WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Arbeiten bei AWD? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183480)

FearoftheDark 05.11.2007 17:38

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Eine Haushaltsversicherung (oder auch Eigenheimversicherung) hat man aber primär nicht zur Abdeckung von Bagatellen, sondern eben zur Absicherung großer elementarer Schäden - die ja auch oft den finanziellen Ruin bedeuten würden.

Ich habe z. B. bei meiner Eigenheimversicherung bewusst einen Selbstbehalt von EUR 250 als Option genommen, da es mir um die Abdeckung großer Schäden geht. Das spart auch gewaltig an Prämie.

lg Oliver


und wie oft ist die halbe hüttn abgbrannt? oder wie oft hattest schon nen wasserschaden? :D hat sichs schon rentiert?

FearoftheDark 05.11.2007 17:39

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Da hast dann die selben Kopfschmerzen wie bei den Versicherungsheinis! :D
Hatte auch 10 jahre brav eine Haushaltsversicherung- nur gebraucht hab ichs einmal und die 500 er (ATS) die ich da bekommen habe standen in keinen Vergleich zum einzahlungssümmchen von den 10 Jahren!
Jetzt schon 15 Jahre keine mehr- und ich leb immer noch.. es ist kaum zu glauben :D

bei mir schauts net anders aus.. kaum zu glauben.. ich kann vor lauter unsicherheit sogar noch ruhig schlafen aufd nacht :lol:

The_Lord_of_Midnight 05.11.2007 21:14

Man muss halt dann auch die Frage stellen ob dieselben Leute die heute eine Versicherung kategorisch ablehnen morgen die Frechheit haben, Unterstützung von der Allgemeinheit einzufordern ;)

Baron 05.11.2007 21:31

@LoM
War eigentlich nicht meine Absicht aber wennst solch gute Ideen schon anstößt...:D
Danke für den Hinweis, ist ähnlich so wie mit den "Sicherheitsberater" im Irak- man verdient einen Haufen Geld und wennst dann entführt wirst zahlts der Staat, natürlich nur wennst genug mediales Remidemmi machst, aus humanitären Gründen!;)

FearoftheDark 05.11.2007 21:33

was hat da das eine mit dem anderen zu tun?...

ich zahl in eine versicherung ein oder nicht -> betrifft die auszahlung bei der versicherung

ich hab pech und bei nem unwetter wird viel beschädigt -> krieg z.b katastrophenhilfe.. wieso auch nicht? betrifft die allgemeinheit, aber schließlich zahl ich auch steuern, oder?.. sind ja 2 paar schuhe :)

The_Lord_of_Midnight 05.11.2007 22:03

Nur wozu brauchen wir dann überhaupt Versicherungen ?
Dann können wir doch gleich alle Schäden aus Steuergeldern bezahlen ?
Schließlich bezahlen wir alle Steuern ?

Alex1 05.11.2007 22:05

Gute Idee!

FearoftheDark 05.11.2007 22:08

hm.. ich hoffe du weißt dass du diese "katastrophenhilfe" nur kriegst wenn du in einem katastrophengebiet bist, oder?.. ;).. na eben.. also kann logischerweise nicht jeder diese hilfen beziehn.. und das war eben nur ein beispiel.. wobei die hilfe auch nur gewährleistet wird wenn der von der versicherung nicht gedeckte schaden 1000€ überstreigt, bzw. wenn man keine versicherung hat und der schaden eben diese summe übersteigt..

und wie etliche seiten vorher: wenn beim sturm was passiert, gibts eigentl. meistens eine gebäudeversicherung die der verwalter hat.. dafür zahlen die mieter/mitbewohner ohnehin beiträge... alle wohnungs/hausinternen schäden werden von der haushaltsvers. deckt falls man eben diese besitzt.. :) nicht inkludiert sind hier schäden die durch den äußeren schaden in der wohnung entstanden sind.. z.b dach weg (gebäudeversicherung) -> wasserschaden in der wohnung (wird ebenfalls noch von dieser gedeckt da folgeschaden).. sonstige möbel, boden, haushaltsgeräte werden extra von einer haushaltsversich. gedeckt, auch wenns ein folgeschaden des sturmes war.. (z.b.).. aber naja.. denk ja mal wenns reinregnet wird jeder dran denken sein zeug wegzuräumen.. ;)

mfg

The_Lord_of_Midnight 05.11.2007 22:32

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
wobei die hilfe auch nur gewährleistet wird wenn der von der versicherung nicht gedeckte schaden 1000€ überstreigt, bzw. wenn man keine versicherung hat und der schaden eben diese summe übersteigt..

Das heisst also derjenige der eine passende Versicherung bezahlt hat kriegt nichts ?
Und der andere ohne Versicherung wird unterstützt ?
Wozu dann überhaupt noch derartige Versicherungen verkaufen, dann ist das doch reine Abzocke von den Versicherungen wenn das sowieso immer die öffentliche Hand übernimmt ?

FearoftheDark 05.11.2007 22:53

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Das heisst also derjenige der eine passende Versicherung bezahlt hat kriegt nichts ?
Und der andere ohne Versicherung wird unterstützt ?
Wozu dann überhaupt noch derartige Versicherungen verkaufen, dann ist das doch reine Abzocke von den Versicherungen wenn das sowieso immer die öffentliche Hand übernimmt ?


schau.. ich weiß nicht wer wieviel kriegt und wie das berechnet wird, ok?..

was die versicherung angeht -> der kriegt klarerweise schon was.. nur he.. verwechsel mir da bitte mal nichts.. ich hab jetzt von einem etwas konkreteren beispiel geredet, das nicht verallgemeinert werden sollte.. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag