WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Ein FSX A380 entsteht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216978)

Michael Kock 22.06.2007 12:16

Hi!

Ich habe es ausprobiert. Wenn ich shift gedrückt halte, funktioniert es ganz gut, jedoch nur mit den Vertexpunkten. Wenn ich die Edges ausgewählt habe, verschiebt sich wiederum die ganze Seite der Box, also die Kanten von der zuvor gelöschten Fläche.

nlgfx 22.06.2007 13:09

hmm bist du sicher? die bestehenden edges sollten sich eigentlich nicht verschieben - sondern nur die neuen kopierten :confused:

und wie gesagt - mit vertices würd ichs nicht tun, weil die sonst frei im raum hängen :-)

shift ist übrigens allgemein das kürzel für kopieren... also shift/drag

itsimon 22.06.2007 13:32

Interessante Methoden und gänzlich anders als meine :D

Für ein Loch in der Mitte würde ich ganz klar zur boolschen Operation greifen (einfach, schnell, effizient ;) )

Neu entdeckt hab ich die Möglichkeit, neue Edges zu erstellen, indem man im Edge-Mode über "Divide" zunächst die Vertex-Punkte setzt und dann mit "Create" die entpsrechenden neuen Linien aufzieht...

Ist aber wohl etwas mühsam, wenn man das mit Kopieren auch hinkriegt :-)

Mal schauen, ob ich das alles mal ausprobieren kann - vielleicht fass ich es dann in ein kleines Tutorial zusammen, damit ich es nicht wieder vergesse...

nlgfx 22.06.2007 13:46

Booleans sollte man nach Möglichkeit vermeiden.. es sei denn es geht nicht anders oder die Meshtopologie des zu schneidenden Objekts ist dafür ausgelegt. Des weiteren sollte man extrudierte Spline Shapes als Bool-Operanden nehmen. Das gibt die saubersten Ergebnisse...

Ansonsten gibt Booleans nur selten brauchbar saubere Ergebnisse aus... es sei denn, man beachtet ein paar Sachen (und wenn der Mesh es zulässt) oder man macht es von Hand. Ist sehr sehr viel sauberer... ;) Ich ziehe normalerweise die von Hand Methode vor... da weiss ich woran ich bin ;) bzw. weiss, wie man Mesh aufgebaut ist.

Bei den Fenstern zum Beispiel habe ich auch Booleans verwendet... aber eben unter Beachtung einiger Kleinigkeiten:

1. Vor dem boolen die Oberfläche so anpassen, dass die neuen, ausgeschnittenden Edges keine Polyspannungen oder hässliche Dreiecke verursachen

2. extrudierte Spline Shapes verwenden, die per Attach alle zu einem Objekt zusammengefasst sind (editable spline - attach -> DANN erst extrudieren)

3. beim boolen nicht A - B oder nehmen sondern Cut -> Refine; das erzeugt dann entlang der Schnittkante neue Edges, was einem das Nachbearbeiten einfacher macht

4. Zum Schluss noch alles per Target Weld usw. saubermachen... also unnötige Vertices and Polys entfernen und die Topologie bereinigen - sonst gibts nacher hässliche schwarze Flecken bzw. smoothing/tension Probleme ;)

itsimon 22.06.2007 17:40

Super, danke für die Tips mit dem Boolean - Ich hatte zwar bisher keine Probleme damit, aber meist auch nur einfache Objekte "geboolt", die schnell per Hand nachbearbeitet worden sind...

bushpilots-chief 22.06.2007 21:48

Hallo Oliver,
vielen Dank für den Boolean Tip. Das mit dem "Cut" und "Refine" ist klasse. :-)

Sandra_007 22.06.2007 22:36

Jupp - ist aber nichts *neues*.

Wenn ich mich recht erinnere gibts ein Tutorial das dieses Thema behandelt - wenn ich mich nicht täusche wars ein Lightning Tutorial.

Sogar beim Tutorial von O.Moser ist es drinnen - Piper Aztek.

Aber Auffrischung ist gut.

klausdonath 23.06.2007 00:33

Zitat:

Original geschrieben von Sandra_007
Jupp - ist aber nichts *neues*.

Wenn ich mich recht erinnere gibts ein Tutorial das dieses Thema behandelt - wenn ich mich nicht täusche wars ein Lightning Tutorial.

Sogar beim Tutorial von O.Moser ist es drinnen - Piper Aztek.

Aber Auffrischung ist gut.

Aber ich denk mal jemand der seit Jahren im Geschäft ist, hätte auch für Dich noch den ein oder anderen Tipp :D
Auch wenn Du Dir bei GMax 100 von 100 Punkten gibst...

Sandra_007 23.06.2007 00:40

Jupp Klaus - siehe mein Beitrag:
Auffrischung tut gut. :hallo:

Und der große GMax, nach Version 4 ist n i c h t der kleine GMax - es gibt Unterschiede.

nlgfx 24.06.2007 19:49

so, konnte leider seit Donnerstag bis heute Abend nix mehr machen ;) hab heut Abend mal die Flughafentauglichkeit getestet und ein Singapore Airlines Repaint gemacht weil ichs leid war, die ganze Zeit mit der Airbus MSN007 rumgefliegen :D

http://www.nextlevelgfx.de/nextlevel...ternal_172.jpg
http://www.nextlevelgfx.de/nextlevel...ternal_173.jpg
http://www.nextlevelgfx.de/nextlevel...ternal_174.jpg
http://www.nextlevelgfx.de/nextlevel...ternal_175.jpg
http://www.nextlevelgfx.de/nextlevel...ternal_176.jpg
http://www.nextlevelgfx.de/nextlevel...ternal_177.jpg
http://www.nextlevelgfx.de/nextlevel...ternal_178.jpg
http://www.nextlevelgfx.de/nextlevel...ternal_179.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag