WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Euro ist 10 Jahre alt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243725)

Satan_666 02.02.2012 20:26

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2468499)
Das kann durchaus eine Rolle spielen - auch bei der immer zitierten Armutsfalle! Den Leuten wird vorgegaukelt, man könne sich alles auf Pump leisten und plötzlich steht man vor dem Privatkonkurs. Aber nicht weil alles so teuer ist, sondern weil man sich übernommen hat.

genau das ist ja das problem, meiner meinung nach. die leute können es sich eben nicht oder nicht mehr leisten, aber sie wollen es einfach nicht wahr haben, dass ihr realeinkommen sinkt. wenn ich meinen lebensstandard nicht meinem einkommen anpasse, sondern über meine verhältnisse lebe, dann kommt es genau zu dem oben geschilderten problemen.

TONI_B 02.02.2012 21:11

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2468520)
sagen wir mal so: sie bekommen mehr gehalt - ob sie dieses auch "verdienen", steht auf einem anderen blatt ... :p

Das aus dem Mund/der Feder von einem, der ernsthaftes Diskutieren eingefordert hat und sich über Häme beschwert hat...:(

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2468521)
1. du wirst es mir hoffentlich verzeihen, dass auch ich für das partei einnehme, was meine meinung besser trifft?...

Partei einnehmen und das weglassen, was eigentlich Grundaussage eines Zitat ist, sind zwei Paar Schuhe...

...zeigt aber wie argumentiert wird! :rolleyes:

@Baron

Tja, wenn der Neid nicht wäre, gell!

Schön langsam wird klar, dass es ganz einfach der Neid auf jene sein dürfte, die sich zB. durch Bildung einen höheren Lebensstandard erarbeitet haben - da muss man dann natürlich argumentieren, was das Zeug hält.

Und damit bin ich draußen...

Baron 02.02.2012 23:49

Tjo bin eben nur ein Trottel der einen Beruf gelernt hat-ohne staatliche oder elterliche Förderung! Was willst da noch haben? Natürlich ist dein Akademisches wissen viel höher einzuschätzen!:rolleyes::ms:

Und damit bin ich draußen...

Wie erfreulich-bleib dort!:hammer:

Sammy23 03.02.2012 06:19

Ohne staatliche Förderung ? soso

Also keine Familienbeihilfe, Schulbücher gratis, Fahrtkostensatz, vom Staat bezahlte Lehrer, vom Staat errichtete Schulen, evtl ein Lehrherr der direkte/indirekte Subventionen bekommt etc..

Das mit den Eltern ist verständlich, bei so einem Kind...

Viel genützt hat's eh nicht, die sogenannte Ausbildung, allein der obige thread strotzt vor Fehlern.

Satan_666 03.02.2012 07:28

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2468531)
Das aus dem Mund/der Feder von einem, der ernsthaftes Diskutieren eingefordert hat und sich über Häme beschwert hat...:(

toni: im gegensatz zu dir poste ich das, was hierher gehört, auch in diesen thread - und bediene mich nicht irgend eines anderen threads, um gegen dich zu mobben, in der hoffnung, dass du dort nicht mitliest! du agierst aber offenbar genau so! und dass du das als lehrer nicht kapierst, dass sowas nicht die feine art ist, ist mir unverständlich und zeigt mir deinen wahren charakter!

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2468532)
Partei einnehmen und das weglassen, was eigentlich Grundaussage eines Zitat ist, sind zwei Paar Schuhe...

...zeigt aber wie argumentiert wird! :rolleyes:

das, was ich zitiert habe, zeigt aber auch, dass selbst in deinen aussagen ein stück wahrheit steckt - und war somit auch ein gehöriges stück neutral. oder siehst du das anders?

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2468533)
Tja, wenn der Neid nicht wäre, gell!

war ja klar, dass dieses argument irgendwann kommen muss. zeigt ebenfalls, wie es um deine diskussionskultur bestellt. und den politikern hält man ständig vor, sie hätten den boden der realität verlassen.

oh mann ... :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 03.02.2012 09:15

Zitat:

Zitat von Sammy23 (Beitrag 2468543)
Das mit den Eltern ist verständlich, bei so einem Kind...

Dieser dumme Spruch macht mich tief betroffen und geht mir sehr nahe.
Ich weiß nicht, was du dir dabei denkst, wenn du so einen Schmarrn loslässt.
Aber merke dir das ein für alle mal:
Ein Kind kann niemals was dafür, ein Kind ist einfach nur ein Kind.
Die Verantwortung liegt immer bei den Erwachsenen.
So, und jetzt könnts mich steinigen für diese Aussage.
Aber bei solchen Mist muss ich was sagen, so einen Blödsinn kann man nicht unwidersprochen lassen.

Ja, ich weiß, das war wahrscheinlich nur so dahergesagt.
Aber es ist mir sehr wichtig, daß man sowas klarstellt und das man über sowas nicht leichtfertig und gedankenlos spricht.

The_Lord_of_Midnight 03.02.2012 09:22

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2468501)
Danke euer Selbstherrlichkeit gilt wohl nur für die anderen aber nicht für dich wozu hättest uns sonst deinen Werdegang von19?? aufgeschrieben !:p

Ich habe nur mein persönliches Beispiel gebracht, genauso wie du dein persönliches Beispiel gebracht hast.
Damit sieht man auch ein positives Beispiel.

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2468501)
Bei meinem Beispiel handelt es sich um den Kollektiv von der "äußerst Kleinen Gruppe der Handelsangestellten!" Also eh nur ein paar 100 000ende Leute!:ms:

Ich weiß nicht, was du damit sagen willst.
Ich bin auch immer schon Handelsangestellter.
Ja, im Ernst, wir haben den Kollektivvertrag Handel.
Und das der Kolektivvertrag Handel in den letzten Jahren so gering gestiegen ist, das willst du wohl nicht behaupten, oder ?
Es ist wohl eher so, daß du damals ein vielfaches des Kollektivvertrages verdient hattest und heute nicht viel mehr verdienst, oder ?

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2468501)
Richtig das sind die Jobs die mir Momentan angeboten werden!:rolleyes:

Meine Frau ist auch im Handel.
Die wäre froh, wenn sie so viel wie du verdienen würde.

Im Ernst, natürlich gilt dir mein Mitgefühl.
Ich weiß sehr gut, wie man sich bei solchen Löhnen bzw. Gehältern fühlt.
Ich komme aus der Landwirtschaft, angeblich der Berufsgruppe mit dem geringsten Einkommen aller Berufsgruppen.
Weiß nicht, ob das heute auch noch so ist.
Aber ich weiß, was harte Arbeit für kein Geld heißt.
Genau deswegen bin ich auch sehr froh, daß diese Zeit hinter mir ist, und ich arbeite auch im Beruf sehr hart, damit das nach Möglichkeit so bleibt.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2468499)
Das kann durchaus eine Rolle spielen - auch bei der immer zitierten Armutsfalle! Den Leuten wird vorgegaukelt, man könne sich alles auf Pump leisten und plötzlich steht man vor dem Privatkonkurs. Aber nicht weil alles so teuer ist, sondern weil man sich übernommen hat.

Genau, und jemand, der auf Kredit lebt, nur weil er meint, daß er auch unbedingt so ein schönes neues SUV braucht, obwohl er sich vielleicht den Kleinwagen in bar leisten könnte, ist selbst Schuld, wenn das mal schief geht.

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2468517)
irgendwie ist diese Quote an mir vorüber gezogen :(

Wie meinst du das ?
Die Gehaltserhöhung vom Reallohn kriegst du ja in jedem Fall ?
In der Privatwirtschaft bekommt man die kollektivvertragliche Erhöhung nur vom Mindestlohn, das sind bei mir irgendwas im Bereich von 1000 Euro.
Das heißt in der Praxis, das man in der Privatwirtschaft vielleicht 0,5% bekommt oder so.
Du meinst, daß deine Erhöhungen nicht immer bei 2% lagen, oder ?
Das überrascht mich ein wenig, denn in den Nachrichten wir das immer so dargestellt, als würden die Beamten immer um Erhöhungen im Bereich von 3 bis 4% kämpfen.
Zumindest wird immer nur das gezeigt, aber nie, daß anscheinend in der Realität die Erhöhungen unter 2% liegen ?

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2468493)
Bin weder Bauer noch Pensionist und auch kein Beamter...:p

Also von den Beamten wird immer wieder das Argument gebracht, daß man angeblich deswegen so viele Beamte braucht, weil die angeblich WENIGER verdienen würden als die Vertragsbediensteten.
Wenn das stimmt, müsstest du also du MEHR verdienen als die Beamten :p

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2468482)
Mittelwerte sind sicher nicht geeignet vernünftige Aussagen zu treffen, denn wie man sieht, hat jeder seine subjektive Erfahrung. Und objektive Zahlen werden je nach Seite als "falsch" abgelehnt.

Das ist klar.
Eine Zahl für sich alleine sagt nie was aus.
Aber wenn man eine Sache von allen Seiten beleuchtet und aus mehreren Blickwinkeln betrachtet, dann ergibt das schon ein Bild.
Man könnte z.b. auch die Varianz betrachten etc..
Eine wirklich umfassende und seriöse Diskussion, aus der man sich dann wirklich eine fundierte Meinung bilden kann, wird hier im Forum wahrscheinlich nicht möglich sein.

J@ck 03.02.2012 09:53

Vorsicht Leute, werdet nicht persönlich!

Satan_666 03.02.2012 10:31

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468552)
In der Privatwirtschaft bekommt man die kollektivvertragliche Erhöhung nur vom Mindestlohn, das sind bei mir irgendwas im Bereich von 1000 Euro.
Das heißt in der Praxis, das man in der Privatwirtschaft vielleicht 0,5% bekommt oder so.

wenn überhaupt. wenn du pech hast und gegenüber dem kollektivlohn eine überahlung genießt, ist der chef berechtigt, die kollektivvertragliche erhöhung mit der überzahlung gegenzurechnen. sprich: deine überzahlung wird um jenen betrag kleiner, um den der kollektivlohn erhöht wird. übrig bleibt dann genau null.

und genau das ist in meiner firma 2x hintereinander passiert, obwohl die firma die gewinnspanne in dem einen jahr um über 60% und im anderen um knapp unter 50% erhöhen konnte, haben die mitarbeiter nur dann eine erhöhung ihres gehaltes bekommen, wenn ihr gehalt bereits am kollektivlohn war. was so viel heißt wie: annähernd 100% der mitarbeiter haben 2 jahre lang einen massiven kaufkraftverlust hinnehmen müssen.

The_Lord_of_Midnight 04.02.2012 01:35

Aha, das ist mir neu.
Mir hat unser Betriebsrat immer gesagt, daß die Überzahlung erhalten bleiben muss.
Man bekommt natürlich bei weitem keine Abgeltung der Inflation, aber zumindest 20 oder 30 Euro brutto sollten es schon mehr sein.
Natürlich ist das real auch ein Verlust, aber so ist das nun mal.
Oder gibts diesbezüglich Unterschiede zwischen den verschiedenen Kollektivverträgen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag