WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Eindrücke von Project-AI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62509)

ahoberg 01.08.2002 13:46

ne, leider net
Andreas

Walter-F 01.08.2002 14:30

gibts ja net!!! *sprachlos* <- kommt selten vor!! ;)

Wie hast du denn das Ding installiert??

Walter

Heidi 01.08.2002 14:30

Hallo Andreas,


Versuch doch mal diese Version:
aiview hast du ja im Module-Ortner,
tue diese dll mit dazu,bei mir war es direkt da
ich habe es schon länger.

Versuch wert,dll ist für deutsche Version.
Gruße von Peter

ahoberg 01.08.2002 14:41

okay ich versuc´he das mal...ich hatte die entsprechenden Datein in den Module Ordner kopiert...normaler funxt das dann auch mit Modulen
Andreas

Quax der Echte 01.08.2002 14:48

Moin Edgar.

Vielen Dank für Dein Kochbuch.
Ich denke, Du wirst den Zusammenhang zwischen Airlines, Flugplänen und Airports mit zusätzlichen Gates noch beschreiben. Denn sonst geht gar nichts.

Ich habe da noch ein Problem mit den gedownloadeten (tolles Wort)Controls von T.Molitor. Keine Ahnung wofür die sind und wie die zu installieren sind.

Bezüglich des Kochbuches würde sich glaube ich ein eigener Thread lohnen, oder ?

ahoberg 01.08.2002 22:10

Moin,
also, der airview ist jetzt installiert, und die Flieger verschwinden auch nach Entfernung diverser Bleienten net mehr. Kann man diesen Zustand eigentlich speichern????!
allerdings ist das Problem nun, dass die Flieger nicht zum Gate rollen, sondern auf der Landebahn stecken bleiben. Ich habe weder overlays benutzt (immer noch YSSY) in der hilfedatei zu AFCAD habe ich auch keine Erklärung gefunden.
kann jemand helfen.
Andreas

Walter-F 01.08.2002 23:14

Hast du startenden und landenden Verkehr getrennt, oder sonst irgendwas verändert??

Walter

ahoberg 01.08.2002 23:28

ja lasse über die längere der Parallelbahnen von Wasserseite landen und von der kürzeren Landebahn her startem. Ich habe nämlich festgestellt, dass für Jumbos die Landebahn mindestens 10000ft. haben muß.
Andreas

Walter-F 01.08.2002 23:59

Tausche sie mal! Ich habe das Layout nicht im Kopf, aber ich hatte mal den Fall, dass die AIs Unsinn gebaut haben, als die Startenden die Bahn der Landenden kreuzen mussten um zum Startpunkt zu kommen. Ich kann dir nicht garantieren, dass es das ist, aber es ist einen Versuch wert. Da wir nicht wissen, wie die Logik der AIs aufgebaut ist müssen wir halt probieren.

LG Walter

ahoberg 05.08.2002 06:57

Moin,
leider bleiben meine Flieger nach der Landung immer
noch auf der Landebahn stehen...ich habe da wohl irgendeine
Einstellung zu ändern, leider weiß ich nicht welche.
außerdem hätte ich gern einmal gewußt. Wenn ich mit
Air Traffic Mover die Flugpläne korrigiere, dann gehe ich doch wie folgt vor:
1- Decompilieren
2- correct fligtleves/times
3- compilieren.
Es werden dann doch nur die Flugpläne korrigiert, die der Ari Traffic
Mover gespeichert hat, es werden doch hoffentlich keine anderen Flugpläne gelöscht.
Andreas ???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag