![]() |
Also ich bin prinzipiell auch der Meinung, dass das neue Kombipaket preislich für die Mitbewerber ein echtes Problem ist.
Aber wenn ich mir dann hier in meiner Gegend (Niederösterreich, Ort mit an die 2500 Einwohner, nicht entbündelt) die Möglichkeiten für einen Internetzugang ansehe, dann bleibt eigentlich nur die Telekom über. Inode/UPC -> nein Danke, nachdem was ich im Forum so drüber lese Tele 2 -> auch schon sehr viel negatives gelesen eTel -> wäre interessant, aber vorkonfiguriertes Modem ist K.O. Kriterium UMTS von Mobilfunkanbietern -> an sich gut, aber hoher Ping und noch zu kleines Downloadvolumen, 24 Monate Bindung Meiner Meinung nach sind die alternativen Anbieter aber auch nicht ganz unschuldig an der derzeitigen Lage. Es ist ja in fast jeder Branche so, dass es große Firmen gibt die ihre Produkte zu Preisen anbieten, die eine kleinere Firma nie erreichen könnte. In diesem Umfeld kann man nur dann überleben, wenn man sich von den großen Anbietern abhebt - z.B. durch Qualität, Service, Flexibilität usw. (Und viele der lokalen Anbieter tun das ja auch) Was ich noch als Problem ansehe, ist der Bekanntheitsgrad der anderen Anbieter. Fast keiner der "Normalanwender" in meinem Bekanntenkreis kennt Inode, UPC oder eTel. Eventuell Tele2, aber das wird dann meist mit Telefonie verbunden. Diese Nutzer (und ich vermute, dass diese "Kategorie" noch die Mehrheit in Österreich stellt) wollen einfach "Internet". Da gehts dann nicht um Bandbreite, Downloadvolumen, usw., sondern wie sie möglichst schnell und günstig ins Internet kommen. Für mich stellt sich zudem auch die Frage, ob vom Preis her nicht eher die ganzen Mobilfunkanbieter kritisch zu betrachten sind. Denn da hab ich ja teilweise überhaupt keine Herstellungskosten und wenn die irgendwann auch noch mit dem Downloadvolumen hochgehen (TMobile bietet für 25 Euro ja schon 10GB an, was für viele sicher vollkommen ausreichend ist), dann wird das sicher für viele jetzigen Telekom Kunden, die kein Telefon mehr brauchen, eine wirkliche Alternative werden. Ich bin durchaus bereit für Qualität etwas zu zahlen (in Grenzen natürlich), aber die gibt es nun mal in meiner Gegend scheinbar von keinem alternativen Anbieter. Sollte jemand aber doch einen guten Anbieter wissen, lass ich mich aber gerne belehren :) - will jetzt endlich von AON Complete auf ADSL umsteigen, werde aber so wie es ausschaut wohl bei der Telekom hängenbleiben. |
hi,
interessiert evt. den ein oder anderen Regulierer greift in TA-Kombitarif ein Quelle: FutureZone |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich telefonier trotz diesen 15€ mindestumsatz und 1000sm gratis/monat im schnitt zwischen 25 und 30€ pro monat.. die 15€ sind eh super für mich, den so spar ich mir die grundgebühr.. und weniger als 15€ telefonier ich eigentl. nie..
hier kommts halt auf das verhalten des nutzers an, was in meinem fall (mehrtelefonierer) ein gutes angebot ist.. meine freundin z.b kommt grad mal so auf diese 15€.. bei ihr ists halt was anderes :D mfg außerdem ist es nicht ein anderer name oder bezeichunung.. den zu einer üblichen grundgeführ fallen die telefonkosten an.. in dem fall hab ich nur die kosten fürs telefonieren ;).. das ist ein unterschied |
Sicher kommt es drauf an wie man telefoniert. In dem ich mit € 15.- bei Yess ca. drei Monate auskomme, ist Yess oder auch Aon für mich günstiger.
|
Zitat:
Als Beitbandneukunde müßte es für mich ja auch bei den 19,90 bleiben lt. Futurezone oder verstehe ich da was falsch. |
MasterX
"eTel -> wäre interessant, aber vorkonfiguriertes Modem ist K.O. Kriterium"
versteh ich nicht ganz ... habe selbst ein speedtouch 564 von einem holländischen ISP auf roter um konfiguriert ... funktoniert 1A .... nut der SErvice bei e-tel ist nciht der beste bzw. deiserve auflagen bei downgrades .... |
Hallo
Das soll also laut regulator nur den Preis erhöhen wenn man vorher ein Aon Speed hatte! oder bezieht sich das auf alle Aon Produkte? des weiteren werden die Preise auch erhöt wenn man den Kompitarif schon angemeldet hat? oder nur wenn man es erst jetzt anmeldet? mfg hans- jörg |
Nein, nur wenn man sich jetzt erst anmeldet
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag