WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG 737 - 800/900 released! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132274)

Thomas Usedly 26.04.2004 00:29

Vielen Dank Ingo,
du liegst bestimmt richtig.
Ich werde es testen.

Gute Nacht

Thomas :)

Janicki 26.04.2004 05:47

rätselhafte Knöpfe
 
Hallo
Der Martin hatte da ne Interessante Frage gestellt:

"Eine zweite Frage habe ich auch noch:
Wozu dienen die Knöpfe "ALT INTV bzw. SPD INTV" im MCP. Im Manual finde ich nur die Bilder des alten MCP's, wo diese Knöpfe noch nicht umgesetzt waren."

Auf die Antwort bin ich aber auch sehr gespannt. Im Manual sind die Plätze wo sich die Schalter befinden mit Blech zugeschraubt.
Ansonsten eine erstklassige Arbeit vom PMDG-Team...dem muss ich nur zustimmen!
Nette Grüße von Jörg

Marc_H 26.04.2004 09:23

Re: rätselhafte Knöpfe
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
"Eine zweite Frage habe ich auch noch:
Wozu dienen die Knöpfe "ALT INTV bzw. SPD INTV" im MCP. Im Manual finde ich nur die Bilder des alten MCP's, wo diese Knöpfe noch nicht umgesetzt waren."

Hi Jörg,

ich poste mal was im 737 Cockpit-Companion dazu steht:

Zitat:

SPEED INTERVENTION (SPD INTV)
- pushing when VNAV is engaged opens speed window
- FMC speed intervention is now active
- FMC speed target is displayed an can be changed with speed knobe

ALTITUDE INTERVENTION (ALT INTV)
- allows manual deletion of next FMC alttude constraint via SEL and ALT INTV switch

Ich hoffe mal das hat dir etwas geholfen :).

wean 26.04.2004 09:24

Re: rätselhafte Knöpfe
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Hallo
Der Martin hatte da ne Interessante Frage gestellt:

"Eine zweite Frage habe ich auch noch:
Wozu dienen die Knöpfe "ALT INTV bzw. SPD INTV" im MCP. Im Manual finde ich nur die Bilder des alten MCP's, wo diese Knöpfe noch nicht umgesetzt waren."

Die beiden Knöpfe sollen, soweit ich weiss, dazu dienen, die Vorgaben des FMC im VNAV-Modus manuell zu überschreiben.
Beispiel:
FMC sinkt mit einer Geschwindigkeit von 300 kn. Pilot möchte aber langsamer fligen, weil er weiss, dass der Zielflughafen grad busy ist.
Der Pilot hat in so einem Fall zwei Möglichkeiten, die Geschwindigkeit zu ändern ohne auf den Komfort des FMC zu verzichten:
1. Ändern der Geschwindigkeit im FMC auf der DES-Page, oder
2. Überrschreiben der FMC-Geschwindigkeitsvorgabe mit dem SPD INTV Knopf.
Äquivalent dazu lassen sich die Höhenvorgaben des FMC mit dem ALT INTV Knopf überschreiben.

Marc_H 26.04.2004 09:37

*cool* um eine Minute schneller ;)

wean 26.04.2004 10:15

Zitat:

Original geschrieben von Air Marc
*cool* um eine Minute schneller ;)
:motz: *grummel*
dass ich auch immer so lange brauchen muss zum formulieren... ;)

Janicki 26.04.2004 10:27

supi!
 
Vielen Dank Andreas & Marc für die deutliche Erkärung!
Natürlich...es hat geholfen....
Jörg;)

JPritzkat 26.04.2004 11:16

Achja, ein Realpilot der 737-NG hat mir gestern verraten, dass die Ding-Dong-Sounds bei FMX-Meldungen nicht realistisch sind. Helfen aber :)

paddymusic 26.04.2004 12:50

hi ihr

läuft das produkt denn auch unter WIN ME?
würde mich ja schon sehr wundern,wenn es nur unter dem einen betriebsprogramm liefe

HJOrtmann 26.04.2004 12:59

Paddy,
was meinst du denn mit "das Produkt" ?

Die 737NG (600/700) läuft unter ME, das Upgrade auf die 800/900 nur unter XP (steht aber auch überall so)

Abgesehen davon: dein Rechner (lt. Profile) ist etwas zu schmalbrüstig für die 737NG - das würde nicht gut enden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag