![]() |
Jetzt bin ich eben wieder mal eine richtige IFR Partie geflogen. Mußte sogar 1 mal durchstarten in Linz. Sichtweite: 1,8km
Frage an die Profis: Darf man da einen ILS Anflug manuell fliegen? Macht euch ein Bild! |
Die Bahn ist in Sicht! Endlich!
|
Wie aus dem Nichts...taucht sie auf, die MS B737.
|
Ganz sanft aufsetzen. Das freut die PAXEN!:D
|
Die Sinkrate beim Touchdown. :rolleyes: Das freut das Fahrwerk!
|
...und der Besucher auf der Terasse, sowie der Pilot über Feierabend freuen sich auch und alle sind an diesem regnerischen und nebeligen Tag voller Glück und Freude!
Schönen Tag noch, Andi |
Und noch ein Bildchen von meinem ersten Anflugversuch --> DURCHSTARTEN!!!!!!
|
Ach ja das Bildchen...
|
Und für die ganz Interessierten: Die Fluganalyse des Endanfluges 01, Durchstarten und Endanflug 02
|
durchstarten in Linz
Soweit ich mich auf den Linz Karten auskenne sollte man doch nach einem GoAround oder auch beim ILS-Anflug immmer über das NDB fliegen und dann je nach Flugzeugtyp auf 60° oder 70° in die Platzrunde einfliegen um nach einer Rechtskurve auf das ILS zu kommen und direkt auf der 27 landen zu können. Hab das schon öfter probiert, ist sehr hilfreich.
Many happy first landing Günther |
@ Eichi: Meine Karten habe ich leider hergeliehen.
Wie meinst du das genau mit dem NDB. Das ist doch schon ziemlich knapp vor der RWY 27. Da bleibt ja nur sehr wenig Zeit um sich auf Gleitpfad und Kurs einzurichten. |
Linz Anflug
Hallo Andreas!
Hab mir vor einiger Zeit von www.vacc-sag.org die Karten für Linz heruntergeladen. Dort ist es so eingetragen daß man aus Westen kommend auf das NDB fliegt, danach auf 60° oder 70° dreht und 3 bzw. 2 Minuten diesen Kurs hält um in die Warteschleife einzufliegen. Nennt sich glaub ich Teardrop-Entry wenn ich mich nicht irre. Nach diesen 2-3 Minuten folgt eine Rechtskurve die einen im Idealfall genau auf den Glideslope der 27 bringt. Die Entfernung bei einleiten der Kurve beträgt dabei ca. 12nm OEL d.h. ca. 7,3nm LNZ NDB. Man hat also genügend Zeit um den Anflug vorzubereiten und den Kurs noch zu korrigieren. Wie gesagt die Karten von der vacc-sag Seite sind ziemlich gut und übersichtlich. Ich verwende nur die. Viel Spaß beim Ausprobieren Günther |
Jetzt verstehe ich. Ja stimmt. Das könnte gut funktionieren. Die Kurve wird wahrscheinlich im Bereich einer 2min. Kurve liegen. Vielen Dank für den Tipp.
Gruß, Andi |
Landung Linz
Hallo Andreas!
Kannst jja wieder eine Fluganalyse posten wenn Du es mal versucht hast. Wirst schon sehen, mann kommt schön rein. MfG Günther |
Werds aber wahrscheinlich erst am WE probieren können --> FLusi steht nämlich zuhause in Österreich. :(
|
Heute um 17:15 MESZ....
Hallo Jungs
Mein Flug von Rostock nach Schönefeld in der An-24. Flugdauer 45 Min. Landung in SXF Rwy 25R Sichtanflug. Gruss Uwe aus EDDH |
Und noch ein Stück zurück in die (ost)deutsche Fluggeschichte.
|
|
Uwe,wie langsam war denn deine An bei der Landung?
Der Pitchwinkel sieht für so'ne kleine Turboprop ein bischen sehre gross aus. |
Landung in Salzburg. Bin derzeit voll auf einem Schlechtwettertrip. :D
ca. 3km Sichtweite |
...
|
...so schön dieser Flieger....
|
Fair Landing!
|
PMDG 737-700 Landung in Genf LSGG nach Regenschauer
http://www.westerntrainer.de/showcase/pmdg_lsgg.jpg |
Touchdown in Athen RWY 3L
|
Und der Endanflug bei schönem Wetter, leichtem Dunst.
|
Bin kein Vielflieger.... Das war vorhin auf der IVAO WT2003A in Hong Kong (bin heute von Raipur bis Tokyo gekommen....)
|
Und dann eben noch die Landung vom Delivery Flight vom neuen CRJ....
|
Schönes Bild!
|
Paar sekündchen vorm Touchdown
|
Wow. Perfekt am Glidescope und perfekt ausgerichtet! Respekt mein lieber Herr Gesangsverein!:ja:
|
Und alles ohne Autopilot :cool:
|
Das war das erste was ich überprüft habe!:D Mit AP ist es eh keine große Kunst, aber das ist halt noch echte Handarbeit wie ich sie mag!
|
|
Zitat:
|
Später aufsetzen wär schon etwas problematisch gewesen.
|
Auch mal etwas Handarbeit, nach nem bioschen Rumgeturne über den Niagarafällen.
|
Mit 'ner leeren F-16 und ohne Speedbrakes gelandet?
Wie hoch war denn da die Geschwindigkeit? http://home.arcor.de/michael-thielsc....0/f16_703.jpg Anders als auf dem Bild habe ich noch nie 'ner Viper landen gesehen. Ist die Kiste von Lago? Wenn ja, wundert es mich nicht. http://home.arcor.de/michael-thielsch/5.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/2.gif http://home.arcor.de/michael-thielsch/3.jpg http://home.arcor.de/michael-thielsch/1.jpg |
nein die *Kiste* ist eine klasse Freeware F16 (siehe Software Forum) die gut zum Fliegen just for Fun ist...an Falcon4 will und kann die gar nicht rankommen...
mfg Sven |
Eine Viper kann sehr wohl ohne Speedbrakes landen und tut dies auch regelmäßig, überhaupt kein Problem. Speedbrakes dienen nur dazu, die spool-up time des Triebwerks zu verkürzen, sind aber alles andere als notwendig.
Quelle: Sehr guter Freund von mir, F-16C-Pilot in Luke AFB, Arizona. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag