WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hausbauthread - für alle Häuslbauer und die es noch werden wollen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207233)

holzi 21.04.2008 23:41

Sieht sehr schön aus - und sollte sicher ne ganze Weile halten

wizard 22.04.2008 09:20

@Oli

Keine Antwort aber dafür eine Frage:

Was hat die Pergola (schreibt man das so ?) gekostet.
Bekomme demnächste eine Wohnung mit Garten, und wenn erlaubt, stelle ich mir sowas auch vor.
Nur mit 4 Stützen und nicht an die Hauswand montiert, nehme an, dass ist bei mir sicher nicht erlaubt, mal schauen.
Weiters welches "Dach" ist das, Plexiglas ?
Und als Laie noch eine Frage, sollte das leicht schräg sein, nehme ich an, wegen Regenwasserabfluß ?!?!?!
Wenn ja, Dachrinner erforderlich ?

Sry wegen der wahrscheinlich dämlichen Fragen, wie gesagt Laie, keine Ahnung von sowas.

mfg:

Oli 22.04.2008 12:33

Zitat:

Zitat von wizard (Beitrag 2270784)
@Oli

Was hat die Pergola (schreibt man das so ?) gekostet.
Bekomme demnächste eine Wohnung mit Garten, und wenn erlaubt, stelle ich mir sowas auch vor.
Nur mit 4 Stützen und nicht an die Hauswand montiert, nehme an, dass ist bei mir sicher nicht erlaubt, mal schauen.

Die Pergola hat 4.500 EUR (incl. Montage) gekostet, ist aber jetzt nicht aussagekräftig, da diese als Zubehör beim Haus dabei war. Wir haben eine Glasüberdachung ausgewählt, da es einfach besser aussieht, begehbar, pflegeleichter ist und vor allem langlebiger.

Das teuerste bei der Sache ist die Eindachung, Glas ist um vieles teuerer als Plexiglas. Vor allem, wenn die Fläche groß ist, braucht man mitunter (so wie bei uns) einen Kran zur Montage - wegen dem Gewicht.

Grunsätzlich musst Du Punktfundamente aus Beton betonieren, wo dann die Eisenwinkel eingemauert sind. Dort werden dann Leimbinder senkrecht verschraubt, oben dann je nach größe ebenfalls eine Leimbinderkontruktion, wo dann die Bedachung drauf liegt.
Gefälle ist wichtig (wegen dem Regen), das nivelliert man bei den senkrechten Stützen. Eine Regenrinne ist auch fast notwendig, sonst hast beim Regen das Wasser erst wieder darunter, ausserdem macht es dann schmutzige Spuren.

Bei meinen Schwiegereltern wurde kürzlich eine solche Pergola mit Plexiglas gemacht; die Punktfundamente haben wir selbst gesetzt. Der Rest kostet (Hauspreis) 3.500 EUR.

wizard 22.04.2008 13:45

OK Danke.

mfg:

Alex1 20.04.2010 14:26

Und, wo sind die aktuellen und zukünftigen Hausbauer? Ich hoffe, wir sind nicht die einzigen, die 2011 bauen wollen.

TONI_B 20.04.2010 14:31

Habs zum Glück schon mehr als 15 Jahre hinter mir.

Werde den Thread aber mit Interesse verfolgen. :hallo:

Alex1 20.04.2010 14:34

Ich habe den Thread gestern durchgelesen - bin gespannt, was sich in 2 Jahren so getan hat.

enjoy2 20.04.2010 17:16

gilt ein wenig renovieren auch?

bzw. Geschwister bauen gerade ;)

Alex1 20.04.2010 20:32

Klar gilt das auch! Ich bin dankbar für alle Infos. Wir sind ja noch relativ am Anfang - wir sondieren gerade alle möglichen Baufirmen.

CaptainSangria 21.04.2010 07:27

Faustregel: Von jedem erhaltenen Angebot ziehst den Fa. gleich mal 30% ab. Dann bist im realistischen Bereich.

Ansonsten viel Spass - zum Glück haben wir das hinter uns :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag