![]() |
Genau 25€ wars mir auch wert.Download am Samstag mit 230kb/sec bei Avsim (Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung)Keine Probleme mit der Installation,Teneriffa sieht aus wie ichs von 1200 km mit dem Auto in Erinnerung habe,Ladezeiten und Frames extrem gut.
Gibt übrigens noch einen zweiten mitgelieferten Platz: GCLB auf Gran Canaria neben einem sehr schön gestalteten Maspalomas. |
Zitat:
http://www.bergmann-dach.de/fs/GCLB.jpg Gruß Frank Stop, Sorry es ist die "Kachel" daneben, die hat irgendwie andere Texturen. http://www.bergmann-dach.de/fs/GCLB1.jpg |
Moin,
nachdem ich von langsam nachladenden Texturen gesprochen habe, will ich auch über Abhilfe reden. Ich hab einen uralten Thread ausgegraben, in dem von Einstellungen für den Flusi bei photorealen Texturen berichtet wurde. Ich hab das bei mir mal so gemacht und bin begeistert. Obwohl ich bei den Experten vielleicht nur ein ja und, oder ist doch klar, ernte, oder hab ich schon lange, schreib ich die Einstellungen mal auf: 1. FS9.cfg [GRAPHICS] TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=0 [TERRAIN] TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19 TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 !!! 2. Einstellungen im FS Scenerieeffektdetails: niedrig Geländemuster: 85 bis 100 Geländedetails: Land und Wasser Wassereffekte: niedrig Strukturglättung: deaktiviert Erweiterte Gelände: deaktiviert Sceneriekomplexität: sehr dicht Automatisch generierte Dichte: wenig Bodenscenerieschatten: deaktiviert Zielbildwiederholrate: unbegrenzt !!! Strukturrendering: Haken Transformieren / Beleuchten: Haken Antialiasing: deaktivieren Max. Strukturgröße Global: sehr groß So, ich hab mal alles gleichzeitig geändert, weil ich nicht jedesmal den Flusi neu starten wollte. Jetzt kann ich bei Bedarf mal einzelne Parameter ändern und die Auswirkungen beäugen. Heute mach ich allerdings nix mehr. Die Stewardess hat zum Essen gebeten. |
Zitat:
|
eigentlich sollte bei der Einstellung:
[TERRAIN] TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19 das 19m Mesh nicht mehr in dieser auflösung dargestellt werden,oder sehe ich das falsch? vielleicht erkauft du dir hier performance durch reduktion der "rafinesse". Gruss Moritz |
"Keine Probleme bei der Installation":
Ja, schön dass einer keine Probleme hat, aber dafür haben offenbar andere. Wieder andere haben keine, werden aber womöglich welche bekommen, Tage oder Monate später, und niemals mehr wissen, woran sie liegen könnten, weil ja in der Zwischenzeit diverse addons dazukamen... immer das gleiche Spiel. Das Risiko muss freilich jeder - je nach Vorerfahrungen - für sich selber einschätzen! |
Moin!
Eine erstklassige Scenery. Wer nicht im stande ist diese zu instalieren bzw. nur darüber ab zu lästern ohne jemals die Read me gelesen zu haben,sollte sich ein anderes Hobby suchen. Alles was bisher hier im Forum als "negativ" betrachtet wird lässt sich jederzeit dank einer hervorragenden Freewarearbeit RÜCKGÄNGIG machen!!! Freunde,es gibt Payware Add ons die Installer abliefern(ohne Dokumentation) die eine Flusinstallation zerschiessen können und auch schon getan haben. Namen lasse ich jetzt mal bewusst weg. Alle Probleme mit dieser Scenery sind vor dem Bildschirm zu suchen. Zu: Zitat:
Aber es kann wie bei Quax zu diesen ominösen Küstenbereichen kommen. Deshlab bei dieser Scenery unbedingt einen 20 oder besser 21er TMVL verwenden! Zitat:
Welcher newbie oder auch welch alter Hase(wie man sieht Marc;) ) möchte sich durch zig postings lesen um diese Settings zu erhalten. Diese Settings gehören eigentlich in jeden thread wo es um Fotoscenerien geht. |
Zitat:
diese arroganten Sprüche kannst Du stecken lassen!:mad2: Ich kann lesen, ich kann Read me lesen, und trotzdem habe ich auch die schon weiter oben beschriebenen Installationsprobleme. Über wertvolle Hinweise bin ich sicher genauso dankbar wie andere Forumsmitglieder. Manchmal ist es nur ein winziger Hinweis, der einem weiterhilft, denn oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, wird sozusagen betriebsblind. Deshalb nochmal den allergrößten Dank für Deinen Tipp: Ich werde den Flusi deinstallieren und mich jetzt für einen Häkelkurs anmelden... Gruss |
Terrain_Max-Vertex_Level
Hallo zusammen,
mit diesen Extra-TMVL's ist das irgendwie immer nicht so optimal. Standardmäßig hat der FS9 hier ja "19" eingestellt, und daran orientieren sich auch fast alle AddOn's. Wie handhabt Ihr denn das mit dem TMVL? Ich meine, solange ich nur innerhalb der CanaryIslands fliege, ist es ja kein Problem, Wert auf "21" und alles ist OK. Aber was, wenn ich z.B. von Düsseldorf nach Gran Ganaria fliege? Da muß man dann wohl Kompromisse finden, welche Scenerie einem wichtiger ist. Das Problem gibt es ja nun schon seit Madeira, hier soll der optimale Wert nun wieder "20" sein. Wie soll man denn das noch händeln? So nebenbei: Die Canary 2006 Scenerie ist natürlich trotzdem SUPER! |
Es ist Zufall, dass es nun Canary abkriegt. Bin mal wieder genervt, dass ich Stunden und Stunden Fehler aufarbeiten musste, die eindeutig nicht vor dem Bildschirm, sondern auf der Platte verursacht wurden (betrifft anderes addon). Und das kommt immer wieder vor. Auch die beste readme (gibt es nicht gerade oft) finde ich dann gar nicht mehr toll, wenn ich nachträglich mithilfe dieser den Sachen nachspüren muss, die schon die Installation verbockt bzw. auf meinem System "verbessert" hat. Merke: Geschwindigkeit der Install und flüssiges Laufen der einen speziellen Szenerie im Anschluss ist noch lange kein Hinweis auf einen guten Installer. Zum Thema mesh -Level wurde hier im Forum auch schon so einiges beschrieben, beispielsweise. Wer dann irgendwann merkt, dass in ganz anderen Ländern irgendwelche Gräben und Airport-Stufentempel entstehen, der hat ja immerhin hier ein hilfreiches Forum!
Aber vielleicht ist ja auch mit dieser speziellen Szenerie alles supergut, ne, und es sind nur so ein paar völlig unerfahrene Volltrottel, die damit Probleme kriegen könnten... Selbst schuld dann! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag