![]() |
Ich schliesse mich an
Ein wunderbarer Airport. Ganz toll gemacht. Ich bin nur ein wenig neidisch, weil mein Heimatflughafen immer einer der ersten ist, der umgesetzt wird (zumindest mein momentaner - EDDN) und somit wünschte ich mir, dass er genauso schön sein würde wie EDDK oder EDDV oder EDDW oder EDDG.... ;) |
EDDK ist wirklich gelungen, gefällt mir sehr gut. Vielleicht ist Hannover noch ne Spur intensiver umgesetzt.
Der einzige Kritikpunkt, den ich habe ist, dass es insbesondere um die Passagierterminals schon recht leer und öde ist. Waren da in Hannover noch jede Menge Gepäckwagen, Treppen, Container, Fahrzeuge usw., so ist in Köln praktisch kein Leben vorhanden. Man meint gerade, dass dies komplett vergessen wurde. Für den Cargobereich gilt dies i.Ü. nicht, dieser ist sehr schön belebt. Eventuell könnte man auch auf den Parkplätzen noch ein paar einzelne Autos platzieren, ist in Hannover auch gut gemacht. Auch die Apron-Textur erscheint mir in Hannover etwas interessanter und abwechslungsreicher, dort sind schon mal größere Ölflecken und Verschmutzungen vorhanden. Vielleicht ist man in Köln da etwas penibler? Deshalb mein Appell und meine Bitte an die Designer, hier nochmals nachzuarbeiten. Grüße und danke für diesen tolle Flughafenumsetzung. Bernhard Scharbert |
Mein erster Testflug endete unmittelbar nach dem Eindrehen aufs ILS 24. Fps gingen rapide runter, dann schwarzer Bildschirm und Neustart des PCs....:confused:
Michi:confused: :( |
Zitat:
ich muss da etwas die Entwickler in schutz nehmen. Köln ist wirklich so! Ich sollte eigentlich gestern von Köln aus real nach Zürich fliegen. Wegen eines Technischen Problems sind wir dann von der Runway wieder runter gerollt und ans ende vom T2 (D11) konnten wir den Flieger nach einer Stunde warten wieder verlassen. In der Zeit hatte ich viel Zeit mir das Vorfeld anzuschauen. Es stand kein einziges Flugzeug am T2. Und damit auch kein einziges Fahrzeug. Kofferwagen standen auch nur an einer Position, und da wurde eine HLX erwartet. Öl Flecken gibts auch nicht so viele. Das T2 und dessen Vorfeld ist noch relativ neu. Die Position D20-D27 gab es vor einigen Jahren noch garnicht. Köln ist einfach so. :-) |
Moin Moin,
naja, aber auch im Bereich B oder C gibt's keinerlei Flecken auf den Boden. Das sieht wirklich schon ziemlich unrealistisch sauber aus. Ich seh das wie Bernhard, da könnte wirklich noch etwas nachgebessert werden. Kofferwagen etc. stehen meiner Meinung nach aber ausreichen in der Gegend rum ;-) Ich würd mir nur auch etwas mehr Spuren der Benutzung wünschen, wie man die übrigens in Google Earth in Köln auch durchaus finden kann.... der janosch |
Zitat:
Also ich hatte das selbe Problem wie du. Ich habe in meinem Addon-Ordner alles nach diesen KBO*.* und EDDK*.* gesucht und dann gelöscht. Also bei mir funzt es und ich finde EDDK ist sein Geld Wert gewesen. |
Hallo Leute!
Neben dem Blackscreenproblem (wahrscheinlich sehr grafikkartenspeicherlastig wie H-J-Jeran schon mal in den Raum gestellt hat) habe ich das Problem mit den Texturen Nachladen auch. Aber die Scenery ist (auch aus der Luft) eine Augenweide, ein Quantensprung gegenüber der Vorgängerversion. Grüsse Michi:cool: |
Gibts hier wirklich keinen, der sich die Kölle Scenery gekauft hat und eine 128 MB ATI Radeon Pro drin hat??:confused:
Michi (schon wieder Blackscreen beim Anflug auf EDDK):heul: |
Hallo,
ich bin grad dabei mir für Köln ein bißchen miltärischen Flugverkehr aufzubauen. Wer kann mir denn freundlicherweise sagen, welche Miltärmaschinen bzw. Maschinen der Flugbereitschaft in Köln regelmäßig verkehren und auf welchen Stellplätzen diese so ungefähr stehen. Bisher hab ich nur die A310 der Flugbereitschaft berücksichtigt. Welche Typen kommen denn noch? Grüße Bernhard Scharbert |
Na ich denke die Challengers der Flugbereitschaft wirst du dort auch des öfteren antrefen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag