WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

Caschi 07.01.2003 13:39

Das sind die Leute, die wie die Frauen ihr Alter verschweigen :D :D ;)
Mein Vater kommt mit den PFDs der Airliner auch nicht wirklich klar. Aber er fliegt sie auch nicht ("Busfahren"). Er ärgert am liebsten virtuelle Turmlotsen mit tiefen Überflügen in der Tomcat.
Suche für ihn noch russische Jagdbomber für den Flusi. Am besten die oben genannten Typen. Jemand was in guter Quali gesehen?

Danny 07.01.2003 14:26

Hi!

Cashi, welche Screens meinst du denn?

Naja, da haben eure Väter ja genau den richtigen Beruf zu eurem Hobby :) (Ju-88 >> Wow, da gibts bestimmt immer spannende Geschichten. Hast du deinem Vati schonmal 'ne Ju-88 in den Flight Simulator reingeladen, Klaus-Peter?)

Und Su-22 ist ja auch nicht gerade schlecht :eek:

Bye!Danny

Caschi 07.01.2003 15:12

Meine nur die unter "Das ist mir passiert" in den Screenshots threads.

Danny 07.01.2003 16:32

Hi Cashi!

Echt tolle Bilder! Wie war der Flug sonst noch so? Du scheinst ja echt gut klarzukommen mit der TU, was?

Hast du meine Bilder mal gesehen? Selber Ordner im thread "LT184: Landung ohne Bugfahrwerk" >> ganz hinten, letzte Seite!

Bye!Danny

FlusiRainer 07.01.2003 16:46

667 :bier: Das muss reichen.

Sonst kann ich nur noch Flussllisieren.:roflmao:

Caschi 07.01.2003 16:49

Waren schöne schöne Bilder. Was ist das für ein Jäger? Nicht die Bell, der hübsche weisse.
Der Flug war in Ordnung. Wurde immer dunkler. :D Immer der grünen Linie hinterher. Dann im Final auf die 25L in SVO ner IL-86 hinterhergejagt und dann etwas unsanft gelandet. Aber die Tu hats überstanden *schweissabwisch*.
Ja, ich denke ich komme ganz gut klar mit der Tu. Könnte aber besser sein.

TheSkyistheLimit 07.01.2003 17:06

Carsten,

auf www.simviation.com gibt es ganz brauchbares Panel Mig 23 HF V1.0
("mig23hf_panel.zip")
aber scheinbar keinen vernuenftigen Flieger, nur ne Mig15 und einen neueren Trainer.

Werde einmal weiter auf US und Suedamerkannischen Seiten suchen.
Gab es nicht auch einmal eine Indische Lizenz-Variante der Mig-17 im Netz, fuer FS98 allerdings?


Danny,

nein, sein Interesse hat sich im laufe der Jahre von den Blechfliegern zu den gefiederten Kollegen verlagert. Ist begeisteter Vogelkundler (Ornithologe).
Ich aergere ihn immer mit der Werbung (z.B. in der Flugrevue)
- Vogelkunde (die Ornis mit ihren Fernglaesern)
- Vogelkunde fuer Fortgeschrittene (Flugzeug-Spotter)

Ich habe allerdings die Ju52 bei mir auf der Kiste, mit den alten Deutschen Instrumenten.
Die kommen ihm "irgendwie bekannt" vor.... ;-)


Er hat nach dem Kriege zwar noch ein paarmal einen Segelflieger gesteuert, dieses Hobby dann aber "zugunsten der Familie" (Hausbau etc.) aufgegeben.

Tja, und die Geschichten... Daran mag er immer gar nicht erinnert werden.
Frueher erlebte ich es oft, dass er im Schlaf an zu sprechen und zu schreien fing....
Waren wohl nicht die schoensten Erlebnisse.
Dann hatten sie keine Flugzeuge mehr, und die jungen Piloten wurden ploetzlich Fallschirmjaeger...
Da hat er dann am Fallschirm haengend mal ne Kugel verpasst bekommen usw. usw.

Er sitzt heute lieber "hinten" und Jettet durch die Welt als Pensionaer.
Ich bin der Aussenhandels-Kfm.
Aber, mein Meilenkonto ist ein Witz gegen die Strecken, die er weltweit abgeritten hat..., bloss um irgendeinem exotischen Piepmatz am Amazonas oder sonstwo in der Welt hinterher zu gucken...

Dennoch hat er mir frueher jede Wolkenbildung erklaert und mir nachts am Sternenhimmel (vergeblich) versucht das Navigieren anhand von Sternenbildern zu erklaeren.
Das kann ich aber bis heute noch nicht.

:p


So, werde nachher zuhause mal weiter am Fluse herumschrauben..

Gruss,

Klaus-Peter

FlusiRainer 07.01.2003 17:24

Bei donnert noch ne MiG-21 im FS98 herum.Habe ich mir mal für den FS5 gebaut.
Es gibt irgendwo auch eine für den 2k2(Freeware).Das Painting sieht klasse aus,auch die Detailierung kann sich sehen lassen.Aber irgendwie sieht die Form stellenweise etwas daneben aus.
Der Triebwerksauslass ist ja bei der Echten hochkannt etwas oval.
Bei dem Flusimodell ist er seitlich oval und das viel zu stark.
Und die Flugeigenschaften,da haben die Jungs wohl die selben Probleme wie ich,um einen Kampfjet das Fliegen im FS2002 beizubringen.
Im Tiefflug wie auf grosser Höhe waren nur Mach 1.2 drin.

@Danny,wie ist das eigentlich bei deiner MIRAGE?
Hauptsächlich im Überschallbereich.

@TheSkyistheLimit
Die Panelbitmap reicht eigentlich.Habe ja genügend "RussenfliegerGauges" um es auszurüsten.Ist ja dann mit CFG Edit kein Problem mehr.

Da Deine An22 ja auch "nur" ein FS98 Modell ist,wollte ich Dir meine geben.Ist ein wenig runder.

Zum Repainten von AF99 Flugzeugen für den FS2002 kann ich noch ein paar gute Tips loslassen,wie man die Dinger mit 1024x1024 Texturformaten ausstattet.Das lässt natürlich eine exelente Datailierung zu.


Hier noch meine...

TheSkyistheLimit 07.01.2003 17:50

Rainer,

klingt gut!

Werde mich zuhause also mal um die Bitmaps kuemmern.

Du hast eine FS2k oder sogar 2k2 An-22 !!!WOW.

Ist bei z.B. auch das Fahrwerk animiert?
Bei der Marcel-Ritzema-Version sind es ja "nur" die acht gegenlaeufigen Propeller und die Klappen.

Gruss
Klaus-Peter

FlusiRainer 07.01.2003 18:11

Nee,das ist auch nur eine FS98 Flugmaschine.Sieht man doch auf den Bildern,oder.Sie ist halt nur ein bischen runder.Habe ebend alles aus AF99 rausgeholt.

Animiert sind Klappen,Propeller und Fahrwerk.
Die Probs_Animation müsste allerdings noch mal an den 2k2 angepasst werden,wegen der hohen N1 Leerlaufdrezahl.Oder ich müsste schnell eine FS2002 AIR Datei erstellen.Aber bringt ja ohne FS2002 EnginGauges auch nichts.

Und so sieht sie von vorn aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag