![]() |
Tja, wie hat doch schonmal ein sehr weiser spitzohriger Kapitän gesagt?
"Selbst die Logik muss sich der Physik beugen." So auch hier, nur weil die Hersteller das massenhaft tun, heisst das noch lange nicht, das diese Konstruktion nicht heikel ist. ;) Gruss Wildfoot |
Außerdem, lieber Wildfoot, darfst Du nicht vergessen, dass diese CPUs innerhalb ihrer Spezifikationen laufen, niemand übertaktet in diesem Bereich ;)
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Zitat:
Aber das ist doch langweilig. **gähhn** ;) Gruss Wildfoot |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Tolleranzen !
Ist ja Toll!;):D |
Ja schön, hast du eine Stilblüte von mir gefunden. Ich freu mich ja so für dich. ;)
(He he, ich könnte es sogar noch ändern. Soll ich? Nö das wäre feige. ;) ) Gruss Wildfoot |
Zitat:
Zitat:
Aussen industie Schaltschrank mit votex kühlung innen der rechner quasie ohne geheuse bzw haben wir auch komplet dichte geheuse aus aluminium ca 1cm dick kühlung erfolgt einfach über die abstrahlung zur umgebungsluft --> funktioniert im sommer aber nicht immer bei beiden systemen ist kein ton zu hören |
hey, kennt noch jemand diese Diskettenlocher von früher ?
nen 10er-Pack 720er-Disketten gekauft, dann "gelocht" und plötzlich warens 1,44er leider gingen dabei dann von 10 Disketten (wenns billige aus spröden Plastik waren) meist 1-2 kaputt trotzdem hat man sich gut 40% vom Diskettenpreis gespart.. dann gabs noch so einen spezial-Treiber, womit man 1,77MB auf jede Diskette packen konnte (unkomprimiert) und dann noch "stacker" auf die Diskette.. 1.) beschleunigt Zugriff auf Diskette, weil entpacken im Prozessor (286er) schneller ging wie das Lesen von der Diskette 2.) passen dann jeh nach Datenmaterial in der Regel 2-3MB (bei manchen gut komprimierbaren Dateien aber auch über 5MB) drauf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag