![]() |
> Im übrigen: Willkommen allemiteinander!
ich fühl mich mal angesprochen: danke:) > so provokant zu Posten sollte kein provokantes post werden, sollte mir mal ein solches ausrutschen merkstes, versprochen:) aber ok: @inf0900 an deinem wählamt gibts sicher die möglichkeit, 6mbit zu beziehen. ob DU allerdings die nötige leitung dazu hast, wissen nur die telekom und du. du kennst deine leitungswerte aus erster hand, denn du kannst die aus dem modemt00l auslesen. poste sie, und eventuell findet sich jemand, der diese interpretieren kann. |
Jo bin neu hier und kenn mich noch nicht so genau aus da : P Muss mal bissl forenregeln posten und mich n bisserl umschaune :)
Weißt du eventuell wie man die Zitat:
mfg |
@ANOther, hab ich im Auge :D
@inf0900, teste mit der ersten Adresse (TA-direkt), sollte die z.Z. tatsächliche Geschwindigkeit sein, kannst es auch ein paar Mal hintereinander tun. http://tools.aon.at/speedtest.php zum Vergleich diese: http://www.speedtest.net/ Zur Information: Aon ist die Internetsparte der TA! Ist halt nur so dass bei diesem Unternehmen die Linke meist nicht weiß was die Rechte tut, daher die Unterschiedlichen Aussagen, wobei ich sagen muss dass die Hotline schwankend gut (bin Optimist) ist! |
hehe schwankend gut :P
Hab das mal getestet beim ersten link kam : Die momentane Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 3493,42 kbit/s. (schwankt beim mehrmaligen testen nur minimal) Und beim speedtest 3200 kb/s raus .Was auf nen download von 350 kb/s cirka schliessen läßt glaubich mfg |
Umstellung auf aonKombi (29,90 EUR/Monat)
Hi!
Ich habe grade ein mail von der aon bekommen, dass ich am Montag auf aonKombi umgestellt werde und das Modem 36 Std nicht ausschalten soll. Jetzt meine Frage: Ich verwende derzeit eine AVM Fritz!box 7140 Annex.A für meinen Internetzugang. Kann ich das Teil hängen lassen oder soll ich lieber für die Zeit das Alcatel Speedtouch 546 wieder anschließen? Nicht das wegen der Fritzbox das Skript zum messen der Leitung nicht funktioniert?!? |
Zitat:
Es ist eher, daß das Telekom-Modem manchmal zu störrisch ist, neu zu verbinden. Da muss man einfach öfter probieren. Die einfachste Lösung, wenn man die Modem/Router-Kombination nicht will: Das Modem als Router konfigurieren und den Router als reinen Access Point. |
Zitat:
Das ist manchmal sehr störrisch und man muss ihm einfach länger Zeit geben, bis es wieder connected. Stelle mal die Verzögerung auf einen größeren Wert. Bis zu mehreren Minuten. Wenn dich das aber stört: Dreh das keepalive ab. Und stelle die idle time auf 4 Stunden. Dann geht der Router über Nacht immer offline. Am morgen wenn du einsteigst, hast du 8 Stunden Zeit. Wenn dich das so wie mich noch immer stört, weil du nicht der einzige bist der den Zugang nutzt und es daher immer noch zu ungewünschten Unterbrechnungen tagsüber kommt, gibts mehrere Alternativen: 1. Warten, es soll angeblich diesen Sommer noch der 8-hours-kick auf einen 18-hours-Kick oder sowas in der Art geändert werden 2. Umstellen auf Aonline Business. Nachteile: a. Kostet mehr b. Der Router wird von der Telekom gestellt, du kannst ihn aber NICHT mehr konfigurieren, um z.b. bestimmte Ports zu öffnen. Wenn du das aber willst, kostet es nochmals mehr (musst eines der teureren Business-Pakete nehmen) Details siehe http://kmu.telekom.at/ 3. Umstellen auf jeden beliebigen anderen Adsl oder Kabel-Anbieter. Den 8-hours-Kick gibts nur bei der Telekom. Mir ist weltweit kein anderer Provider bekannt der so äußerst lästige Einschränkung eingebaut hat, nur um möglichst viele Kunden zum Business-Zugang zu bringen. Selbst die deutsche Telekom hat nur einen 24-hours-kick. Wodurch das Problem bei sehr langen Downloads noch immer da ist, aber wesentlich geringer und wesentlich weniger lästig, weil man den Reconnect immer in die Nacht verlegen kann. Was ja bei 8 Stunden schwer ist, wenn man den ganzen Tag einen Traffic hat oder wenn man langsame Downloads hat, die man in 8 Stunden nicht durchkriegt. Und nein, Download-Manager werden in letzter Zeit immer mehr geblockt, sind also auch nicht die universelle Lösung. |
Zitat:
btw.: Ich krieg auch bald das Kombipaket; was muss ich tun, damit die mir das 546er Modem gratis dazugeben? Ich habe noch das alte Speedtouch 330 (USB) und habe keine Lust, für das neue Modem 30€ zu zahlen... |
Bei mir lief das super: Ich habe mich vorgestern umgemeldet, seit gestern habe ich statt 3 MBit schon 5-6 MBit. :)
|
Zitat:
kann nicht einmal sagen wie lange noch, ausserdem bekommst du nicht das 546er sondern aktuell das 585 WLan-Modem (4xEthernet bei MU und WLan). Man sollte also Froh sein dass es jetzt ziemlich Kulant ist oder sich mit dem USB (Scheibenkleister) zufrieden geben.:rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag