WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Wilco A320 Patch ist raus!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=212346)

airbär 04.04.2007 14:38

Re: Re: FBW usw.
 
Zitat:

Original geschrieben von colazza
Hi,
ich habe das Problem nicht (A320). Wie ist dein CoG? Sollte auf jedenfall <30%

-War auf jeden Fall unter 30% u. somit nicht "out of trim".

Es kommt darauf an, bei mir nicht immer, unterhalb FL200 klappt es ganz gut, vorausgesetzt die windrichtung und windstärke ändert sich nicht sprunghaft. Das Problem gibt es aber auch mit PIC737, PMDG, LVL-D ecc...


Kann ich leider nicht bestätigen (A320). Wo ist dein aufsetztpunkt auf der runway? Oft schwebt man noch 2-3 sek. über die landebahn, das macht dann schon mal 200 meter aus... Mein Bremsweg ist i.d.R. wenige hundert meter lang (ZFW ca. 56,O TKg und ca. 3-4 TKg Treibstoff)

-Hatte ZFW von 58 t u. auch ca. 3t Sprit an Bord. Aufsetzpunkt liegt im Aufsetzbereich :-)

Kann ich auch nicht besätigen, werde ich aber nochmal prüfen, da bei mir immer der APP-Mode beim Landeanflug immer armed" ist. Bei ca. 500ft lande ich die A320 dann per hand.

-Ich meine die APP-Phase, die man in der MCDU aktiviert. Hab mich da evlt. etwas mißverständlich ausgedrückt. Lande zu 95% per Hand.


Finde ich nicht, in der Vergangenheit traten oft probleme auf und irgendwann verliert man den überblick ob man jetzt SP 1 hat oder SP1 notwendig ist um SP2 zu installieren ecc. Alles hat seine pro und contra!

Allg. ist der Flieger (A320) nicht perfekt, jedoch m.E. recht gut gelungen. Es macht spass ihn zu fliegen. Es gibt zwar das eine oder andere welches nicht so toll ist, aber dies trübt den spass am flieger nicht. Bei mir geht z.B. der "FS flight Import" im FMGC nicht. Für mich pers. richtig ärgerlich, aber es hindert den spass am flieger nicht. Dann wird der FMGC eben per Hand gefüttert, das geht mittlerweile (nach dem 20. flug) recht flott, solange man die Airways kennt!
Ausserdem landet bei mir die A320 mit dem bugrad zuerst, wenn ich die landung dem AP überlasse. Ist zwar auch ärgerlich, aber ist mir pers. ziemlich wurscht, da ich die letzten 500 fuß immer per Hand erledige! Wie gesagt, nicht perfekt, aber dennoch ungetrübter spass am fliegen!


EFP065 04.04.2007 15:06

Hallo,

ich kann die meisten Punkte von Gunter allerdings auch nicht bestätigen. Bin gestern von Seattle nach Vancouver geflogen, ohne auch nur ein Problem. Abschluss war ein Autoland, butterweich und genau in der Mitte der Bahn.

Bremsen mit den Pedalen klappt prima, allerdings scheinen die Autobreaks ein wenig schwach auf der Brust zu sein.

colazza 04.04.2007 16:29

Re: FBW usw.
 
Zitat:

Original geschrieben von airbär

...
APP-Mode armed sich immer noch selbst
...

Hi,
wenn du den sog. APPR-Phase im FMGC meinst, dann ist das m.E. auch richtig, dass sich dieser autom. aktiviert. Das ist m.E. die AIRBUS Philosophie. Ich bin aber auch kein AIRBUS-Pilot, somit habe ich auch kein fundiertes Wissen, aber m.E. macht es durchaus Sinn, dass sich die APPR-Phase autom. aktiviert. Falls dies nicht erwünscht wird, z.B. wg. eines vectoring durch ATC, dann reicht es aus im AP den Speed-Selector auf z.B. 220 kts zu setzen und schon ist alles i.O. Oder verstehe ich etwas falsch?

p.s. Ein Airbus fliegt sich nun mal etwas anders al eine Boeing, auch wenn im prinzip auf den ersten blick alles identisch sein mag.

BenBaron 04.04.2007 17:27

Der Approach Mode armed sich im echten Bus auch selbst, sobald du auf dem Anflugpfad den sog. "Deceleration Point" überfliegst... . Dann geht er zurück auf Green Dot Speed und ruft die Approach Seite der MCDU auf.

daniv 04.04.2007 23:43

Hallo zusammen,

ich hab mir gerade Airac 0703 aufgespielt und nu keine SID und STARS mehr im Airbus:confused: Hab alle grossen Flughäfen getestet aber nix...
Mach ich da wsa falsch???

Mfg

Daniel

Suggs 05.04.2007 00:29

Ja, im Grunde genommen machst du was falsch. Du installierst einfach etwas ohne zu lesen was es genau ist. Aber machen wir im Grunde genommen ja alle so ;-)

Fakt ist, dass der 0703 Cycle für die Wilco Flieger noch keine SIDs und STARs beinhaltet. Wird hoffentlich dann im 0704 Cycle drin sein. (Nachzulesen bei Navigraph auf der Startseite)

Gruß, Micha

airbär 05.04.2007 00:45

APP-Phase - FMGC
 
Zitat:

Original geschrieben von BenBaron
Der Approach Mode armed sich im echten Bus auch selbst, sobald du auf dem Anflugpfad den sog. "Deceleration Point" überfliegst... . Dann geht er zurück auf Green Dot Speed und ruft die Approach Seite der MCDU auf.
Sorry - das wusste ich tatsächl. nicht, obwohl es eigetnlich logisch ist, da sich alle anderen Phasen ja aus dem Flugprofil ergeben. Allerdings dürfte er nach einem Go-Arround nicht wieder sofort auf die V-App reduzieren, wie es der Wilco-Bus macht.
Werde nochmal in den Manuals nachsehen u. mich melden.

Frank123 05.04.2007 09:08

Hallo zusammen,

die Speeds beim Go-Around sind wie folgt:

Vapp or current Speed whichever is greater
Green Dot Speed at ACC Altitude

Auszug aus FCOM!

Kai-Chr. 05.04.2007 11:03

Bin nach dem letzten Patch eigentlich ganz zufrieden mit dem Airbus.
Das Nose-Down Problem hab ich auch noch manchmal, aber wenn man den Joystick nicht anfässt, dann fängt er sich nach 1-2sekunden wieder.

Aber wieviel Schub braucht ihr den zum losrollen? Also ich benötige oft fast 50% Thrust um überhaupt loszurollen...
Das kann es doch wirklich nicht sein!

CB-Airline 05.04.2007 11:16

Zitat:

Also ich benötige oft fast 50% Thrust um überhaupt loszurollen
Brauche ich auch. Aber einmal im Rollen, muß man selbst bei Idle-Schub gelegentlich abbremsen, um nicht über 20 kn zu kommen.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag