![]() |
hallo Manfred,
Löte mal ruhig weiter, ich habe die Schaltung mit Drehgeber von Conrad (13 DM) gemacht, hatte ich die reinste Schaltkatastrophe, umständlich entprellt, keine Chance... Dann habe ich mit 2 Fototransistoren und einer Fotodiode gearbeitet. Die Schaltung ist umständlich, aber im Grunde genauso wie die elektromechanische a la Drehschalter. Aber was ich nicht geschafft habe: den Ehricht-USB-Controller an die TTLs anzuschalten. Ich hatte also die Impulse da, wo ich sie brauchte, aber ich konnte nicht schalten. Auch nicht mit open Collektor usw. Habe es schlicht aufgegeben, hier im Forum hat mir auch keiner geantwortet. Habe jetzt einen Plan aus der Steinzeit: Werde es rein elektrisch lösen, Grobe Beschreibung: Isolierter Drehgriff, der auf ebenfalls isolierter Scheibe nicht so ganz fest ist, kann sich also geringfügig verdrehen. Federstab läuft mittendurch, hält Scheibe und Drehgriff in Mittelstellung. Federstab fungiert damit als Umschalter: Wenn ich drehe, verbiege ich ihn etwas bis zum Schließen eines Kontaktes, erst dann kommt die Scheibe mit. Das hat damit einen Umschaltercharakter. Dann läuft die Scheibe noch über eine geätzte oder gefräste Leiterplatte, auf der die Unterbrecherkontakte angeordnet sind. ich kriege damit für hin andere Funktionen als für her. ist vielleicht etwas wüst, aber mit Bildchen ist es jetzt hier eben noch nicht so einfach... Habe auch noch keinen gebaut, kämpfe noch etwas gegen den Throttle... Tschüssi Uwe |
Hallo Uwe
Ich habe schon ein paar male uber Drahimulsgeber von Buerklin gepostet. Die merken sichn links u. rechtsdrehung. Rein galvanisch getrennte Elemente. Funzt super. Aber hier scheinen ja manche das Rad immer wieder neu erfinden zu wollen. Also ich kann dir die Dinger nur waermstens empfehlen, da Du andere Ergebnisse nur mit EPIC.Karten erzielst. Tde [Dieser Beitrag wurde von Tristar der echte am 03. Januar 2001 editiert.] |
Hallo Tristar und Ihr anderen...
Das mit dem Bürklin habe ich mir damals auch ausgedruckt, nur schreckt mich ehrlich gesagt der Preis. Mal einer wäre ja nicht so das Problem, aber so richtig gut wird das ja erst, wenn Du da zwei Hände voll verbauen kannst. Außerdem, vielleicht bin ich ja der einzige, aber ich tüftel mehr als ich fliege. War, glaube ich früher mal mit der Modelleisenbahn auch so... (bei mir aber nicht) Habe doch mal ne ganz andere Frage, es geht um die Peter Dawson-Datei mit dem FS.CFG-befehlen, das werde ich aber mal neu posten... Tschüssi Uwe |
Hi
Leo schrieb << An Alle! Ich hätte einen Auftrag für den einen oder anderen: Hat jemand eine Ahnung, wie man die Anzeigen der einzelnen radio Frequenzen und die Indications des Autopilot panel im FS2000 irgendwie auf einem echten LED, LCD anzeigen lassen kann OHNE eine EPIC zu verwenden? Das wäre recht interessant, denn hier ergibt sich nämlich die Möglichkeit eine Sündahft teure EPIC nicht kaufen zu müssen. >> Hi Leo Hier ist möglicherweise eine lösung ! http://fly.to/fsradio Könnte man ja mal einen Elektroniker fragen? Oder die Jungs hinter dieser Seite kommen mit noch mehr information! Gruß Holger |
Hallo Uwe,
so jetzt habe ich meinen Schalter auch "nicht" fertig! Du hattest recht, so einfach ist das Leben leider nicht essei denn......... Ich habe bei der Firma Knitter Switch genau so einen Schalter gefunde, wie wir ihn brauchen: Rechtsdrehung Schaltimpulse zw.1-3 2-3 nichts Linksdrehung Schaltimpulse zw.2-3 1-3 nichts Kostenpunkt 3,93 euro Mindestbestellwert 100,-DM Bei der Vertretung in Essen kein Mindestbestellwert! Ich habe ihn nocht nicht probieren können, aber man hat mir bestätigt, das er genau das tut, was wir wollen. Gruß Manfred PS. Das Cockpit aus England sieht toll aus aber istr wirklich etwas teuer! FXpress sollte sich das mal ansehen! |
Hallo Rest der Flusi Welt,hallo Leo,hallo Holger,
bei www.gett.de gibt es einen Tastaturcontroller, der über die Rs232 Tastenbefehle an diese weitergibt..ok langweilig, aber gleichzeitig gibt es ein Feature, daß an 1 4*20 (o. 2 2*20) Zeichen LCD (44780)Display der Wert der Seriellen geschrieben wird! Mit dem Programmansatz von Petr (FSradio) o.ä. Müßte man ein Radio bauen können! Ich krieg in der nächsten Woche, die Sachen dann melde ich mich nochmal. Auch die Drehimpulsgeber! Frage: Mit welcher Taste schaltet man zwischen Standby Frequenzen hin und her? Kann ich hier auch attachments posten? Gruß Manfred |
hallo Manfred,
Also das mit dem Schalter von Fa. Knitt habe ich nicht so ganz verstanden. Aber probiers doch mal aus und sag Bescheid. Ich werde zwischenzeitlich mal eine Prototypen von meinem elektrischen Drehschalter herstellen... Bis dann Uwe |
Hallo Cockpit bauer und experten
Wer mag sich erinnern bin ich auch an ein Cockpit bauen Ich bin leider noch nicht so weit Ich habe eine GETT tastatur controller mit silikontastatur. Meine frage an euch alle Bei der zuweisung an FS 2000 kein problem mit der Gett Controller und die silikon tastatur. Wie kann ich oder besser gefragt wo muss ich die zugewesene taste (GETT) an ein Kippschalter der impuls geben Ich habe ein einziges Kippschalter (als test) er hat 3 kleine anschlüsse Er ist ein ON-OFF schalter Wieviele kabel muss ich an dieser schalter löten und wo (Links Mitte rechts) Hinten der Platine sind so kleine kontakte wieviele kabel werden pro Taste gelötet? Ich bin sicher und überzeugt da sicher eine von euch ein antwort bekomme Um welcher Art oder namen haben die kippschalter wo für der FS 2000 geignet sind Vielen dank Grüsse Bruno |
UP!!!!
Na, ist ja ziemlich eingeschlafen die Sache, oder seid ihr alle fleißig am Werkeln und habt nur keine Zeit, was zu posten?
Geht mir aber ähnlich! Momentan bin ich am Löten wie nix Gutes! Das Glareshield meines Sims braucht z.Zt. meine ganze Aufmerksamkeit! Wie schaut´s bei euch aus? Oder habt ihr den Mut verloren? Es ist und bleibt eine Durststrecke - ich weiß! ;) Gruß, Achim O.T.N. |
Innenrevision!
Beiträge gesamt: 149
Benutzer Beiträge Bastian 20 Leo 16 Andreas Brandtner 11 Enrico Schiratti 11 Peter 9 OELAK 9 Stefan_R 7 eAnic 7 Jörg EDDH 6 Luettge 6 sunny 6 Joachim Giesler 5 EDXF 5 Joern 4 MM180964 4 Vitus 3 FrankM 2 SimTim2001 2 Peterle 2 2 MarioE 2 Torben 2 JK 1 Werner 1 Tristar der echte 1 altersack 1 Sören Stricker 1 Michael Marx 1 Juergen Falkenhain 1 aeropolis 1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag