![]() |
Vielleicht faellts nicht nur mir auf.
Die Autos ohne vordere Kennzeichen werden jedes Jahr mehr, streifen die des beim Schnee ab?! Auch die elektrischen Defekte scheinen mehr zu werden. mind. 3 Fahrzeuge in einer Woche gesehen wo nur die mittlere Bremsleuchte funkt. (Vectra, ?, Honda SUV), oder erst vor kurzen ein ziemlich neuer X5 mit Don1 als Kennzeichen, wenn der bremste (und das tat der fast dauernd, weil er auf 4mm am Vordermann pickte), leuchtete die linke Bremsleuchte viel spaeter und schwaecher auf als der Rest. Dann noch die Klassiker, wie das die Rueckfahrscheinwerfer andauernd brennen, beim blinken die gesamte andere Seite im Gegentakt schwach mitblinkt,........... |
Zitat:
|
@mind:
Das kommt wahrscheinlich davon, daß die Besitzer nie schauen ob die Leuchten auch funzen, erst beim Pickerl fällt sowas dann auf. Kann im Winter aber auch durch Feuchtigkeit+Salz stärker auftreten. Was mich nervt sind die vielen falsch, zu hoch, eingestellten Scheinwerfer. Heute ist mir einer entgegen gekommen dessen Breitstrahler(!!) geblendet haben. |
Das kaum jemand auf seine Beleuchtung schaut, erkennt man eh, an den vielen Einaeugigen, auch will augenscheinlich niemand die Leuchtweitenregulierung einstellen, wenn der Kuebel voll beladen ist,.....
|
Zitat:
|
Die Einäugigen hängen auch damit zusammen, dass bei vielen neueren Autos ein Lampentausch einen Werkstattaufenthalt erfordert.
|
Zitat:
Bei meinen Wagen dauert das Abblendlicht-Lampen tauschen etwa 60sec. mit Haube auf und zu, hatte aber schon mal einen Peugeot 307, da brauchte ich 30Minuten wenns die falsche Seite war. Auf solche "Kleinigkeiten" achtet man augenscheinlich beim Kauf zu wenig! |
Da hast du recht. Darauf achte ich z.B. überhaupt nicht. Für mich ist das kein Kriterium. Wenn man nicht billig Lampen bei e-bay kauft (1 x versucht - nie wieder) stellt sich das Problem mit dem Tausch im Normalfall eher selten ein.
Peugeot 206 war auch nicht wirklich einfach. Mir hat meine damalige Werkstatt aber immer nur die Lampe verrechnet. Der Tausch wurde nie verrechnet. Lediglich eine kleine Spende für die Kaffeekasse fiel an... (man ist ja kein Schnorrer) |
Bei der Lampenqualitaet heutzutage musz man halt oefter wechseln.
Vor langer langer Zeit, hats 6Jahre gedauert bis das erste H4 Lamperl hin war. Jetzt komme ich ca. 12-15Monate aus mit den H7. Von Phillips, Osram, alles probiert, im Moment glaube ich das die H7 vom O_I am laengsten halten, bei akzeptabler Lichtausbeute. |
Was mir heute wiedermal aufgefallen ist.
Warum parken Leute beim Supermarktparkplatz so, dasz der Kofferraum zum naechsten Auto, oder gar Tiefgaragenmauer schaut, und nicht zur Strasse hin? Einraeumen mit erhoehten Schwierigkeitsgrad, weils viel spanender ist, ob man andere Fahrzeuge mit Wagerl rammt, oder das einraeumen von Kofferraum auf 10cm ist viel amuesanter,...!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag