heathrow von UK2000 rechnen?
Leider derzeit keine UK2000 Airports. Ich habe mit Gary von UK2000 kontakt gehabt, aber er sieht sich zeitlich (oder aus sonstigen Befindlichkeiten) nicht in der Lage, eine AES Umsetzung zu unterstützen.
Vielleicht ändert er seine Meinung ja noch.

Captain-Nico 09.06.2007 14:01

daankeee :D war ein 2ter schön verstecker eintrag drin! :rolleyes: habe den irgendwie übersehen :D also habe es getestet, klappt alles picko bello:hallo:


super danke dir :-)

Darth Mop 09.06.2007 14:21

hab aes mal auf herz und nieren geprüft, mir waere es in den kommenden versionen lieber wenn der ganze ablauf "etwas" automatisierter waere, finde es jedenfalls nervig erst das deboarding machen zu müssen um fuel und reinigungsfahrzeuge anfordern zu können (was wenn ich den flug gerade erst gestartet habe?), auch das abwarten, dass die jeweiligen fahrzeuge abfahren bevor man die naechsten anfordern kann ist "langweilig" - wie gesagt, etwas mehr automatisierung waere wünschenswert

übrigens: tankfahrzeuge halten neben dem RECHTEN flügel, in AES aber neben dem linken...

Osiris2k 09.06.2007 14:35

hm, das lässt sich aber nicht pauschalisieren bozo, das ist unterschiedlich:

links: http://www.airliners.net/open.file/0904942/L/

EK links, Germania rechts, BA links
http://www.airliners.net/open.file/0817498/L/

Ich denke das wird da gemacht, wo der meiste Platz ist und man niemanden stört.

sparrows 09.06.2007 14:36

Wer sagt denn das man erst andere anfordern kann, wenn andere weg sind ? Ich hab aus spass eben mal auf Tenerifa den ganzen Verein antanzen lassen.geht.

Darth Mop 09.06.2007 14:37

Zitat:

Original geschrieben von sparrows
Wer sagt denn das man erst andere anfordern kann, wenn andere weg sind ? Ich hab aus spass eben mal auf Tenerifa den ganzen Verein antanzen lassen.geht.
bei mir nicht

OPabst 09.06.2007 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
hab aes mal auf herz und nieren geprüft, mir waere es in den kommenden versionen lieber wenn der ganze ablauf "etwas" automatisierter waere, finde es jedenfalls nervig erst das deboarding machen zu müssen um fuel und reinigungsfahrzeuge anfordern zu können (was wenn ich den flug gerade erst gestartet habe?), auch das abwarten, dass die jeweiligen fahrzeuge abfahren bevor man die naechsten anfordern kann ist "langweilig" - wie gesagt, etwas mehr automatisierung waere wünschenswert

übrigens: tankfahrzeuge halten neben dem RECHTEN flügel, in AES aber neben dem linken...

Also so richtig getestet und verstanden haben kannst Du es aber nicht. Warum gibt es die einzelen Anforderungen wohl? Damit man den Flug auch mit dem Fuel und ohne Deboarding beginnen kann. Wo steht, dass Du das deboarding aufrufen MUSST. Du kannst auch eine Flug mit dem Boarding beginnen, hält dich keine von ab.
Ausserdem kannst Du F1,F2,F3 und F4 in der Reihenfolge auch gleich am Anfang machen, dann läuft alles automatisch ab.
Ein Flugzeug kann auch links betankt werden. Wenn später noch die Belandung kommt, steht der Tankwagen rechts ggf. etwas ungünstig. Ich glaube, damit kann man leben.

Captain-Nico 09.06.2007 14:42

Zitat:

Original geschrieben von Bozo


übrigens: tankfahrzeuge halten neben dem RECHTEN flügel, in AES aber neben dem linken...


ist mir eben auch aufgefallen! doch ist mir nicht wichtig da es immer anders sein kann! was mir auffällt... in hamburg, berlin-tegel, nürnberg, stuttgart, st.maarten, düsseldorf und köln gibt es am gesamten flughafen kein fuel-bodensystem! jede maschine bekommt einen tankwagen wie auf den aussenpositionen in aes und keinen pumpwagen ;)

kannst du das vielleicht in einem kleinem update rausbringen die tage? :-)

OPabst 09.06.2007 14:49

Zitat:

Original geschrieben von Captain-Nico
ist mir eben auch aufgefallen! doch ist mir nicht wichtig da es immer anders sein kann! was mir auffällt... in hamburg, berlin-tegel, nürnberg, stuttgart, st.maarten, düsseldorf und köln gibt es am gesamten flughafen kein fuel-bodensystem! jede maschine bekommt einen tankwagen wie auf den aussenpositionen in aes und keinen pumpwagen ;)

kannst du das vielleicht in einem kleinem update rausbringen die tage? :-)

Nein. Denn es hat noch einen technischen Grund: Den großen Tankwagen kann ich derzeit noch nicht so rangieren, dass er mit einer Fingerposition zurecht kommt, da er dort nicht vorne um den Flieger fahren kann. Das muss also noch warten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag