![]() |
Zitat:
Ich hatte vor einigen Tagen im PSS-Forum nach den Callouts der 757 gesucht. Dabei bin ich auf folgenden Kommentar gestossen : as you note there are features we have that others dont. One of those we dont include are callouts since the real plane doesnt have these - in the real world they are done by the Pilot Non Flying. We use the default MSFS autobrake systems. Norman PSS SUPPORT Wenn das mal keine super Begründung ist.:hammer: |
Zitat:
Hmm also wenn ich das von euren Problemen so lese, warte ich vielleicht noch ein bisschen mit dem Kauf. Habe sie ja leider/glücklicherweise nicht preodert.Na ja kann sie ja dann eh erst heute Abend kaufen, vielleicht ist das Problem mit dem Installer ja bis dahin ansatzweise gelöst Welche Liveries sind denn dabei ? Alle die auf der seite angegeben sind? Markus |
Zitat:
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Flug mit dem A320, aufgrund eines Fehlers im Airfile konnte man mit dem leider nicht mehr als ein paar Fuß steigen bis man wieder auf den Boden geknallt ist ;) Aber wie gesagt, auch ich habe ja schon mehrmals erwähnt, dass ich eigentlich recht angetan bin... ich hoffe halt, dass es möglichst flott eine Lösung gibt. Es sind übrigens einige Liveries dabei. Ob jetzt alle hab ich nicht verglichen, die Condor 753 habe ich zumindest vergeblich gesucht. Vielleicht war ich auch einfach zu müde ;) |
Mir ist es die letzten zwei Male auch nicht besser ergangen als PSS, darum habe ich Verständnis für die Probleme, die ja nun auch nicht wirklich gewaltig sind. Die Kiste fliegt ja und um die Ohren geflogen ist mir auch noch nichts.
Das Einzige, was mich wirklich wurmt, ist die Framerate hier auf meiner Bürokiste. 5 bis 6fps sind verglichen mit anderen Fliegern doch arg wenig. Aber ich denke mal, dass auch das relativ kurzfristig aus der Welt geschafft sein wird. Hat ja bei der 777 auch geklappt. |
Ich habe das Gefühl, PSS ist hier Opfer der eigenen Ankündigungspolitik geworden. Noch kurz vor dem Release hieß es, viele Bugs müssten noch behoben werden. Gleichzeitig versprach man unter allen Umständen, die Maschine noch im August zu veröffentlichen. Wer hat da wohl kalte Füße bekommen?
|
Zitat:
Das lustige ist, das die JEDESMAL Opfer der eigenen Ankündigungspolitik werden. Ich sehe in der PSS757 jedoch grosses Potential. Janne |
Zitat:
Die Texturen der Condor sind da, aber der Aircraft.cfg Eintrag fehlt. Ich glaube aber, dass das Problem gelöst ist durch den neuen Installer mit der "rebuild aircraft.cfg" - Option. Zitat:
Any one that is experiencing reduced frame rates, can you please open the set up menu and reduce the refresh rate to around 6 and then experiment from there to find the best setting for your machine. Grüsse Thomas ELLX |
Der erste Probeflug
Habe nun meinen ersten Flug mit der PSS757 hinter mir (KSEA-KSFO).
Also soooo schlecht ist die 757 nicht. -Fuers Auge wird so einiges geboten. Das Aussenmodel ist PSS-untypisch recht gut gelungen (nicht so gut wie das von Captainsim). Und auch das 2-D-Cockpit ist gut gelungen. Es wirkt frisch und bringt ein wenig Stimmung rueber (besser als das der PSS777 oder der PMDG737). -Am Sound ist nichts auszusetzen. Der Take-Off klingt wahrlich gut. ABER -Die frames sind grottig (2-D taxiing in KSEA 5-7 fps bei geblockten 25). Dafuer fällt der Unterschied zum 3-D-Cockpit aber nicht so krass aus. In der 3-D-Sicht wirkt das taxiing subj. sogar fluessiger. Richtig uebel wird es aber wenn man aus dem 2-D-Cockpit mal (z.B. beim line up) einen kurzen Blick zur Seite werfen will (mit dem coolie hat). Es dauert hier zwischen 10 und 15 sec (!!!!!) bis sich das Bild aufgebaut hat. Das ist in der SSW-A310 Klasse. Im Flug verringern sich diese Zeiten aber auf ca. 5 bis 10 sec. Bei jedem Sichtwechsel bekommt richtige Performanceprobleme, das ATC beginnt zu "rappen", der Ton knackt ...... -Leider fehlt (genauso wie bei der T7 bei deren release) der fuel calculator und das load edit. Laut PSS Forum soll beides beim upload noch bug-behaftet gewesen sein. Ich denke mal das PSS hier wieder den load editor als Kopierschutz benutzen will. Bei der T7 kann man den nämlich nicht ueber ein Dummyverzeichniss instalieren (entweder online oder mit persönlichem, 24h gueltigen, Key den man bei PSS anfordern muss). Alles in allem glaube ich aber das die 757 bald richtig gut wird (nach dem SP2). Bei der T7 ging es ja auch. Janne P.S. Habe heute Nachtdienst. Wird sicher amuesant das PSS Forum zu verfolgen. |
Zitat:
Allerdings verstehe ich von PSS nicht, das da anscheind immer wieder die gleichen Framefresser eingesetzt werden. Die Meldungen der letzten Stunden bezüglich der Frames, erinnern mich stark an die der 777. Es sollte doch nicht zu viel verlangt sein, das der Framefreudlichkeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Es wirft meiner Ansicht nach ein schlechtes Licht auf PSS das zwei Projekte hintereinander bei der Veröffentlichung solch schlechte Frames haben. Positiv ist allerdings, das diese Probleme behoben werden konnten. Nachdem ich bei der 777 sofort zugeschlagen habe, werde ich bei der 757 noch ein wenig warten und eure Kommentare lesen. :-) |
Re: Der erste Probeflug
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was die Fps angeht, so denke ich, dass dsa auf jeden Fall ein Bug sein muss. Norman aus dem PSS Forum hat schon angekündigt das heute anzuschauen. Ich vermute der Loadeditor ist dem Releasedruck zum Opfer gefallen ;) Naja, seis drum, so lange er nachgefliefert wird ist mir das recht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag