WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

derBruchpilot 31.01.2004 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Rainer hat schon Recht :D

Bei manchen Flugzeuge heben und senken doch die Piloten den Kopf wenn man das Höhenruder bewegt, das kann man doch sicher auf andere Teile ummünzen ;)

Das geht sicherlich, ist aber für mich jetzt zuviel Aufwand. Das Problem ist nicht die Bewegung an sich, sondern die Figur so zu konstruieren, das sich nciht auf einmal Lücken oder Kanten auftun, da FS9 nur Rotationen und Verschiebungen unterstützt, nicht aber Skalierungen und damit Verformungen. Man müsste also die Figur fast bis in die Polygone auflösen und diese dann verschieben, um ein einiegrmaßen realistsiches Bild zu erreichen.

Interflieger 31.01.2004 16:46

War ja nur ne Idee für ne Spielerei ;)

Unsere Pilotin sieht auf jeden Fall besser aus als Patty Waystaff in ihrer Extra :lol:

derBruchpilot 31.01.2004 16:49

@Rainer:

Klasse wäre es natürlich, wenn man ganze Bewegungssequenzen aus 3ds importeiren könnte, dann würde ich die Figur in Poser animieren und dann nach gmax exportieren, da kommt man schnell zu flüssigen und natürlichen Bewegungen!

FlusiRainer 31.01.2004 17:22

Ähm,Gmax hat doch eine Animationsmöglichkeit,die es leider bei FSDS nicht gibt,womit man die Punkte animieren kann.Genauso werden doch die Flexiwings verbogen.

derBruchpilot 31.01.2004 17:45

@Rainer:

Müsste man mal probieren, aber ich denke es läuft beim Konvertieren auf einen Skalierungsfehler hinaus. Ich habe hier irgendwo mal gelesen, das Flexiwings in Stücke aufgeteilt werden, die in der Hierarchie aneinander hängen und dann einzeln rotiert werden. Aber auf jeden fall wäre es eine einzige Fummelei.
Ich habe der Dame jetzt mal etwas den Kopf verdreht, im Rahmen des möglichen. Die Dateien sind zu Interflieger unterwegs. Allerdings sieht man die Effekte auf größerer Entfernungen eh nicht mehr.


@Interflieger:

Du hast Post!
Ich habe die geänderte textur für die "critical mass" beigelegt. Die ähnelt dem original doch mehr als die alte. Das sind allerdings noch mapping-Fehler drin, die sind in der GST-textur nicht so sichtbar, aber wie egsagt, ich habe auf mappend erzeit keine Lust.
Die Animation der Anlenkstangen für das Seiternruder gefällt mir auch noch nicht richtig, aber da ich die Ruderbewegung in gmax nicht sehen kann, ist es schwierig hier den richtigen Winkel hinzubekommen.

Gruß Ralf

FlusiRainer 31.01.2004 18:08

Zitat:

Ich habe hier irgendwo mal gelesen, das Flexiwings in Stücke aufgeteilt werden, die in der Hierarchie aneinander hängen und dann einzeln rotiert werden. Aber auf jeden fall wäre es eine einzige Fummelei.
Da ging es um die Darstellung von Flexiwings mit FSDS2.

Mein Neffe hatte mir das mal mit Gmax gezeigt.
Er hatte einen einfachen Part mit meheren Sectionen gefertig,den Ausgangspunkt der Animation festgelegt,dann den Animationsbereich.
Beim Abspielen der Animation haben sich dann die einzelnen Sectionen nach oben gebogen.Der Flusi kann das auch darstellen.

Nur FSDS2 ist nicht mit dieser Variante ausgestattet,leider. :(

derBruchpilot 31.01.2004 20:09

@Rainer:

Scheint eine interressante Sache zu sein. Was meinst Du mit "Sectionen" - Vertexe, Polygone, Faces oder Parts?
Ich werde es mal probieren, doch das erfordert mehr Zeit und Ruhe als ich zur Zeit habe.

@Interflieger:

Bitte checke mal, ob Du meine letzte email bekommen hats. ich habe Dir noch mal ein überarbeitetes Modell geschickt, mit anderen Animationen



Gruß Ralf

FlusiRainer 31.01.2004 20:35

Hier mal eine graphische Darstellung.

Der Rahmen im unteren Bildteil müsste der festgelegte Animationsbereich sein.
Wie gesagt,diese Form der Animation gibt es bei FSDS nicht.

Interflieger 31.01.2004 22:58

So, neueste Jak 50 is aufm Server:

http://www.IF-Interflug.de/Yak-50.zip

@ Bruchpilot:
Darf ich dich mal um was bitten? Nenne mal die Texture Ordner so:
texture.KENNUNG - wobei Kennung natürlich die Flugzeugkennung ist...

Übrigens stand beim letzten Modell noch DM-EJGS statt dem D-Kenner an der Critical...

derBruchpilot 31.01.2004 23:25

@Interflieger:

Ei der daus, ich habe jetzt so viele DDR-Flugzeuge gepaintet, dass ich immer automatisch "DM" schreibe. Ändere ich aber beim nächsten mal.

Die Ordner werde ich dann auch umbenennen, Du hast recht, es wird übersichtlicher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag