WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Achtung Wavenetkunden Webkey öffentlich auf einer Homepage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186910)

marry1 03.04.2006 07:34

... also wenns mit kleinen Paketen schon nicht funktioniert, dann noch dazu aufzufordern noch größere zu benutzen ist ziemlich provokant.

rudi_ratlos_123 03.04.2006 08:26

Die Ausfälle von Wavenet sind meiner Meinung der Tageszeit nach unabhängig. Ich habe mir mal auf einer IP-Telefonanlage (Asterisk) eines Kunden in meiner Nähe mal das Logfile angesehen und den gestrigen Tag mal die Ausfälle aufgelistet (siehe Anhang). Es sind für gestern alleine 529 Ausfälle über den ganzen Tag gelistet.

Zur Info: Die Anlage selbst befindet sich in Wr. Neustadt und hängt an einer 2Mbit Telekomleitung und das Telefon (Peer) 2500 hängt ganz alleine an einer Wavenet-Anbindung und befindet sich ca. 6 km nördöstlich von Wiener Neustadt. Nachdem gestern in der Firma nicht gearbeitet wurde, können die Störungen auch nicht durch Überlastung der Internetverbindung zustande gekommen sein.

Wenn es jemanden interessiert kann ich auch aus dem fraglichen Zeitraum die Verbindungsausfälle der selben Anlage in die Schweiz, nach Deutschland und USA mal listen.

marry1 04.04.2006 21:56

[quote]Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Wenn es jemanden interessiert kann ich auch aus dem fraglichen Zeitraum die Verbindungsausfälle der selben Anlage in die Schweiz, nach Deutschland und USA mal listen.

:zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz: :zzz::zzz::zzz::zzz::zzz:

Neo 04.04.2006 22:51

Zitat:

Original geschrieben von marry1
:zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz: :zzz::zzz::zzz::zzz::zzz:
Also uninteressant ist das nicht.

Ich glaube rudi_ratlos_123 nur auch so.

Emmy 04.04.2006 23:01

... ist doch eh jedem egal, wie`s uns, die wir keine Alternative haben, geht.
Wenn ich ein XXX-DSL verfügbar, hätte ....

Mich wundert`s nicht. Wer kümmert sich schon um die paar abgelegenen, dies`s halt auch gibt ?
Da kannst Du froh sein wenn Du irgendwas bekommst. Wie's Dir damit geht, darum schert sich ja keiner.

fritz854 04.04.2006 23:13

Je mehr die Zeit voranschreitet, desto "abhängiger" wird man davon.
IP Telefonie ist da wahrscheinlich viel empfindlicher als Websurfen.
Naja machen kannst eh nix.

Zitat:

Original geschrieben von Emmy
Wie's Dir damit geht, darum schert sich ja keiner.
... ist nun mal so. Die sitzen am längeren Ast und wissen das auch.

rudi_ratlos_123 05.04.2006 01:28

[quote]Original geschrieben von marry1
Zitat:

Original geschrieben von rudi_ratlos_123
Wenn es jemanden interessiert kann ich auch aus dem fraglichen Zeitraum die Verbindungsausfälle der selben Anlage in die Schweiz, nach Deutschland und USA mal listen.

:zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz: :zzz::zzz::zzz::zzz::zzz:
Wenn man sich im Internet nur Nackerte ansehen will, dann reicht so eine miese Verbindung auch. Anscheinend erwartest Du ja auch nicht mehr von Deiner Internet-Breitband-Verbindung.

rudi_ratlos_123 05.04.2006 01:40

Zitat:

Original geschrieben von fritz854
Je mehr die Zeit voranschreitet, desto "abhängiger" wird man davon.
IP Telefonie ist da wahrscheinlich viel empfindlicher als Websurfen.
Naja machen kannst eh nix.



... ist nun mal so. Die sitzen am längeren Ast und wissen das auch.

Machen kann man dagegen immer etwas. In diesem Fall wird der Wavenet-Anschluss durch eine eigene Funkstrecke ersetzt.

Ich kenne auch ein paar Privatinitiativen, wo sich ein paar Leute einem Verein zusammengetan haben, eine Leitung angemietet haben und diese dann per WLan an die Teilnehmer verteilt haben. Das ist gar nicht so Aufwendig wie viele vielleicht glauben.

bogi_uzgur 05.04.2006 09:18

Zitat:

Ich kenne auch ein paar Privatinitiativen, wo sich ein paar Leute einem Verein zusammengetan haben, eine Leitung angemietet haben und diese dann per WLan an die Teilnehmer verteilt haben. Das ist gar nicht so Aufwendig wie viele vielleicht glauben.
und obmann des vereins bzw. verkäufer und f. die implemntierung verantwortlich ist dann rudi_ratlos_123?

:eek:

was ich mich nur frag ist, woher eine gscheite leitung anmieten? gilt doch auch nur f. gebiete, in denen ne dsl tech. verfügbar ist. die tk macht aber grundsätzlich alles gegen bezahlung. nur dann wirds wieder unrentabel....
hmmm. die idee ist gut, nur nicht überall brauchbar.

mfg

rudi_ratlos_123 05.04.2006 13:30

Zitat:

Original geschrieben von bogi_uzgur
und obmann des vereins bzw. verkäufer und f. die implemntierung verantwortlich ist dann rudi_ratlos_123?

:eek:

was ich mich nur frag ist, woher eine gscheite leitung anmieten? gilt doch auch nur f. gebiete, in denen ne dsl tech. verfügbar ist. die tk macht aber grundsätzlich alles gegen bezahlung. nur dann wirds wieder unrentabel....
hmmm. die idee ist gut, nur nicht überall brauchbar.

mfg

Ich bin weder Obmann eines Vereins, der Verkäufer und auch nicht für die Implementierung verantwortlich.

Zum Beispiel ist ATM zu 99% flächendeckend verfügbar und hat eine garantierte Bandbreite. Wenn man die Kosten der Bandbreite entsprechend auf mehrere Teilnehmer aufteilt ist es auch finanzierbar. Mit 2-3 Teilnehmer braucht man da nicht anfangen, aber ab 10 wird es interessant.

Mit DSL und Datenvolumenlimit braucht man das gar nicht anfangen - da kann es verdammt teuer werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag