![]() |
@Interflieger:
Laut www.if-interflug.de wurde die DM-STP 1978 ( eins neun sieben acht) in einen Kalibrator umgebaut und 1981 (eins neun acht eins) in DDR-STP umregistriert. Wenn Adam Riese richtig lag ist sie also noch gut drei Jahre mit der alten Kennung als Messflugzeug unterwegs gewesen - werdet Euch mal einig! |
Sehr seltsam...
Text aus dem Buch bei dem Bild: "Die STP löste 1985 die IL-14 SAL als Kalibrierungsflugzeug für Flugsicherungsanlagen ab." Und bei der Zeichnung (7): "Ab 1983 betrieb die IF die STP nach Umbau zum Messflugzeug für die Abteilung Technische Prüfung des Flugsicherungs- und Nachrichtenwesens. Spitzname war "Graue Maus", eine solche (Stoffmaus) hing übrigens auch im Cockpit" Seeehr komisch das alles... Demnach sind SAL und STP eine Zeit lang parallel als Kalibrator geflogen!? Für die STP ne Erprobungsphase??? Würde mich aber mal interessieren wenn dann die graue Lackierung aufkam... @ Bruchpilot: Wen meinst du mit "euch"? Solltest du das noch nicht ganz checken :D : Interflieger=IF-Interflug.de Oder meinst du weil da noch T. Freyberg steht? Die Verbleibslisten sind von mir eingetragen (aus Fliegerrevue, mit freundlicher Genehmigung von D. Billig), Freyberg macht im Moment nur die Foren-Administration weil ich da keine Zeit für hab. |
Kann mal einer die DDR-SCK von mir im FS2002 ablichten???
Im 2004 sind ja die Triebwerke "offen" und das muss nicht sein, also bitte mal ein schönes Bildchen machen und an Volker schicken - DANKE! Und dann brauch ICH noch die Adresse von Volker, hab die gewünschten Bilder jetzt fertig... Was hast du eigentlich für ne Internetverbindung Volker? Bei DSL würde ich dir die BMPs gezippt schicken und du kannst sie selber in der Quali anpassen... Oder anders: Wie groß darf die Mail maximal werden? Interflieger PS: Es gilt immer noch das ich gern mal ein Foto von euch sehen würde! Oder hat euch Mutti verboten Fremden Bilder zu schicken? :lol: |
@Interflieger:
Du hast Post! Das Modell ist neu gemappt, deshalb funnzen die alten texturen NICHT! Habe noch den Sound der GeeBee mit reingelegt. Zur grauen Maus: Da haben wir also nun schon drei Zahlen... Hat vielleicht jemand Fotos für den strittigen Zeitraum? |
@ Bruchpilot:
Die Jak 50 ist auf dem Server in FÜNF-VIER-DREI-ZWEI-EINS...so da isse: http://www.IF-Interflug.de/Yak-50.zip Ich hoffe die Flugdynamik war die aktuellste von Rainer, ich hab in die ZIP die Aircraft.cfg und Airfile von dir reingesteckt... Zur grauen Maus: Stützen wir uns einfach mal auf die Fotos und Zeichnungen die wir da haben und nehmen das Aussehen und die Kennung so wie sie da sind... Was vorher und nachher war, ignorieren wir mal ;) Fotografiert bitte einer meine TU-134AN im FS2002??? BITTE! Und die Adresse von Volker bitte... |
Bruchpilot, hier mal ne kleine Mängelliste:
-fehlende Schwerkraft an der Pilotin...:D -Motorverkleidung sieht eckig aus (hast Smoothing vergessen?) -Haube steckt links im Rumpf drin -oberer Teil vom Leitwerk und Seitenruder viel heller als der Rest (-DDR Flagge auf einer Seite höher ;) ) Und dann für Rainer: Die Jak ist seeehr zapplig im Flug... So, das war's... |
-fehlende Schwerkraft an der Pilotin...
Wenn Du mir einen keyframe-animation-part nennen kannst, ist auch das kein Problem. Aber meines Wissens unterstützt die SDK solche Dinge nicht. -Motorverkleidung sieht eckig aus (hast Smoothing vergessen?) Hab ich nicht, aber auch smoothing hat seine Grenzen. Das Problem lässt sich nur mit einer größeren Polygon-Anzahl ändern, geht dann zu lasten der Frames. -Haube steckt links im Rumpf drin Behoben, kommt mit der nächsten Änderung -oberer Teil vom Leitwerk und Seitenruder viel heller als der Rest Liegt am smoothing und an der Form (dreidimensional konkav-konvex), kann ich aber auf die Schnelle nicht beheben. (-DDR Flagge auf einer Seite höher) Wen stört’s? Liegt sicherlich am Mapping, und darauf hab ich jetzt keinen Bock mehr! -Und dann für Rainer: Die Jak ist seeehr zapplig im Flug... Kann ich zumindest im FS-9 nicht finden. Agil, aber gutmütig. Ist schließlich ein KUNSTFLUGZEUG. Das sie beherrschbar ist, zeigt sich daran, das das nach der default-cessna der einzige Flieger ist, den ich ohne Bruch landen kann.. |
Zitat:
Einmal unter der Option Fahrwerk ausgefahren,das zweite mal unter Fahrwerk eingefahren.Bei dieser animierst Du dann betreffende Körperteile als Höhenruder. :D |
@Rainer: Ich denke mal, Interflieger meint die "Betonfrisur", der Pferdeschwanz hält auch im Looping die Stellung (Drei-Wetter-Taft). Das könnte man nur lösen, wenn man eine Animation in Abhängigkeit der Lage der Hochachse des Flugzeuges findet (muß nicht unbedingt von der Ruderstellung abhängen)
|
Rainer hat schon Recht :D
Bei manchen Flugzeuge heben und senken doch die Piloten den Kopf wenn man das Höhenruder bewegt, das kann man doch sicher auf andere Teile ummünzen ;) Rainers Idee klang da passend... Drei-Wetter-Taft hält gut, ist schon i.O. so :) Der wird's bei 9G auch etwas an den Haaren ziehen...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag