![]() |
aha...hab´ich nicht gewußt. Najo, bei der Computerschach-WM habens auf jeden Fall keine TB´s im Dualbetrieb zum Laufen gebracht. Die ersten 2Plätze gingen übrigens an Dual P3/1000.
|
Zitat:
|
Zitat:
der mp 1200 ist schon die athlon 4 server version der TB1400 basiert noch auf dem TB-kern, er hat nur ein neues stepping. der athlon 4 (palomino) erscheint voraussichtlich im september und wird der direkte nachfolger des desktop TB ;) der morgan, duron nachfolger, basiert auch schon auf dem palomino. nix *rotfl* :D |
Ich kann mich eigentlich auch nicht an ein Problem mit abgehacktem Sound erinnern. Hab zwei Systeme mit Asus A7V133, beide mit ganz normalen 133 Mhz ohne Übertaktung. Kann also nicht wirklich am Via Chipsatz liegen. Und wenns was damit zu tun hat, dann zumindest nicht nur daran.
|
Zitat:
bei VIA werden fehler immer noch mit dem Kunden behoben |
Irgenwann eines Morgens werdet Ihr schweißgebadet aufwachen und bitterlich weinen! und dann gehet dahin und kauft´s Euch einen g´scheiten Rechner, nämlich einen Intel, dann erspart Ihr Euch diese garstigen Alpträume bzgl. Via und alles was dazu gehört! ;) :p
|
ich träume dafür nicht alle 2 monate von einem neuen sockel *lol*
aber egal, ich habe auch einen P3-1000 mit CUSL2, auch keine probleme, genauso wie mit meinen TB´s ich habe sogar noch einen P1-133 und einen Celeron 300A@450. was solls, das sys, das preislich und leistungsmäßiger interessanter ist, kauf ich mir. wenn amd nichts neues rausbringt, kauf ich mir vielleicht auch wieder einen intel. aber solange amd um 1-2 drittel, bei besserer performance billiger ist, kauf ich mir keinen p4 :p |
Im Schnitt ist der P4/2Ghz um 10-15% schneller als der schnellste Amd!
Zitat Tom´s Hardware: Gegen den 2Ghz/P4 hat der 1400er Amd keine Chance! und aus. :p PS. Der in kürze neu erscheinende Sockel478 soll lt. Intel bis 10Ghz unverändert bleiben. |
wie oft hat intel schon gesagt der sockel bleibt gleich?
das der p4 bis 10Ghz gehen wird, bezweifle ich schon stark. mit 10GHz gibts dann schon einen P5 oder P6 ;) und der hat garantiert einen anderen sockel wenns den sockel nicht ändern, ändern sie eben die spannung auf einen wert, der von keinem board unterstützt wird :D ja, der P4-2GHz mag bis 10%-15% schneller sein als ein TB1400. aber ich warte auf den palomino, dann vergleichen wir wieder ;) und aus, genau ;) |
P4 2GHz
Warum soll man den P4 2GHz nicht in ein Asus P4T stecken?
Wüßte nichts, was dagegen spricht, abgesehen vom Preis! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag