WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tualatin PIII (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27969)

dleds 27.08.2001 23:21

Re: P4 2GHz
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Warum soll man den P4 2GHz nicht in ein Asus P4T stecken?
Wüßte nichts, was dagegen spricht, abgesehen vom Preis!

na wunderbar dann kaufe ich mir auch nen TB1000 für mein Sockel7 Board:ms:

27.08.2001 23:29

den 2GHz P4 gibt es sowohl für den sockel 423 als auch für den sockel 478

garfield36 27.08.2001 23:36

P4 2GHz
 
Jetzt weiß ich wenigstens, warum er sich "Anfänger" nennt.
Sorry, aber diese Entgegnung auf die Antwort meines Postings konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. :D

dleds 27.08.2001 23:58

Ach ich hatte bei
Geizhals geguckt

http://www.geizhals.at/de/?cat=cpup4&sort=p

und das etwas in Ö verfügbar ist bevor es n Dt zu haben ist......ist auch eher selten(*warjetztnichtbößgemeint*)

Umlüx[L-M] 27.08.2001 23:58

Trozdem ein Armutszeugnis das Intel 2000 MHz braucht um einen T-Bird mit 1400 in die Schranken zu verweisen. :ms:

Manfred 28.08.2001 00:04

Was kann Intel dafür das Amd nicht mehr Mhz schafft? :ms:

renew 28.08.2001 00:07

Frage am alle
 
Kommt eigentlich noch eine schnellere CPU als 2GHz mit dem Willmette Core??

Oder erst nach der Einführung des Northwood mit 2 bzw. 2,2 GHz?

Manfred 28.08.2001 00:08

eigentlich soll bei 2Ghz Schluß sein.

renew 28.08.2001 00:15

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
eigentlich soll bei 2Ghz Schluß sein.
Dann kommt ja jetzt lang nix neues...

Naja, bin schon gespannt was die ersten Northwoods kosten werden. Weil wenn die zu halbwegs annehmbaren Preisen verfügbar sind, werd wahrscheinlich auch ich zuschlagen. :D

Denn ein Willamette P4 mit 2Ghz verbraucht mir zu viel Saft was zu viel Wärme produziert..... ;)

The_Lord_of_Midnight 28.08.2001 10:06

Aber wen interessiert schon, was ein P4 2 Ghz leistet ? Vielleicht wenn Geld keine Rolle spielt und man maximale Leistung braucht. Da wäre dann aber dann doch ein Dual-Thunderbird wesentlich interessanter.

Dazu braucht man aber nicht viel Intelligenz. Einfach das teuerste kaufen und dann wird schon was dabei rauskommen (mit Glück). Oder auch nicht (mit Pech).

Wenn Intel was draufhaben würde, dann würden sie eine Cpu um unter 2K rausbringen, die es mit einem 1400er Thunderbird aufnehmen kann. Das wär dann eine wirkliche Leistung.

Wo bleiben jetzt eigentlich die ganzen kritischen Stimmen, die vor dem P4 2 Ghz immer und immer wieder den angeblich so hohen Stromverbrauch und die angeblich unerträgliche Hitze des Thunderbird bemängelt haben :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag