![]() |
Ja ja, wir Frühaufsteher:p :lol:
Ich hatte es an Gate 1 und 5 versucht, stimmt ich konnte dann nicht mal das Menü zum Re-Positioning nach A/C Wechsel öffnen, es kam nur das Menü für Prepare for PB, bzw P/B. Also warte ich auf 1.21 :engel: Nun noch was ganz "ärgerliches" - wann kopmmt denn mein EDDB ????:bier: :hallo: :hallo: :hallo: "Duckundwech!!":eek: |
.
|
Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist:
Das Safegate funktioniert nicht, zumindest in Frankfurt und Stuttgart. Der Balken reagiert nicht auf meine Annäherung zum Gate, und wenn ich zu weit fahre kann die Brücke natürlich nicht mehr andocken. Außerdem habe ich da was kurioses mit diesen Tafeln in Tegel. Aus der Cockpitsicht ist da zB oben rechts der A300. Wenn ich jetzt mit Walk&Follow auf die Tafel schaue, ist an derselben Stelle die 744 eingezeichnet. Klingt komisch, aber es ist so :confused: Gruß |
Zitat:
Bei dem zweiten gibts eine Erklärung: Normalerweise ist oben Rechts die B747, wird aber ein Flieger verwendet (zb. A300) der sonst nicht auf der Tafel steht, wird in der rechten Spalte je nach Größe des Flieger der Schriftzug gegen den aktuellen Flieger ausgetauscht und die Platte darunter eingestellt (bei jeden Frame). Allerdings passiert dieser Update nur im Cockpitview (2d und VC), da er sonst keinen Sinn macht, da man ja im Cockpit sitzen muss um den richtigen Winkel zu haben. Also siehst Du in der Aussenansicht nur den "statischen" Defaultview. mfg Oliver Pabst |
Ah, danke für die Erklärung :-) Mit dem Safegate warte ich halt bis zur nächsten Version. Die Brücken docken ja trotzdem an, wenn ich früh genug stehenbleib...
Gruß |
@Oliver
Du hattest doch gesagt (in einem anderem "schnellwachsenden" Ordner), dass wenn du eine Config.cfg vom neuem A320 bekommst, dann baust du sie mit ein. Welche brauchst dafür bzw. wo find ich die? |
Guten Morgen,Oliver
short before release of 1.21 Nach dem update von Budapest 2007 auf version 1.1 habe ich festgestellt, daß das Safe Gate System mehr als empfindlich reagiert, dh die Spanne zwischen "Stop" und "Too far" ist so klein, daß es fast unmöglich ist den Stop Punkt genau zu treffen, dadurch docken dann natürlich die Gates nicht mehr an. Es ist richtige Fummelarbeit den Flieger so zu positionieren, daß AES so funktioniert wie gewünscht. Vor dem update ging alles wie es sollte. Gruß! |
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Zitat:
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, welchen Einfluss die Sceneryupdates auf das Safegate Verfahren haben soll. Werde das aber nochmal prüfen. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
|
Hallo Oliver,
ich habe wie du wolltest die Aesdata im Anhang gespeichert... ich hoffe, dass so alles stimmt, nur ich habs ausprobiert... der "Finger" dock nicht an... :-( |
Zitat:
Gruß Oliver Pabst |
ups :o :o
|
schon wieder nicht.. mom...
|
OK das mit dem andocken das klappt jetzt auch :-) musste en Flusi neustarten... danach gings...
Bei den Daten, habe ich weil es 2 verschiedene Enginestypes (CFM + IAE) und zusätzlich noch ein CJ-Typ (A319) einfach aus Zeitgründen die CFM-Daten für IAE und CJ übernommen.. dürfte sich ja an den Maßen nichts ändern... :hallo: |
Aber irgendwie übernimmt der das nicht... ich habe also die Daten wie im Beispiel einfach überkopiert:
Vorher: "FEELTHERE PIC A321IAE" "A321" "D1",#TRUE#,*irgendwelche Daten* "D2",#TRUE#,*irgendwelche Daten* "D3",#TRUE#,*irgendwelche Daten* "D4",#TRUE#,*irgendwelche Daten* "C1",#TRUE#,*irgendwelche Daten* "C2",#TRUE#,*irgendwelche Daten* "NW",#TRUE#,*irgendwelche Daten* und habe die Daten vom PIC A321 CFM kopiert: "FEELTHERE PIC A321IAE" "A321" "D1",#TRUE#,-1.8,14.9,3.25,5 "D2",#TRUE#,-1.8,6,3.3,0 "D3",#TRUE#,-1.65,-4.35,3.3,0 "D4",#TRUE#,-1.75,-16.4,3.35,-5 "C1",#TRUE#,1.2,12,1.85,0 "C2",#TRUE#,1,-10,2,0 "NW",#TRUE#,0,14.9,0,0 Flusi neugestartet aber, er dock noch immer an der standartstelle an... hmm... EDIT: Bei CFM funzt alles nur bei der IAE bzw. der einen CJ funzt des net... |
Ich habe auch mal eine Frage: Was passiert, wenn man sich Credits kauft, Airports aktiviert, den FS samt aller Software später deinstalliert und man später alles wieder installieren will? Kann man die Airports wieder aktivieren ohne zu bezahlen? In der Doku steht, dass aktivierte Airports nicht rückgängig zu machen sind. Woher weiß das Programm, wieviele Credits wofür benutzt wurden, wenn man AES später neu installiert und die Serial Nummer erneut eingibt (vorausgesetzt das ist dann möglich)?
|
|
doublepost
|
Triplepost :)
|
Zitat:
mfg Oliver Pabst |
Zitat:
Dann einmal AESHelp mit dem Flieger starten, prüfen und wenn alle Airbusse ok sind, dann poste die Airdata.dat nochmal. mfg Oliver Pabst |
Ich hab mich grad gefragt ob es nicht technisch irgendwie möglich wäre, dass man zB Aircrafts von einer Position auf eine andere schleppt, mit Hilfe des PB-Trucks. Also zB in Wien vom Pier-East zum Pier-West oder zB zum AUA-Hangar?
Lg Gregor |
Zitat:
technisch möglich, aber derzeit etwas weiter hinten auf der Liste. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
|
Sorry wenn das schon angesprochen wurde, aber dieser Thread ist mitlerweile ein bisschen groß um ihn komplett zu lesen: Welche Ursache kann es haben, wenn man beim Pushback crasht? Ich habe mich grade in Tegel vom Gate pushen lassen und nach ein paar Metern kam es zum Crash. AI Flieger oder sonstwas waren nicht im weg (Kollisionen habe ich eh ausgeschaltet). An das Gate bin ich vorher normal rangerollt und es wurde auch angedockt. Das Flugzeugt war der A320 von IFDG, wobei die Türen etc. alle korrekt festgelegt waren.
|
Dass könnte was mit dem Parameter "static_cg_height" in der jeweiligen aircraft.cfg zu tun haben...wenn dieser einen ungünstigen Wert (ich glaube zu hoch) aufweist kann es zu diesem Phänomen kommen.
Ein Wert um die 10 bis 11 dürfte das Problem beheben (wenn es sich um den selben Fehler wie ein paar Seiten eher handelt :-)). |
Der Parameter ist bei dem Airbus 10.9
Von den paar Pushbacks die ich gemacht habe, haben etwa zwei in einem Crash geendet, also passiert dies nicht immer. Vorhin war es allerdings ärgerlich, weil mir FS Passengers einen Crash angerechnet hat :( |
Also dann entweder den Wert mal auf glatt 10 setzen und sehen ob es dann noch auftaucht, oder warten bis Oliver mit Vorschlägen einspringt ;) .
|
Hi, habe Gestern den Tool runtergeladen, und habe auch direkt paar credits dazu gekauft, nun habe ich Frankfurt und München freigeschalttet... aber irrgendwie funktioniert bei mir nichts..
in der PDF datei steht ja was mit aktivieren mit Strg+Shift+w, aber wenn ich das mache öffnet sich bei mir immer nur ein kleines Fenster mit Spotview.. einmal weis auch nicht mehr wie ist die Brücke in Frankfurt an meinem Flieger gedockt, wie ich die Engine ausgeschaltet habe, aber ich nie ein Follow-me wagen gesehen (ausser die statische die immer hin und her fahren, in Frankfurt) kann mir jemand sahen wie ich das programm benutzen/aktivieren kann??? ein neues Tastaturbefehl konnte ich auch nicht zuordnen... Danke im voraus, bin halt ein voller noobie Sorry!!!!!!!!! |
Zitat:
bist Du sicher, dass Du vor den beiden Airports im AESHelp auch einen Haken gesetzt hast? Nur solche Airport, die im AEShelp ein Haken im Kästchen gesetzt bekommen, werden dann auch im FS unterstützt. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
war alles korrekt was Du sagst, mehr kann ich auch nicht helfen. Danke, Oliver Pabst |
@ Oliver:
ich hab gestern eine Stelle überlesen die du geschrieben hattest, nämlich ich solle die data.cfg dann nochmals senden... brauch ich nicht, weil die die ich im Anhang hatte, war schon korrigiert.. ich hatte sie geändert ohne AES nochmal mit´m Flusi zu starten und sie wieder überschreiben zu lassen... also kannst die Datei verwenden... sry für das späte "Statement" |
Zitat:
leider zu spät, Installer ist schon fertig, bauen wir dann beim nächstenmal ein. Trotzdem Danke für die Mühe. mfg Oliver Pabst |
Zitat:
naja nicht schlimm :-) |
Hallo,
für alle die, die nicht mit dem Wilco Airbus bereits "überlastet" sind, das neue AES 1.21 Installer ist zum Download verfügbar. Hier eine kurze Übersicht der Neuerungen (neue Airports sind ja wie bereits gesagt nicht enthalten, daher nur Version 1.21) - Einparkfunktion zur besseren Positionierung des Flieger auf der Parkposition bei Direktanwahl oder Flugzeugwechsel - Automatische Erkennung eines Flugzeugwechsels mit Restart der Positionoperation (Fluggastbrücken fahren neue Türposition an) - Türpositionen werden nun direkt von AESHelp in den AES Speicher im FS übertragen und sind somit sofort verfügbar. Ein Restart des FS nach der Änderung ist nicht erforderlich. Die Positon restart ebenfalls automatisch nach dem Verlassen von AESHelp. - Die Erkennung des Fliegers auf einer Position wurde verbessert. Somit sollte ein Flugzeug immer korrekt erkannt werden, auch wenn die Platzierung nicht optimal ist. War in Verion 1.20 etwas ungünstig. - Ein Reset von AES durch Wechsel in den Towerview sollte jetzt nicht mehr auftreten. - Das Reagieren der Triebwerke bei der Auswahl der Position im Follow-Me Menu wird jetzt unterdrückt, auch wenn die F-Tasten gedrückt bleiben. - Die "Start you engines" Meldung wird nun per "Zufallsgenerator" 5-15 Sekunden nach dem Pushbeginn erzeugt. - Der Pushtruck warte einige Sekunden nachdem die Parkbremse am Ende des Pushvorganges gesetzt wurde, bis er den Flieger verlässt - Der Ramp-Agent wartet am Flugzeug bis alle Engines gestartet sind, erst dann geht er zur Seite für das Freigabezeichen. - Die Verabschiedung "Goodbye, Sir" wurde auf "Goodbye" gekürzt, damit die Damen unter den Piloten sich auch angesprochen fühlen. - Die Sichtbarkeit der Schriften auf dem Safegate Andocksystem wurde verbessert. - EDDM: Die fehlenden zweiten Fluggastbrücken auf einigen Positionen am T1 und T2 wurden ergänzt. - EDDM: Auf den Cargopositionen wurden Safegate 1 Andockhilfen nachgerüstet. - EDDM: Das Flakern des M auf den Fluggastbrücken wurde beseitigt - LHBP: Nach dem Pushback auf Pos. 31 wird der Flieger nun noch vorgezogen. - EDDL: Die Pushbackwege auf den Positionen zwischen Terminal A u. B wurden verändert, um eine Kollision mit geparkten Fliegern zu vermeiden. - EDDL: Fluggastbrücken ... last euch überraschen mfg Oliver Pabst |
Schon installiert :D
Vielen Dank! ps: Da gibt es doch für Antalya die Freeware-Scenery von Biber Salsa. Wäre es möglich AES dort verfügbar zu machen? |
Genau rechtzeitig zum WE. Super Timing!
:bier: |
Hervorragend! Ich fürchte, ich brauche neue Credits für das Wochenende... :D
|
superdanke!:-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag