![]() |
Zitat:
Vor allem bei so einer Leitung ist das doch pervers. Gerade eine 16 Mbit-Leitung wird doch in der Regel von mehreren Leuten geshared sein. Ich mein, ich will niemand was vorschreiben. Nur sachte auf Vor- und Nachteile hinweisen. Und der 8h-Kick ist ein massives Problem, weil alle Verbindungen abreissen, alle Downloads (nein, Download-Manager funktionieren nicht immer), es gibt eine neue Ip-Adresse mitten im Arbeiten. Etc, etc... Und wenn man jetzt herkommt und sagt das stört mich nicht so sehr, sollte man doch nicht vergessen, daß JEDER andere Provider diesen Kick nicht hat. Übrigens: Und wie ist es mit der zwangsweisen Festnetzleitung ? Stört die auch niemand ? |
Zitat:
Das analoge Telefon funktioniert ja auch mit demselben Anschluss ? |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist wohl der einzige Punkt wo die Telekom noch eindeutig punkten kann. Aber selbst wenn es an meinem Standort keine Entbündelung gibt, würde ich trotzdem immer zu den Alternativen geben. Egal welche, JEDER Adsl-Anschluss ist besser als der von der Telekom. Weil KEINER der anderen Anbieter hat den Kick. Und teurer sind sie ja deswegen auch nicht. Gut, ich habe mir jetzt nicht alle akutellen Konkurrenten durchgesehen. Also könnte sein, daß nicht alle das 16 Mbit-Paket anbieten. Aber auch wenns noch so verlockend klingt, würde ich darauf nicht einsteigen, sondern eher bei einer vernünftigen Bandbreite von 1 Mbit aufwärts bis ein paar Mbit bleiben. Und das zu einem vernünftigen Preis von jedenfalls weniger als 65 Euro pro Monat. Das Problem mit der Telekom ist so wie immer, daß es keine vernünftigen Bandbreiten zu einem vernünftigen Preis gibt. Denn der Festnetzanschluss ist zwangsweise immer dabei, und das "verhagelt" die ganze Rechnung gewaltig. |
Zitat:
JEDES Reseller-Angebot ist vernünftiger als das Telekom-Adsl. |
Ich meinte Alternativen zu ADSL. Reseller ist schon klar.
Tendiere momentan zu Inode, denn da kostet die Herstellung der 16 Mbit/s tatsächlich nichts. Hoffe nur, Inode ist nicht so schlecht wie man es aus den letzten Postings in diesem Forum befürchten muss. |
Ja, das ist dann wohl die einzige Möglichkeit.
Ist schon komisch, daß die Reseller-Angebote so zögerlich angenommen werden und jeder meint, er muss unbedingt direkt mit der Telekom ins Geschäft kommen. Ich bin froh wenn ich das nicht mehr muss. |
Ich habe bis jetzt immer Reseller der Telekom vorgezogen. Nur, das 16 Mbit/s Paket hat soweit ich informiert bin nur noch Inode und von denen hört man hier ja in letzter Zeit nicht unbedingt das Beste. Daher mein Zögern.
|
Zitat:
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=221188 würde ich mir das nicht freiwillig antun. Den "Kredit" den sich UPC von mir genommen hat, wurde bisher auch noch nicht zurückgezahlt :mad: Mit der TA dagegen hatte ich nie solche Probleme. Die waren eigentlich immer recht professionell. |
Ich hab leider noch Bindefrist bis Mitte 2008. Werd mir daher vorerst das 6 Mbit/s Paket von eTel um 49,90 nehmen. Doppelt so geschwinder Download und Flatrate zum gleichen Preis ist ja auch nicht schlecht.
Und für LoM: nicht nur ohne 8h-Kick, sondern sogar inklusive fixer IP. ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag