WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer Hofer PC Vor- und Nachteile (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178359)

Woodz 18.11.2005 18:01

Zitat:

ich scanne diese ein und beschrifte die gut. und dank desktop suche in sekunden zu finden
gibt´s da keine probleme zB bei Garantie-Sachen oder so?

lg
woodz
p.s. wann wirst denn papa?

chrisne 18.11.2005 19:57

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
gibt´s da keine probleme zB bei Garantie-Sachen oder so?

lg
woodz
p.s. wann wirst denn papa?

bis dato hat es keine probleme gegeben. saturn und co machen sich sowieso nur vom original eine kopie. dann können sie mein farbdruck gleich behalten.
aber im notfall habe ich die original rechnung in einem ordner. aber nicht sortiert. d.h. das suchen dauert viel zu lange :)

nächstes jahr in april :-)
wird eh wieder einmal zeit auf ein plauscherl. schick mir einmal eine pm wann man dich im irc erreich ;)

bully 18.11.2005 20:03

Zitat:

Original geschrieben von frranz
bei garantie zählt f mich natürlich die versprochene zahl der jahre aber vor allem zählt die praktikabilität.
Festplattendefekt innerhalb der Garantiezeit bei Markenware: Ich brauche keine Rechnung, keinen Kaufbeleg, auch keinen Händler:

Seriennummer der Platte auf der HerstellerHP eingetippt, Statusmeldung kommt zurück, wenn innerhalb der Garantiefrist RMA-Nummer angefordert, Paket geschnürt, unfrei an Seagate, Maxtor ...wen auch immer gesendet, spätestens nach einer Woche war eine neue, meist größere Platte im Haus.

Habe ich schon einige Male auf diese Art und Weise durchgeführt, ist völlig problemlos. Und defekte Platten habe ich schon einige gesehen, nicht nur bei Wasserschaden.....


lg
bully

The_Lord_of_Midnight 18.11.2005 20:32

Natürlich kann jede Festplatte defekt werden und es gibt auch keine Ausrede für ein nicht vorhandenes Backup.

Aber es gibt doch Unterschiede in der Qualität.
Und selbstverständlich ist die Wahrscheinlichkeit bei einem völlig unzureichenden Gehäuse wie beim Hofer mit den bekannten Hitze- und Lärmproblemen schon wesentlich höher, daß die Festplatte einmal "aua" sagt.

Gibts da heute eigentlich noch immer die "bequemen" Recovery-Cds, die gleichzeitig einen VOLLSTÄNDIGEN DATENVERLUST produzieren, weil sie die ganze Disk komplett neu intialisieren :lol:
Oder gibts wenigstens schon zwei Partitionen, damit wenigstens nur alles in der Windows-Partition weg ist ? (was noch immer schlimm genug ist)

Sollte es trotzdem soweit kommen, daß mal was eingeht:
Genau die obengenannte problemlose Abwicklung bei einem Marken-Hersteller, wo man nicht mal eine Rechnung braucht, die muss man halt genossen haben, bevor man darüber reden kann.

Und selbstverständlich muss es nicht so sein, daß jede Festplatte nach 3 Jahren Schrott ist. Hängt halt davon ab, was man kauft. Eine schwachsinnige 40 Gb Disk schon. Aber wenn ich mir z.b. heute ein 400 Gb-Teil zulege, dann sehe ich keinen Grund warum die nicht auch nach 5 Jahren noch sinnvoll sein kann ?

Die Systeme die ich gebaut haben, haben problemlos eine Lebensdauer von 10 Jahren. Wenn man ausreichend Memory und Diskspace eingebaut hat und immer Bios- und Treiber-Updates bekommt, gibt es keinen Grund einen Pc wie beim Hofer alle ein bis zwei Jahre wegzuschmeissen.
Eine unglaubliche und unnötige Umweltverschmutzung sowas !
Wenn man den Schaden für die Umwelt mitbezahlen müsste, würde die Rechnung vielleicht anders ausschauen.

The_Lord_of_Midnight 18.11.2005 20:40

Zitat:

Original geschrieben von frranz
LOM fragt eindringlich nach meinem hofer background: ich war bereichsmanager bei den brüdern albrecht, aldi-süd, und bin nach einem ziemlich streit einvernehmlich gegangen :-).
mit deinen argumenten war von vorneherein klar, daß da was nicht stimmen kann.
zumindest beweist es, daß ich zu 100% recht hatte und das noch bevor du das zugegeben hast.

die wirklich interessanten fragen hast leider noch immer nicht beantwortet:
wie schauen die zahlen konkret aus, die angeblich beweisen, daß hofer-hardware so zuverlässig ist und alles andere nichts aushält ?

und was hast du mit den hofer-pcs gemacht ?
hast du die so gelassen wie sie sind, also niemals wirklich damit gearbeitet und niemals was geändert ?
sowohl nicht von der hardware- als auch nicht von der software-seite ?
wenn nein, dann ist wohl klar daß das nicht ganz der realität entspricht, sondern nur in einem kleinen teil der fälle zutreffend sein wird.

ein pc ist ein offenes system !
und einen pc kauft man sich, damit man "alles machen kann", um in der sprache des typischen kunden zu bleiben.

bzw. wenn du was geändert hast, hast du da nie schwierigkeiten mit der verfügbarkeit von bios-updates und treibern gehabt ?
das kann doch nicht sein, daß bei dir plötzlich alle fixes wie ein phönix aus der asche gestiegen sind, wo sich legionen von leuten die haare gerauft haben und schier daran verzweifelt sind ?

und wie ist das jetzt mit diesen fachblättern ?
da ist noch immer kein konkreter artikel referenziert, damit man überprüfen könnte, warum angeblich die hofer-gschichten so perfekt sind ?

frranz 18.11.2005 22:27

LOM, mich freut dein reges interesse, aber ich schau jetzt nicht mehr nach, wo u von wem die tests waren, mittlerweile ist die realität der beste test. die pc's sind im einsatz - wie gekauft - notwendigkeit einer änderung bestand nicht (sonst wären sie nicht gekauft worden) und es gab nicht mehr probleme als mit marken-pc's. in summe war die angelegenheit günstiger. bei uns muss leider genau abgerechnet werden.

wenn ich einen multimedialen pc will, würde ich aufgrund der erfahrungswerte weiterhin hofer kaufen, wenn ich spezielle eigenschaften benötige wird individuell zusammengesteckt. solange alles funktioniert ist das ohnehin nur hilfsarbeiterarbeit. und wenns nicht mehr funkt, und man die möglichkeit des schnellen komponententausches hat, braucht man auch nicht mehr als 10 finger dazu. da muss ein maurer, der ziegel u mörtel übereinander stapelt schon mehr nachdenken.

LOM, was die nachhaltigkeit u deinen umweltgedanken betrifft, da bin ich von deiner ansicht begeistert - kommt ja selten vor bei pc-freaks.

hab ich dich jetzt endlich überzeugt, dass du immer recht hast, LOM?


@kingsor, danke f deine schmeichelein. ich nehme sie wirklich ernst und glaube nicht, dass ich irgend einen einfluß auf dein infantiles benehmen habe. was machst du eigentlich beruflich?

frranz 18.11.2005 22:49

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.
Vorsicht, mit diesen Fachbegriffen aus der Industrie. Die DAUs hier im Forum verstehen sowas nicht und werden aggressiv.

gggg, sorry, das wollte ich nicht. aber die DAU's hier reagieren sowieso nicht auf dinge, die sie gar nicht verstehen.

gefährlich wirds, wenn man sie in ihrem halbwissen erschüttert. dann brennen schnell die feuer, denn blinder glaube ist durch erfahrungswissen nicht zu erschüttern.

moizeit :bier:

Don Manuel 18.11.2005 22:56

Zitat:

Original geschrieben von frranz
....@kingsor, danke f deine schmeichelein. ich nehme sie wirklich ernst und glaube nicht, dass ich irgend einen einfluß auf dein infantiles benehmen habe. was machst du eigentlich beruflich?
Da ich im Gegensatz zu Dir sowohl sprachliche Entgleisungen zu vermeiden gelernt habe,
und in meiner externen Arbeit nicht soviele Menschen beschimpft habe, wie Du hier in einem einzigen Thread,
bin ich heute glücklicherweise finanziell relativ unabhängig,
und kann tatsächlich meiner Berufung nachgehen,
die weder mit Geldverdienen und Hackeln zu tun hat,
noch hier fürs Forum eine Rolle spielt.

Vor dem Drauflosschimpfen sich ein wenig kundig machen, mit wem man es zu tun hat - Fragen und Zuhören fördert das Verstehen.
So wie LoM ja Deine berufliche Vergangenheit nicht durch Schimpfen
sondern durch sein Trachten nach Verständnis erraten hat.
Da kannst noch eine Menge lernen
und Deinen sozialen Verhältnissen wird's nützen.
Im allgemeinen kann sich jemand halt auch nicht nur für's Forum nett oder unfreundlich benehmen,
sondern ist's auch den Rest seines Lebens.
Daher gilt mein ehrliches Bedauern tatsächlich jenen jungen -
vielleicht sogar wißbegierigen - Menschen,
die dann auf ein derartiges Kommunikationstalent stoßen, wie Dich.

The_Lord_of_Midnight 18.11.2005 23:08

@frranz
nicht mal, wenn ich nichts am pc ändere würde ich einen hofer-pc kaufen.
weil das viel-strapazierte "beste" preis-leistungsverhältnis hängt immer davon ab, was man als leistung sieht.

nimm z.b. das aktuelle angebot.
um das geld lässt sich probemlos ein vollwertiges system in bester qualität bauen.

ein vernünftiger mensch bevorzugt qualität und fährt letztendlich deutlich billiger.
jemand der den unterschied zwischen qualität und minderwertiger ware nicht erkennt, kann halt nur eine liste an marketing-blabla mit dem kassazettel vergleichen.
ist traurig, ist aber so.

Don Manuel 18.11.2005 23:18

frranz :bier: red im reinraum - die explosive Mischung des Tages :lol:
Hofer PC's dringen in professionelle Serverumgebungen vor :rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag