WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   NAVData und deren Zukunft (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198460)

NAVData 09.09.2006 13:11

Hi Jörg,
das mit den Credits und dem Ablauf in x-Tagen ist eine Sache über das wir sicherlich auch intern diskutieren werden.

Aber wir müssen mal die ersten 1-3 Monate abwarten, wie und ob sich der Service mit diesen Preisen rechnet, wieviel Userdownloads effektiv zusammenkommen, usw.

Momentan bin ich ja auf meine Statistik angewiesen und wenn alle (oder zumindest 2/3) der User auch den kostenpflichten Service nutzen, dann bin ich aus dem Schneider und wir können ev. nochmals über die eine oder andere Änderung nachdenken (auch preislich!!). Aber zur Zeit spekulieren wir eben und irgendwo müssen wir mal anfangen.

Navigraph will niemand etwas böses und es ist auch ein durch und durch seriöses Unternehmen. Das Verordnungen die in Deutschland vielleicht gelten nicht überall anders auch gelten ist wohl jedem klar (auch in der großen EU nicht).

Man bedenke wieviel Geld für angeblich "unfertige" Addons ausgegeben wird, wo auch immer wieder die Rufe nach Geldrückgabe laut werden und im Endeffekt nichts weiter passiert außer das man auf das nächste Service Pack wartet.

Ich bin mir sicher, daß sich das Service einspielen wird und sowohl durch die Daten alsauch die Karten wir eine qualitativ hochwertige Lösung gefunden haben.

Ich für meine Person möchte nur halbwegs zufriedene Kunden haben und das annähernd im selben Ausmaß wie die letzten 7 Jahre. Die Qualität ist mit dieser Cooperation mit Sicherheit gestiegen und ich bin froh über diese tadellose Zusammenarbeit mit Navigraph!

Richard

Richard

Rene3 09.09.2006 14:28

Hallo Richard,

ich will hier wirklich kein juristisches Seminar eröffnen und ich werde mich an diesem Verfahren auch OHNE Bauschschmerzen :cool: beteiligen. Wie du richtig schreibst: die inverstierten Summen sind wirklich überschaubar.

Ich frage mich einfach nur, warum überhaupt dieses Prinzip des Guthabenverfalls :confused: Gibt es da einen für den Kunden einleuchtenden Grund? Das System mit den Credits ist ja an und für sich eine tolle Sache, da man als User beim "Einkauf" wirklich sehr flexibel ist und nicht für jeden airport bzw für jeden airac eine Überweisung machen muss.

Ich denke auch, dass du und Navigraph die Sache erstmal so startet und danach weiterschaut. Für die airacs wäre ja auch ein Abonnementssystem denkbar. Ob dieses besser ist, ist eine andere Frage.

Gruß
René

Wolf-Dieter Wahl 09.09.2006 15:54

Richard, ich möchte mal den Gedanken von René aufnehmen. Eigentlich (blödes Wort) brauchte es die Credits nicht. Ihr versichert, dass Ihr z.B. 12 Mal im Jahr die Daten aktuell zur Verfügung stellt und jeder, der das möchte, zahlt (im Voraus) für 1 Jahr meinetwegen 12, oder was weiß, ich Euro. Dafür erhält er eine ID-Nr. nebst Passwort und kann frei nach seinem Gusto die Daten laden, auch mal zwischendurch, weil ihm die Daten "abhanden" kamen. Ist das nicht einfacher? Und rechtliche Probleme sehe ich nicht, auch nicht in Deinem Lande ;) .
Wie gesagt, Du hast es schon hier geschrieben: Es ist freiwillig und wer es nicht möchte (oder kann) muss es dann halt lassen. Dem Argument: Ja, wenn ich mal nicht die Daten lade gehen die Euronen flöten! Ja, stimmt, aber wenn ich im Urlaub bin muss ich dennoch Miete zahlen, obwohl ich die Wohnung 4 Wochen nicht nutze.

Rene3 09.09.2006 16:41

Ich kann Dieter nur beipflichten. Ich kann ja meine Zeitschrift auch nicht zurückschicken und um Gutschrift bitten, weil ich im August nicht dazu gekommen bin, sie zu lesen :-)

Sicher gibt es kein Bezahlsystem, das einerseits effektiv (einfach und kostensparend) und gleichzeitig für alle erdenklichen Fälle kundengerecht ist. Sollte jemand bei "Vertragsabschluss" wissen, dass er sein Hobby nur noch drei Monate ausüben will :D , könnte man überlegen, auch 3-(bzw. 6-) Monate-Abonnements anzubieten - natürlich gegen Aufpreis wie bei allen Abos.


Gruß
René

sieggi 09.09.2006 16:59

Für diesen Service bin ich gerne bereit einen festen Betrag zu zahlen, meinetwegen 12 Euro.
Dafür kann ich ein Jahr lang die Daten bekommen.
Hierbei geht es mir nicht um die 12 Euro, sondern um einen guten Servive. Richard hat hier in der Vergangenheit einen Top Servive geboten und dies soll entsprechend gewürdigt werden.
Gruß sieggi

Marc_H 10.09.2006 22:01

Zitat:

Hi captains,
the winner of the polling is:

PMDG & LEVELD
http://forum.navdata.at/viewtopic.php?t=216

:bier: Richard

Captain-Nico 10.09.2006 22:08

juhu


Man das ist doch super. :bier:

FlyTweety 13.09.2006 17:18

Mal so nebenbei gefragt:
Gibt es eigentlich Bestrebungen , die iFly 747 auch mittelfristig mit ins Boot zu nehmen ?

Trotz der noch bestehenden Probleme und der "harzigen" Performance wäre es zu schade , diesem herausragenden Freewarestück hier keine Unterstützung zukommen zulassen . :(

Michael_83 13.09.2006 18:38

Also ich persönlich kann es kaum erwarten bis die neuen Navigationsdaten bei Navigraph zum Download bereit stehen. Ich nutze seit einiger Zeit nDac um an meine Charts zu kommen und bin wirklich absolut begeistert von den Karten.

Richard hat die letzten Jahre ja auch wunderbare Arbeit geleistet, die durch Navigraph noch ein ganzes Stück besser werden wird. Aktuelle und vor allem komplette NavData und dazu noch aktuelle Charts. Was will man als Flusipilot denn mehr.

Die paar Euro sind mehr als gerechtfertigt für diesen genialen Service. Ich bin dabei.

Marc_H 13.09.2006 19:00

Hallo,

ich habe gerade das "Navigraph nDAC 2.0" heruntergeladen. Bein Starten kommt aber die Fehlermeldung :"Network Error: No connection to server".

Kennt jemand das Problem? Den Firewall habe ich auch testweise schon deaktiviert...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag