WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

Interflieger 29.01.2004 13:25

@ Rainer:
Wie gesagt: Hab nen tollen Plan zur Z-37 aber du musst den Scheibenwischer dranbauen, sonst gibt's den nicht ;)
Seit der AN-24RV brauch ich irgendwie immer nen Scheibenwischer am Flieger :D

@ Daniel K. :D
Beim Kunstflug mit diesen Maschinen hab ich noch nie solche Rauchpatronen am Flügel gesehen, die spritzen irgendwie Öl rein und dann qualmt es so herrlich raus, also wäre der Extra Smoke schon angesagt...

Mit dem Smoke paintet uns Dieter Schrot (ich hoffe das war der richtige Name) zum Flugplatzfest in Zwickau immer ein Herz mit nem Pfeil durch in den Himmel und weil bei der letzten Vorführung seine Kiste kaputt war und sich deshalb alles verzögert hatte hat er sein Programm doppelt so lang gemacht und hat sich dann einfach im Flieger ausgetobt, nix geplantes mehr :cool:

Interflieger 29.01.2004 13:31

Könnte mal der letzte, der die Liste mit den DDR Fliegern hatte, diese nochmal hier rein stellen!?!??

Hab eben mal bissl zurückgeblättert und find die nicht mehr, ich glaub Bruchpilot war's wohl oder Volker??? Ja klar, Volker mit der AN-26 denk ich.

Ich hab von RolfUwe noch was zu ergänzen und werde dann mal Fotos machen...

Wie war das gleich? 1024*768 und im JPG Format, richtig??? Brauch ich aber nochmal die Adresse.


Mein Aufruf gilt noch: Stellt hier mal ein Foto von euch rein!!!
Ich hab schon, wenn ihr mal zurückguckt.

Caschi 29.01.2004 13:39

Leute, guckt mal hier, http://www.avsim.ru/files.phtml?fileid=1904

Das ist ein Update für Xomers An-2, also "Antonow 2, die Echte" für den FS9. Jetzt geht sie auch im Leerlauf nicht mehr aus. Das Flugmodell scheint etwas nervöser zu sein. Und was Erfreuliches, der Author hat die kleinen Löcher im Panel gestopft. Rainer hatte da mal einen Thread zu dem Problem eröffnet.

Interflieger 29.01.2004 14:26

Also ich hatte kein Loch im Panel, zumindest ist mir keins aufgefallen :confused:

Was noch geändert zu sein scheint:
Die Kühlluftklappen die man im Cockpit öffnen kann scheinen jetzt an die animierten im Modell gebunden zu sein...
Als ich eben die Kühlluftklappen im Cockpit voll draußen hatte waren sie das im Modell auch und ich konnte sie über den Tastaturbefehl nicht zubekommen, die schnappten immer wieder zurück...

Interflieger 29.01.2004 14:51

Biddscheen:

Yakovlev Yak-50 mit aktuellster Flugdynamik von Rainer aber alten Modell von Bruchpilot - sprich: Nur die Flugeigenschaften geändert:

http://www.IF-Interflug.de/Yak-50.zip

Have fun! :D

FlusiRainer 29.01.2004 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@ Rainer:
Wie gesagt: Hab nen tollen Plan zur Z-37 aber du musst den Scheibenwischer dranbauen, sonst gibt's den nicht ;)
Seit der AN-24RV brauch ich irgendwie immer nen Scheibenwischer am Flieger :D


Bau Dir doch son Ding an den Monitor. :hehe: :D :D

Es gibt doch Kay Frame Animationen,die intervallmässig ablaufen.6sek;12sek;24sek und 48sek.
Weiss da irgendwer,über welchen Befehl die im Flusi ein- und ausgeschaltet werden.Oder gibts da irgend eine Möglichkeit,in der MDL Datei diese Animation einer bestimmten Darstellungsoption zuzuordenen.

@Bruchpilot,hast Du vielleicht eine Idee,oder Vorschlag?

VolkerL 29.01.2004 18:32

@ Ralf
Zitat:

Quatsch. Mir wäre das recht, ich habe da keine besonderen Vorlieben, aber es ist gut, wenn wir unsere Projekte "ansagen", damit vermeidet man dann versehentliche Doppelentwicklungen.

bin gerade aus dem Werbestudio zurück. Sind jetzt dabei die Seiten einzubinden und zu testen.
In der Seite war auch ein Forum und ein extra Ordner für Projekte mit vorgesehen. Dann wird es hoffentlich einfacher, alles zu koordinieren, bzw. "anzumelden".

Aber nun mal eine andere Frage, mir ist gestern erstmalig aufgefallen, das die ARK´s der russischen Maschinen (MI-8, MI-2, AN-26) im FS9 nicht mehr funktionieren, VOR (wo es drin ist) alles o.k. aber der Funkkompaß tut keinen Zucker mehr. Die Frequenzen der DME
stimmen aber überein (FS2002,FS-9). Hat da irgendjemand eine Idee:confused:

@ Interflieger,

hier ist die Datei

Caschi 29.01.2004 18:39

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Also ich hatte kein Loch im Panel, zumindest ist mir keins aufgefallen :confused:

Was noch geändert zu sein scheint:
Die Kühlluftklappen die man im Cockpit öffnen kann scheinen jetzt an die animierten im Modell gebunden zu sein...
Als ich eben die Kühlluftklappen im Cockpit voll draußen hatte waren sie das im Modell auch und ich konnte sie über den Tastaturbefehl nicht zubekommen, die schnappten immer wieder zurück...

Das waren ja auch immer nur ganz kleine, sozusagen pixelgroß. War schon etwas nervig, wenn es neben dem Amperemeter grün oder blau wurde. :)

Und in der Anna mußt du alle Funtionen brav über die Hebelchen im Cockpit steuern, sonst tut sich nichts. Die Landescheinwerfer funzen über Tastatur ja auch nicht, bzw. gehen nicht aus.

Und mit den Kühlklappen, das sollte doch eigentlich auch vor dem Update so sein, oder? Ne neue mdl Datei ist doch gar nicht dabei. :confused:

Interflieger 29.01.2004 20:24

@ Rainer:
Ne an den Monitor das geht nicht ;) Obwohl, gute Idee, da bau ich dann noch so eine Wischwasser-Anlage ausm Trabbi ein (hab ich noch hier :D ) und wische ;)

Würdest du den Scheibenwischer aufs Wasserruder hängen? Sonst muss ich immer umdenken bei den Fliegern wie ich das Teil anbekomme ;)

@ Volker:
Werbestudio? Ja macht denn niemand mehr was selber? ;)
Naja, Hauptsache es klappt alles, dann ist ja ok.
Ich brauch noch deine Adresse zwecks Bilder! Danke.

Ich hatte irgendwie den Eindruck das man in AN24 und AN2 noch nie die NDBs anpeilen konnte, bei mir ham die Dinger immer nur hin und her gezuckt und irgendwie stimmte die Richtung nicht wirklich!? Naja, kann mich auch nur falsch erinnern.
Volker, das Teil hast du aber auch mit Strom versorgt???

@ Caschi:
Die Löcher hab ich gar nicht mitbekommen...
Ich bin vor 2 Tagen erst Anna geflogen, da konnte ich die Kühlluftklappen am Modell noch mit der Tastenkombination steuern, stand ja auch in der ReadMe das die Kühlluftklappen am Modell keine Wirkung haben und man nur die im Cockpit nutzen sollte, die außen wären nur Schmuck...

Und jetzt finde ich das die Dinger am Modell hängen, die schnappen immer wieder in die alte Stellung zurück wenn ich sie über Tastatur steuere, also müssen sie am Panel hängen...


Nochmal wegen dem Forum:
Wenn das nicht klappt kann ich auch ein Flusi Board bei mir einrichten:
http://Forum.IF-Interflug.de

K. Daniel 29.01.2004 21:25

@Interflieger


Das smoke-System für Kunstflugmaschinen im FS habe ich zum Anfang als bereichernd empfunden. Aber auf Dauer ist der dicke Qualm doch nur nervig und entspricht in der Größe nicht dem Original. Der Rauch bei echten Fliegern wird ja entweder durch Rauchmaschinen oder bei Jets durch einbringen von Dieselöl in den Abgasstrahl erzeugt. In der Regel wird man eine zentrale Rauchfahne im Bereich der Längsachse des Fliegers erzeugen. Es gibt aber auch Flugvorführungen mit zwei Smoker an den Tragflächen zur besseren Darstellung von Rollmanövern usw. Wer regelmäßig die ILA besucht hat, wird so ein System an Segelflugzeugen in Aktion gesehen haben.

Ich würde ja gerne ein sreenshoot anhängen, aber irgendwie gelingt mir das nicht. Ich fliege immer mit dem Hinweis raus, dass die angehängte Datei zu gross ist oder das Format 800x600 nicht überschreiten darf. Meine Datei ist aber nicht groß (unter 100 kb).

Was mache ich falsch:confused:


Gruss Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag