![]() |
In diesem Fall ist es meiner Meinung besser, ein Backup zu haben.
Und das Teil zu tauschen, auf eine fehlerfreie Disk. Denn das Firmware-Update ist leider keine Lösung des Problems, wie man an den bereits mehrmaligen negativen Rückmeldungen sieht. Oder sagen wir mal es ist zumindet auch ein Risiko. Leuten die selbst jetzt noch immer keine Backups machen kann man sowieso nicht mehr helfen. |
ach du kacke, hab erst 5 500gb-1tb platten gekauft... na toll und auch gelistet...
backups schön und gut... aber die liegen auch auf seagates... gelistete... soll ich nun lachen oder weinen :( |
Keine Panik, wenn die Modelle betroffen sind (das Seagate Tool verwenden, nicht nur die Liste ansehen), neue Firmware einspielen - fertig.
|
Zitat:
Ich habe/hatte auch 10 Stk der fehlerhaften Serie. Hab mir das richtige Bugfix gezogen und eingespielt. Ist eine kleines ISO File, dass du brennst und von der CD-ROM startest du auch. Man kann sogar bei gleichen HD's mehrere gleichzeitig fixen. Wichtig ist aber: AHCI/RAID muß auf dem Kontroller ausgeschaltet sein. Sonst klappt z.b. auch die Erkennung mit den Tools nicht. Ging alles ohne Datenverlust. Ich hatte 3 Stk schon als Arbeitsfestplatten an meine Mitarbeiter verteilt. Waren gut 1,5 Montae im Eisatz. Wurden als bislang gut 45x aus und eingeschaltet. |
So, hab soeben meine betroffene Festplatte geflasht.
War eigentlich ganz einfach. Auf Computerbase.de habe ich eine deutsche Anleitung gefunden (ganz nach unten scrollen): http://www.computerbase.de/news/hard...agate-platten/ Genau so hab ich es gemacht. Habe nun die FW SD1A drauf. Trotzdem vertraue ich der Platte nicht mehr.:( |
Nicht bös sein, aber das ist unnötige Panik. Hier liegt kein mechanischer oder elektronischer Fehler vor, die firmware hat sich aufgehängt. Keine Glanzleistung von Seagate, aber die weitere Ausfallsquote wird wohl mit der anderer Hersteller vergleichbar sein.
|
danke für die infos, hab nun e auch schon computerbase durchsöbert + seagate seite
ist jemanden trotz neuer firmware dieser defekt bekannt? hab da irgendwie ein sehr ungutes gefühlt... handelt sich ja um mehrere tb für mich sehr wichtiger daten |
Wenn du diese wichtigen Daten nur auf dieser Platte hast, ist dir nicht mehr zu helfen.
|
Gibt es eigentlich eine "Stichstunde" an der sich das Spreu vom Weizen trennt. Kann eine gelistete Festplatte auch erst nach z.B. 1000 Betriebsstunden eingehen?
|
@Gubi
Wenn das Bios-Update bei einer betroffenen Platte nicht gemacht wird, kann es bei jedem Einschalten passieren, dass die Platte plötzlich nicht mehr vom Bios erkannt wird. (Ist Zufall, wann es soweit ist bzw. hängt von verschiedenen Faktoren ab, die alle zusammen treffen müssen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag