WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Wilco A320 Patch ist raus!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212346)

lumi 05.04.2007 15:56

hab auch mal ne frage zum A 320 -- wenn ich mit Autopilot fliege dann hat dass Teil nur einen Bank-Angle von 15 Grad im Kurvenflug -- er zieht also unheimlich lange Kurven und lenkt aus diesem Grunde auch schon vor den Wegpunkten sehr früh in diese Kurven ein. Ist das normal und bei euch auch so -- also meine anderen Kisten liegen so bei 20-25 Grad.


Grüsse aus EDDS

Andreas

flyfan 05.04.2007 16:24

Das mit den 15° ist anscheinend (lt. E. marciano) real...normale kurven packt dr bus damit, wenn schärfere kurven im fpl vorkommen hat der pilot falsch geplant (aussage marciano)

schindl1 05.04.2007 20:14

Hallo !

Ich habe beim letzen Flug bemerkt als ich ein Holding mit 220kt verlassen habe , war mein Bank Angle ca.20 grad. Als der Bus aber über 250kt beschleunigte ging der Angle auf einmal auf 15 Grad zurück. Ob das immer so ist werde ich noch testen aber Geschwindigkeitsabhängiger Bank Angle macht doch Sinn , oder ?

LG Harry

Lars A 06.04.2007 18:53

Neues A320 FDE-Package bei AVSIM
 
Airbus A320 Project FDE v12
File Description:
Accurate FDE for the Airbus A320-214 (CFM56-5B4 engines). Final freeware version.
Filename: p320v12.zip
License: Freeware
Added: 3rd April 2007
Downloads: 408
Author: Pedro Oliveira
Size: 20kb

Kann man das auch gefahrlos im FT-Airbus verwenden- aus der "Readme" geht nur hervor, dass es mit dem PSS-Bus getestet wurde...

Schöne Ostern!

Gruss
Lars

SilverCircle 06.04.2007 19:06

Re: Neues A320 FDE-Package bei AVSIM
 
Zitat:

Kann man das auch gefahrlos im FT-Airbus verwenden- aus der "Readme" geht nur hervor, dass es mit dem PSS-Bus getestet wurde...
Da hilft nur ausprobieren. Es besteht halt immer die Gefahr, dass ein "fremdes" FDE nicht zum panel passt und dadurch gewisse Dinge (z.b. autoland, Triebwerksanzeigen etc.) nicht mehr korrekt funtionieren.

In jedem Fall muss man die aircraft.cfg dann an das "fremde" Modell anpassen, denn einfach nur das .air file zusammen mit einer nicht dazu passenden .cfg verwenden bringt gar nix.

Lars A 06.04.2007 19:10

Na, dann hoffen wir mal, dass Pedro sich auch noch der Wilco-A3XX-Reihe zuwendet!

Gruss
Lars

Mitcher 06.04.2007 19:25

Gibt es schon jemanden der von diesem neuen FDE berichten kann?

airbär 07.04.2007 01:32

FDE
 
Das FDE des Wilco-A3XX passt schon ganz gut. Eric M. sollte sich nur mal noch mit ein paar Airbus-Piloten zusammensezten u. grundlegende Dinge wie den grausligen Sound, die unkorrekte Auswertung des FLEX-Settings, oder auch rudimentäre Systemfehler, wie z.B. die elektrische Hydraulikpumpe (BLUE), die grundsätzl. im Wilcobus bei abgestellten Engines aus ist, oder auch der etwas zu niedrige N1-Wert im Cruise (sollte sich zwischen 80 u. 90% bewegen) usw. beheben. Das sind meiner Ansicht nach alles Kleinigkeiten, die Eric keine Probleme breiten dürften. Wenn er dann auch noch den managed-descent hinbekommt, wird aus dem König ein Gott. ;)

colazza 13.04.2007 10:13

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Chr.
Bin nach dem letzten Patch eigentlich ganz zufrieden mit dem Airbus.
Das Nose-Down Problem hab ich auch noch manchmal, aber wenn man den Joystick nicht anfässt, dann fängt er sich nach 1-2sekunden wieder.

Aber wieviel Schub braucht ihr den zum losrollen? Also ich benötige oft fast 50% Thrust um überhaupt loszurollen...
Das kann es doch wirklich nicht sein!

Hi,
das finde ich z.B. beim FT/Wilco Airbus wieder gut im vgl. zu anderen Payware-Flieger. Hier rollt mal endlich ein Flieger im "IDLE". Das mit dem Gas geben für das los rollen, ist m.E. auch richtig. So habe ich dies zumindest als Passagier im Airbus A319/A320 empfunden.
Ich benötige ca. 40% Thrust bei einem ZFW von 56 tonnen und ca. 5-9 tonnen Treibstoff. Der Airbus rollt dann aber auch etwas zeitverzögert los (wenige sek.). Ob nun 30, 40 oder 50% Thrust ist m.E. in der Simulation eher zweitrangig, oder?
Wichtig ist m.E. das "Gefühl" welches übermittelt wird, und das ist m.E. bislang dem FT/Wilco Airbus ganz gut gelungen!
Ich fliege bislang nur noch die A320 und nach jedem Flug wird es besser, weil man dann die "Macken" kennt und diese dann bewusst zu verhindern weiss.

airbär 14.04.2007 03:35

adirs
 
Im Flug.....alle ADIRS auf OFF........was passiert? Es geht jetzt mal um den echten Bus. Copi u. Mechaniker gefragt......keiner ne pausible Antwort parat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag