WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neues Kombipaket - AON (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231295)

Gubi 15.11.2008 09:14

Wenn man das Internet über Telekom, das Telefonieren über Tele2 bezieht ist man da Neukunde?

grizzly 15.11.2008 10:23

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2324374)
Wenn man das Internet über Telekom, das Telefonieren über Tele2 bezieht ist man da Neukunde?

Sorry aber das Telefon ist ja im Kombipaket der Telekom mit enthalten, was meinst Du damit? Internet alleine wird Dir die Telekom nicht geben zumindest nicht mit dem Kombipaket.

holzi 15.11.2008 10:56

Vielleicht meint er es umgekehrt, Festnetz (TA) und i-net vom Reseller. Aber Neukunde ist er dann trotzdem keiner.

Gubi 15.11.2008 11:15

Grundgebühr und Internet von Telekom
Telefonieren vom Festnetz von Tele2
Warum soll es das nicht geben?
Wenn ich jetzt umsteige auf das Kombipaket bin ich dann in irgend einer Form Neukunde?

TheltAlpha 15.11.2008 11:38

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2324177)
Wieso ?
Es ist doch bereits finanziert ?
Die Alternativen haben bereits eine eigene Infrastruktur aufgebaut ?

Was ist bereits finanziert? Die Kupferkabel der Telekom? Und du glaubst, die wurden einmal verlegt und liegen da jetzt in alle Ewigkeit, ohne (kostenintensive) Wartung?
Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight
Willst du alle Leute im ländlichen Raum dazu zwingen, bei der Telekom zu bleiben ?

An und für sich schon, denn diese "Ich-bin-bei-einem-alternativen-Anbieter-weil-dieser-3-Euro-günstiger-im-Monat-ist-aber-die-Telekom-deren-Kunde-ich-nicht-bin-soll-gefälligst-meine-Leitung-auf-16-MBit-aufrüsten-Mentalität" geht mir gewaltig auf die Nerven. Denn wenn ich bei einem Alternativen bin, dann ist der meine Ansprechperson. Soll der doch ein landesweites Leitungsnetz graben lassen. Dann schaue ich es mir aber an, ob er noch immer 3 Euro günstiger als die Telekom bleibt.

The_Lord_of_Midnight 15.11.2008 14:28

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2324255)
Und was soll die Telekom machen? Für vielleicht 5 Datenkarten den Sender verstärken?

Jetzt muss man aber zwei Dinge unterscheiden.

Redest du davon, daß die Telekom (oder eher doch die Mobilkom ?) zu wenig Bandbreite hat ?
Dann müssen es bei weitem mehr als 5 Datenkarten sein, sonst würde es nicht zu einem vollständigen Einbruch der Verbindung kommen.
Und dann müssten sie sehr wohl was tun.

Oder davon, daß du keine UMTS Verbindung mit 7 Mbit zusammenbringst ?
Das nicht überall UMTS möglich ist, das ist klar.
Aber das kann man ja vorher testen und einen anderen Anbieter nehmen, wenn man meint es geht nicht ohne.
Nur ich glaube auch gar nicht, daß es wirklich unbedingt erforderlich ist, für die typischen "mobilen Anwendungen", wie z.b. Emails lesen und Internet surfen, unbedingt UMTS haben zu müssen.

Ein vollständiger Ersatz zu einem Kabelzugang ist der mobile Zugang nämlich nach wir vor nicht.
Da muss man realistisch sein und Kompromisse eingehen.

Aber wie gesagt:
Wenn man den Buchstaben "beim Hereintröpfeln zuschauen" kann, dann vermute ich im Gegenteil zu viele Kunden und nicht zu wenige.
Denn gerade in Grenzregionen gibts oft keine Alternativen und viele Leute müssen einen mobilen Zugang verwenden, weils nichts anderes gibt.
Und gerade dort wäre es sehr wohl die Pflicht der Anbieter auch in ausreichende Infrastruktur zu investieren.

Ich lasse mich gerne korrigieren, wenn ich jetzt was übersehe.
Aber ich bin überzeugt davon, daß auch mit wenigen 100 KB Übertragungsrate problemlos surfen und mails abrufen kann.

Es hat mal Zeiten gegeben, da war Isdn-Speed mit 64 Kbit schon das höchste, und selbst da konnt man akzeptabel im Internet surfen und Mails abrufen.
Dauert halt ein bisschen länger.

The_Lord_of_Midnight 15.11.2008 14:46

Zitat:

Zitat von TheltAlpha (Beitrag 2324388)
Was ist bereits finanziert? Die Kupferkabel der Telekom? Und du glaubst, die wurden einmal verlegt und liegen da jetzt in alle Ewigkeit, ohne (kostenintensive) Wartung?

Wer redet vom Kupferkabel der Telekom und wer braucht das ?
Ich nicht.

Und viele andere auch nicht, es gibt mittlerweile zum Glück doch schon einige Alternativen, und das ist absolut wichtig.
Das kann man gar nicht genug betonen.
Nur leider ist das vielen Leuten gar nicht bewusst, wie weit wir noch hinten wären, wenn es nach wie vor nur die Telekom mit ihrem Adsl gäbe.

Ich bin heilfroh daß ich weg bin von der Telekom und will nie wieder was mit denen zu tun haben.

Zitat:

Zitat von TheltAlpha (Beitrag 2324388)
An und für sich schon, denn diese "Ich-bin-bei-einem-alternativen-Anbieter-weil-dieser-3-Euro-günstiger-im-Monat-ist-aber-die-Telekom-deren-Kunde-ich-nicht-bin-soll-gefälligst-meine-Leitung-auf-16-MBit-aufrüsten-Mentalität" geht mir gewaltig auf die Nerven. Denn wenn ich bei einem Alternativen bin, dann ist der meine Ansprechperson. Soll der doch ein landesweites Leitungsnetz graben lassen. Dann schaue ich es mir aber an, ob er noch immer 3 Euro günstiger als die Telekom bleibt.

Du wirfst jetzt alle Leute in einen Topf.

Ein konkretes Beispiel von vielen:
Ich bin nicht bei einem alternativen Anbieter, weil dieser 3 Euro günstiger ist.
Sondern ich habe die Telekom sofort vollständig gekündigt, als die erste Alternative da war.
Das hat nichts mit dem Preis zu tun, sondern damit daß ich die AGBs der Telekom bis heute nicht akzeptabel finde.

Weiters bin ich mir auch gar nicht sicher, was "günstiger" ist ?
Gehts nur um den Preis, den ich am Ende des Monats bezahlen muss ?
Oder auch um die Leistung die ich dafür bekomme ?
Oder um die Zuverlässigkeit ?
In meinem Fall steige ich mittlerweile in allen Punkten besser aus als bei der Telekom.
Aber wie gesagt, ich habe schon vorher gekündigt.
Und ja, ich habe das 16 Mbit Paket, und ich kriege wirklich die 16 Mbit für die ich bezahlt habe.
Nicht so wie bei der Telekom, wo das wohl nur die wenigstens geniessen können.

Und bezüglich gewaltig auf die Nerven gehen:
Muss man das alte Thema immer und immer wieder hervolen ?
Das wurde schon so oft im Forum diskutiert, daß das Leitungsnetz damals die Telekom-Kunden finanziert haben.

Und ja, mir ist es bewusst, daß das alles nicht so einfach ist und daß es da viele Optionen gibt, wie z.b. die Trennung in Infrastruktur- und "Endkunden-Gessellschaften".

Nur dann stells du bitte auch nicht so einfach dar.

The_Lord_of_Midnight 15.11.2008 14:51

Und du weisst natürlich sehr wohl ganz genau, daß den absoluten Löwenanteil der Reseller-Angebote die Telekom schluckt, und für die Reseller nicht wirklich was übrigbleibt ?
Und das die Telekom sehr wohl auch die ganze Leistung erbringen müsste ?
Und man oft den Eindruck hat, daß man als Reseller-Kunde, bei der Telekom ein Kunde zweiter Klasse ist, denn wo kommen wir da hin, wenn da ein Reseller auch noch 2 Euro vom Kuchen "naschen" kann.
Du weisst genau, daß das nicht fair ist und daß damit die Reseller Probleme haben müssen.

Also sag das bitte auch klar und deutlich und verdreh das ganze nicht ins Gegenteil.

The_Lord_of_Midnight 15.11.2008 14:56

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2324241)
Wie bitte? Er lobt ja den Zustand nach der Rückkehr zur Telekom! Die Probleme hatte er ja bei einem Fremdanbieter!

Vielleicht habe ich das übersehen.
Aber den Namen vom Fremdanbieter habe ich nirgendwo gelesen ?
Daher habe ich daraus geschlossen, daß die Telekom 1 Jahr lang gebraucht hat, um das Problem zu fixen.

The_Lord_of_Midnight 15.11.2008 14:59

Zitat:

Zitat von DerDriver (Beitrag 2324284)
Naja- ich weis auch nicht recht was ich da dann machen soll - Ich hab jetzt mal gesagt ich überleg es mir bis Montag.
Wenn ich nur wüsste was meine Leitung hergibt.

Letztendlich wirst du es selbst entscheiden und verantworten müssen.
Wenn du immer zufrieden warst, wirst du wahrscheinlich nicht wechseln wollen.

Wennst meine Meinung hören willst:
Gibts Alternativen ?
Wenn ja, Telekom kündigen und den Alternativen eine Chance geben.

Denn dir ist schon klar, daß du dich damit für mindestens ein weiteres Jahr verpflichtest, bei der Telekom zu bleiben ?
Es gibt aber auch Varianten mit 2 Jahren.
Ich kenne sogar einen Fall, der war sogar schlau genug sich für 10 Jahre !!! an die Telekom zu binden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag