![]() |
Zitat:
Gruß...........Ralf |
Hallo Martin Georg,
Stell mal Dein Licht nicht unter den Scheffel. Dein Screenshot zeigt die einfache Variante mit VTP Polies , so etwa, wie Rainer Duda das weiter oben angeregt hat. Das aber so, daß die Landclassen der Polies clever gewählt wurden - das, welches hier auf dem Platz liegt sieht nämlich wesentlich besser aus als das häßliche Chamäleon ( Ausdruck stammt von Jobia) was der FS standardmäßig mitbringt. Insgesamt sieht man, was ein kundiger Designer mit Landclass machen kann - durchaus GAP würdig. Nur, inzwischen ist man schon wieder etwas weiter. Ein Teil der finnischen Airfields , die Du sehr schön reviewt hast, da kann man sehen, was "in" ist. Vielleicht meldet sich der Forumsteilnehmer noch mal, der hier 2 vergleichende Screenshots gepostet hat. Da sah man gut, was den GAP noch fehlt. Den Thread habe ich leider nicht mehr gefunden. Gruß Rolf |
Hi Rolf,
Du bringst mich zum Erröten :D . Nun ja, mir ging es nicht darum, den Gipfel des technisch machbaren zu zeigen, sondern deutlich zu machen dass bereits der Durchschnitt an verfügbarer Technologie zu Resultaten führt die bei einem Szeneriepaket mit 10 oder mehr Szenerien völlig akzeptabel wären ... |
Hallo Martin Georg,
Du hast ja nicht unrecht ( wie so oft :). Aber - das Bessere ist der Feind des Guten. Gute Nacht Rolf |
Zitat:
es ist wohl etwas schief gelaufen bei der Anpassung. Ich habe einige Mails an Stefan geschrieben , hier einiges , nichts persönliches , aus seiner Mail an mich als Auszug zu veröffentlichen. Die ganze Mail will er nicht veröffentlicht haben , ich zitiere Ihn Hallo, Du, ehrlichgesagt, ist mir das nicht recht. Ich weiss nicht ob das g'scheit von mir ist, aber ich "veröffentliche" nie mailverkehr. servus, Stefan :-) er hat kurzfristig 25 Airports versetzen müssen , die er nach dem Austria Pro 2002 angepaßt hatte , im 2004 jedoch ganz anders waren. Deshalb wohl auch die Sceenshot aus dem 2002 , meine 2 Bilder , die ich hier reingesetzt habe , waren oder sind Sceenshots aus der Mail an mich , so wie die Scenery jetzt aussieht. Ich möchte Stefan nicht gegen seinen Willen hintergehen und ohne seine Erlaubnis Auszüge aus seiner Mail veröffentlichen. Wie er mir geschrieben hat , will er wohl an dem " giftig - grün " was machen. Wenn hier von einem Standard 2004 von Martin Georg gesprochen wird , dann finde ich dieses einheitlich matte grau - grün - mit einme Schuß blau nicht sehr erfreulich, sieht vielleicht aus 20 000" so aus , aber, wer VFR fliegt , sieht Wiesen , Felder usw.teilweise in satten Farben und nicht in einem einheitlichen grau-grün. Wenn man real aus dem Fenster eines Flugzeuges schaut ist die Welt bunt , außer man fliegt über dem Meer und wer das Meer kennt , daß hat andere Schönheiten. Wer hier murmelt , er würde als Beta Test benutzt , habt Ihr bisher ein Addon für den FS 2004 gehabt , daß nicht gepatcht worden ist , manche haben schon den 3. Patch , wenn Ihr danach geht , dann kann man auch nicht von Qualität sprechen. Niemand ist perfekt , aber man kann , wie alle anderen , etwas nachträglich perfekt machen. Gruß.............Ralf |
Zitat:
BTW, auch was die "satten Farben" ahgeht, da liegst Du auch nicht ganz richtig. Das hier ist z.B. ein Shot aus 3500ft, aufgenommen zwischen Darmstadt und Mannheim. Ich finde, das ist nicht sooo weit von der Farbpalette des FS2004 entfernt: http://www.martin-georg.de/images/et...//HPIM0400.JPG |
Martin, ist das Bild aus dem Sommer oder aus dem Frühjahr? Seh's nicht so ganz raus. Aber ich muss Ralf hier leider, bzw was heißt leider(?), Recht geben. Wenn ich im Segler fliege, dann ist das alles schon um einiges bunter als im FS04. Und diese Einzigarten dieser schönen Welt kann der FS nie und nimmer wiedergeben.
ALex |
Zitat:
12. April 2004 :eek: stimmts Martin? lg |
Genau das ist der Punkt. Was nützt es mir, eine regionale Szenerie mit genau den realen Farben wie in der Realität einzubinden? Das Ergebnis ist im FS wie bei der AA - sorry, grauenhaft.
Eine Anpassung an den Standard-FS (ohne Austrian Prof) wäre aus Marketing-Überlegungen sicher sinnvoller gewesen. Oder besser, eine spätere Anpassung an die APro nach Erscheinen. @Martin Dein Bild macht es deutlich - um sowas annähernd im FS darzustellen, sind anstatt fünf mindestens 14 (wenn nicht noch mehr) Jahreszeiten-Textur-Sets notwendig: Es liegen Welten zwischen Realität und Flusi. Aber es nützt ja nichts. Das Gesamtbild sollte schon passen. Gruß Thomas |
Zitat:
dann sieh dir hier mal in dem Bild das teilweise satte grün an , noch 1000" niedriger und es ist noch satter , wo ist da der Unterschied zu AA ? Vielleicht in einem Patch etwas abgemildert und es paßt. Gruß...........Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag