![]() |
Ich hatte selbige Probleme. Daraufhin u. um den schnellsten ATI-Treiber (für mein System) zu ermitteln, hatte ich damals alle Versionen von 5.1 bis 5.8 systematisch getestet.
Der klare Sieger war der catalyst-5.1 :-). Inzwischen hab ich alle neueren bis zum 6.2 installiert. Auch neuere Omegas hab ich ausprobiert. Der schnellste ist und bleibt der 5.1. Fehler produziert er auch keine bei meinem Setup. Ich kann diesen "alten" (naja von Anfang 2005) Treiber für den FS 9.1 nur empfehlen. |
;) Jaja, eine neuere Version der Treiber ist schon lange nicht mehr gleich zu setzen mit besser oder schneller oder stabiler.
|
AFCAD für Aerosoft EDDF (Frankfurt) mit Crossing Runway
Hallo Zusammen
Wer kennt sich mit AFCAD und Crossing Runaways aus? Weil ich mich genervt hatte dass kein AI Traffic auf der 18/36 ist und dazu noch jede Menge Lufthansa Flieger sich dem Terminal D/E gedockt haben, habe ich das AFCAD fuer Aerosoft für Frankfurt mit Crossing Runaways versehen mit dem Erfolg dass wirklich jeder Flieger auf der Startbahn 18 abgeht. Nun habe ich aber das Problem, egal woher der Wind kommt dass alle ankommenden Flieger nur aus Richtung Osten anfliegen parallel auf der 25R und/oder 25L und vereinzelt ganz selten meint einer noch immer er müsse auf der 18/36 landen. Aber warum landen die Flieger nicht mehr aus Richtung Westen her kommend? Dies ist am AFCAD noch der einzige kleine Schönheitsfehler. http://www.aitraffic.ch/af2_eddf_gap-team.zip Hier noch ein paar Screenshots dazu http://www.aitraffic.ch/screenshots/eddf/1.jpg (Terminal E) http://www.aitraffic.ch/screenshots/eddf/2.jpg (Terminal B/C) http://www.aitraffic.ch/screenshots/eddf/3.jpg (Terminal A) http://www.aitraffic.ch/screenshots/eddf/4.jpg (Richtung Starbahn 18 West) http://www.aitraffic.ch/screenshots/eddf/5.jpg (Starbahn 18 West) http://www.aitraffic.ch/screenshots/eddf/6.jpg (Parallel Landing von Condor + Lufthansa) |
Hallo,
Zitat:
Deine neue Zuteilung der Parkpositionen sieht genial aus. Mich stört es auch, dass am Terminal 2 fast nur Lufthansa Flugzeuge stehen. |
Zitat:
Und zum LH-Traffic: Das tritt immer und völlig logisch und konsequent auf, wenn man seinen AI-Traffic (insgesamt bzw. für LH) auf 100% regelt. AI-Flugpläne sind nicht wirklich völlig real, weil sich keine Airline an die Rahmenbedingungn des FS hält - warum auch ;). Wer also nicht maximal Wochenzyklen fliegt, dessen Flüge müssen irgendwie anders in den FS gebracht werden. Was zu mehr führt, als tatsächlich vorhanden. Wir haben in EDDF darauf verzichtet, feste Zuordnungen zu machen, weil es sich sonst nicht vermeiden lässt, dass kleine Commuter (Bombardiers, ATRs etc.) an den Jumbo-Gates parken. Stichwort Air France oder British Airways. Ach ja, und außerdem muss man dem FS natürlich seine halbe Stunde geben, damit sich der AI-Traffic normalisiert. Danach sind (je nach Uhrzeit) viele der LH-Maschinen weg und es sieht "realer" aus. |
Zitat:
|
Einseitig sperren funktioniert mit AFCAD nicht zuverlässig. Solltest Du wissen...
Logisch kann man eine Bahn für Landung sperren, aber für Takeoff erlauben. Ich habe nichts anderes gesagt! Allerdings geht das nur beidseitig, aber nicht einseitig. Aber wenn Du eine funktionierende Version hast, die EDDF halbwegs real abbildet, also mit teilweise Start-Traffic auf der 18 aber ohne Landungen, sowie Start und Landung parallel dazu auch auf 07/25 und zwar L/R - dann bin ich der Erste, der HURRA jubelt und Dich in den Himmel lobt ;). Nur möchte ich diese AFCAD gerne mal sehen. Bisher haben sich alle Varianten immer als entweder so oder so entpuppt. Und ich habe mich mit EDDF jetzt seit 2 1/2 Jahren beschäftigt und alle Techniken und Varianten ausprobiert. Also her damit, zeig was Du kannst, überzeuge uns davon, dass ich falsch liege und "Blödsinn" erzähle... Ich gebe jeden Fehler gerne offen zu. |
Nu den hanky panky siehe dir mal mein afcad an
http://www.aitraffic.ch/af2_eddf_gap-team.zip alle flugzeuge starten sauber auf der 18 und landen parallel dazu auf der 25r und 25l. ich habe mich ebenfalls stundenlang mit dem afcad fuer eddf von aerosoft beschaeftigt. war ja voll muehsam wie die immer warten mussten auf der 07 bis wieder einer landet. und die startbahn 18west liegt brach. darum habe ich das afcad von eddf voll neu erstellt. eine mordsarbeit. nun aber eben moechte ich von einem der crossing runways versteht wissen warum diese nicht auf der 07 landen... ok vereinzelt landet mal einer auf der 18 oder versucht es jedenfalls. aber das bekomme ich auch noch hin.... |
Was noch in Frankfurt interessant ist wie die Gatebelegungen sind. Im AFCAD von Aerosoft liegen die irgendwo.
Auf meinem AFCAD habe ich zwei Wochen lang die realen Flugpläne von der Seite http://www.airportcity-frankfurt.de/...e_abfluege.htm in mein AFCAD übertragen. Auch musste ich die DLH 747 Gates teils anpassen am Terminal A weil die nicht freigegeben waren. Wenn jemand eine Liste hat von allen 110 Airlines die in Frankfurt landen mit den jeweiligen Gate Belegungen dann bitte her damit. Es gibt noch viel Arbeit. Wo steht z.b. Royal Jordanian? Das habe ich noch nicht rausbekommen. |
Ich habe deine mal getestet.Es landen Flugzeuge auf den beiden parallelen Bahnen.ABER kein Flugzeug startet mehr.Ich werd deine A. Datei wieder entfernen müssen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag