![]() |
Zitat:
Vor einem Jahr habe ich einen i7 mit 8GB RAM, 2TB HDD usw. gekauft. War ca. 1/5 Netto-Monatsgehalt... Also für mich ein Faktor 10 Unterschied - im Preis. Und noch viel mehr in der Leistung... :-) |
wenn man es auf den gehaltsanteil umrechnet geb ich dir vollkommen recht :bier:
|
Zitat:
1992 hast du für einen i486DX2-66 so viel bezahlt wie heute für einen ganzen PC ($800,--)! Und dass damals die Speichermodule fast mit Gold aufgewogen werden konnten, sei nur nebenbei erwähnt (man bedenke auch, dass 8MB eine sehr gute Bestückung waren und 16MB der schiere Luxus!). Ich habe 1992 einen Rechner assemblieren lassen. Standard-PCs verfügten über Festplatten von 120MB aufwärts, gute Mittelklasse hatten 170MB- oder 250MB-Platten. Ich habe mir eine 500MB-Fujitsu-SCSI-Platte gegönnt. Das war so ziemlich das beste was diesseits des expliziten Serverbereichs noch bezahlbar war, und diese Platte alleine kostete 24.000 öS (die echten großen Server-Platten mit 500MB bis 800MB lagen jenseits der 50.000 öS!!!). :hallo: |
Und wer hat damals 24000ATS im Monat verdient?
|
Um wieder auf das Kernthema zurück zu kommen.
Ich fahre fast jeden Tag (manchmal auch mehrmals) über die Altmannsdorfer Strasse auf die Tangente. Bevor man auf die Tangente kommt gibt es eine BP und unmittelbar daneben eine AGIP Tankstelle (Altmanndorfer Strasse/Sagedergasse). In den letzten Tagen war der Sprit bei AGIP immer um 3 - 4 Cent billiger als bei der nebenan liegenden BP. Immer wenn ich vorbei gefahren bin war die BP gesteckt voll und bei der AGIP gerade mal 2 - 3 Autos, manchmal auch überhaupt niemand. Also dürfte der Sprit doch noch zu billig sein. |
Zitat:
Zitat:
und ja, gestern gabe es in wien sogar einen stau (floridsdorf?) weil eine tankstelle so günstig war das ein durchschnittlicher volltanker ca 1,4 EUR gespart hat. ein taxler ist deshalb sogar quer durch wien gefahren ;) |
Zitat:
|
Das kann auch damit zu tun haben:
https://www.bpbonusclub.at https://www.shellsmart.com Ob man damit als Kunde Vorteile hat, bezweifle ich. Aber es bindet Kunden, sonst würde man sowas nicht anbieten. Besonders Firmenwagenfahrer nehmen das gerne in Anspruch, der Preis kann denen egal sein und die Firmen handeln sowieso andere Preise aus. Es reicht ja schon, wenn ein LKW einen Tank voll laufen lässt, der kriegt auch bereits einen anderen Preis als ein Pkw-Fahrer, alleine schon aufgrund der Menge und auch weil ein Lkw-Fahrer aufgrund seiner Routen einfach dort tanken kann, wo es am billigsten ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
netter beitrag in den medien :D
|
@LOM: Ich hatte einen Firmenwagen mit Routex Tankkarte. Da war die billigste Lösung meit BP. Ich durfte nur mit Karte tanken.....
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag