WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Pickel durch Dateneinschläge! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205400)

cube 13.12.2006 19:39

So ich hab jetzt mal zwei Stellen in meinem Zimmer gefunden die sehr stark vom Datenflug betroffen sind. Also am gefährlichsten ist das Schlüsselloch. Weil hier quetschen sich ja alle Daten durch wenn sie von unsrem Router in mein Zimmer gelangen wollen. Deshalb darf man auch nie bei Routerbetrieb durchs Schlüsselloch schauen ( Erblindungsgefahr!)
So und dann ist es natürlich auch an der Empfangskarte noch ziemlich gefährlich weil hier die ganzen Daten hin fliegen.
Doch jetzt hab ich endlich ne neue Idee entdeckt um das Problem zu lösen. Und zwar bau ich jetzt einfach ne Rohrleitung von unsrem Router direkt in mein Zimmer. Hat jemand ne Ahnung was für ein Material sich da gut eignet? Es muss ja auf jeden fall so stark sein, dass die Daten es mit ihren 6000 kmh nicht durchdringen können

mendaxx 13.12.2006 20:08

Das mit den 6000km/h ist ein Schwachsinn - von wo hast du das?

Das eigentliche Problem ist, dass diese Strahlung linksdrehend und somit schädlich ist. Wäre sie rechtsdrehend, hätte sie keine negativen Auswirkungen, oder vielleicht sogar geringfügig positive.

Die Abhilfe schafft entweder ein teurer Chip, den du in manchen Esoterikläden finden wirst, oder aber die günstige Methode:
Stell deinen W-LAN-Router auf den Kopf.

Probier das mal aus. Ansonsten kontaktier diesbezüglich deinen Physiklehrer. Wie heißt der eigentlich? Vielleicht kenn ich ihn ja.

cube 13.12.2006 20:22

hä wie linksdrehend? und was sind Esoterikläden? da kom ich irgendwie nicht so ganz mit.
das mit den 6000 kmh ist doch ganz einfach es heißt doch dsl 6000 also wofür sonst als für die geschwindigkeit steht das? ist ja auch logisch je höher die zahl desto schneller der datenfluss!
aber was für ein material könnte ich denn jetzt für die rohrleitung nehmen? :confused:

oitt 13.12.2006 20:29

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx

Das eigentliche Problem ist, dass diese Strahlung linksdrehend und somit schädlich ist. Wäre sie rechtsdrehend, hätte sie keine negativen Auswirkungen, oder vielleicht sogar geringfügig positive.

naja, hast vergessen zu erwähnen, dass diese strahlung nur auf der nordhalbkugel linksdrehend ist.
also die auf der südhalbkugel kennen die positive wirkung schon genau, aber machen ein geheimnis drum, weil sie nicht wollen, dass so viele zu ihnen auswandern.
wird dann wiedermal herabgespielt das ganze, und dann kommen leute wie mendaxx und sagen "geringfügig" tztz

leute ich sag euch wir werden erst in 100 jahren erfahren was sichheute alles abspielt, wenn überhaupt!

jetzt gibts für cube natürlich 2 möglichkeiten:
1.) er wandert aus, aber dann hat er keine familie, keine freunde und wahrscheinlich wenig zukunftsaussichten mehr.
2.) er kauft sich meine selbstentwicklung eines strahlendrehungsrichtungumdrehers für nur 199,99 Euro!
3.) er greift zu aluhelmen und anderen sündteuren schnickschnack...aber sieht das gut aus? und wieviel kostet das mit der zeit?

also was von den drei punkten ist wohl das gscheitere? :-)

wenn noch wer interesse hat, meine geschäfte laufen derzeit zu gut und ich habe nur zufriedene kunden, also entweder hinten anstellen oder einen vorzugskäuferzuschlag zahlen.
oder auswandern :D

Rundumadumleuchtn 13.12.2006 20:31

@cube, das hat doch Guru schon vorweggenommen: Polyacrylacetat!
Und das mit der Drehung ist doch auch logisch, die Frage ist nur auf welcher Erdhälfte du zu Hause bist, danach richtet sich die Drehung: auf der Nördlichen Hälfte ist es die rechts- und auf der Südlichen die links-drehung, wenn du den Datenstrom jedoch in eine Röhre zwingen tust ist die Drehung nicht mehr relevant.

edit: na das wird jetzt aber zu einer Expertendiskusion:D

oitt 13.12.2006 20:33

na siehste! da hast es nochmal schwarz auf grau! bleiben da noch zweifel?

Qsecofr 13.12.2006 20:36

aber gehen up und download drehungen nicht in verschiedene richtungen?

Rundumadumleuchtn 13.12.2006 20:40

Ja schon aber die Richtung ist gegensätzlich, daher ist "nur" die Downloadrichtung gefährlich, wobei aber zu beachten wie die Lage des Users ist: zwische, vor oder nach PC<->Router.

Qsecofr 13.12.2006 20:43

ok ist logisch, aber wir dürfen nicht vergessen das die wände ja reflektieren, sprich sie werfen diese "killerbytes" wieder zurück!

Rundumadumleuchtn 13.12.2006 20:49

Ja, abgeschwächt und richtungsverkehrt, vergleichbar mit einer Influenzaschutzimpfung, klar?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag