![]() |
Zitat:
belassen wir es einfach :) das mit dem handeln ist relativ ausserdem versteh ich nicht warum du es hier trotzdem nochmal erwähnst ich hab es dir doch grad erklärt über PN. |
Zitat:
Das ist also absolut keine Zauberei, sondern ein ganz simples Sparkonto... Weitaus bessere Resultate (bei gleichzeitig längerer Bindung!) erzielst Du mit einer Ab- und Erlebensversicherung über 40 Jahre mit monatlich EUR 50 Einzahlung, da stehen Dir am Ende der Laufzeit (ohne Indexsicherung) inklusive vorsichtiger Gewinnanteilsschätzung etwa EUR 105.000 zur Verfügung... Guru |
Zitat:
Ciao Oliver |
Zitat:
jetzt sags endlich, daß der FearoftheDark auch einer dieser "Sturkturvertriebler" ist :lol: (Wäre da nicht "Kanonenfutter" eine passendere Bezeichnung) Ich kann leider keinen Kommentar dazu abgeben, was ich von jemandem halte, der sich vom Gehalt eines Regionsleiters blenden lässt und meint ein kleiner "Indianer" verdient auch das gleiche, sonst wirds beleidigend ;) Das wäre ja genauso als würde ich vom Direktor bei meiner Einstellung das Gehalt des Geschäftsführers genannt bekommen, und ich glaube auch noch fest daran, daß ich dieses Gehalt auch in ganz wenigen Jahren verdienen würde :eek: Unpackbar. |
Zitat:
am besten gefällt mir der schmäh mit dem ambulanzjet. ich möchte nicht wissen wie viele leute das mehrmals versichert haben. z.b. beim öamtc ist das ja auch dabei ? |
Zitat:
Guru |
Zitat:
wieso auch i bin ja keiner ich bin ein angestellter ;) was da fear of the dark is musst erm selber fragen ;) |
Zitat:
Übrigens: Du musst nicht immer alles auf dich beziehen und manche Bemerkungen als persönliche Kritik verstehen ;) Es sind einfach die vielen negativen Erfahrungen, die praktisch jeder Mensch schon gemacht hat. Und das hat dieses Geschäft gehörig in Verruf gebracht. Aber ich verstehe das schon. Das Versicherungsgeschäft ist eines der lukrativsten überhaupt. Da möchte natürlich jeder mitnaschen. Viele Menschen sind dafür auch bereit, alles zu tun. Rücksichtslos, selbst wenn sie damit die Existenz vieler Menschen ruinieren. Da hört sich eben der Spaß auf, und man ist als Betroffener nicht mehr freundlich und entspannt, sondern gereizt und SEEEHR skeptisch. Da müssen sich die seriösen Vertreter sehr anstrengen, um noch das Vertrauen der Kunden gewinnen zu können. |
??? ja nun sorry.. muss dich da enttäuschen.. also ich bin kein versicherungsvertreter. ;) um mich da auch mal zu rechtfertigen..
verständlich das es nervt wenn dir ständig jemand was verkaufen will.. geht mir da auch so.. aber vieles von dem hat auch an sinn und ist nicht so schlecht wie dus hier dastellst :rolleyes:.. würde niemand eine private unfallversicherung brauchen und NUTZEN würds wohl auch keine geben.. |
Es hängt halt alles ab, unter welchen Bedinungen du angestellt wirst oder ob du völlig frei bist. Wenn das dahinterstehende Unternehmen keinerlei Verantwortung übernimmt und das gesamte Einkommen vom erzielten Verkauf abhängt, dann werden die natürlich auf "Teufel komm Raus" Leute anwerben.
Am allerschlimmsten ist es bei den "Organisationen" wo jeder der einen anwirbt, dann an dessen Umsätzen mitverdient. Das grenzt für mein Gefühl schon ans nicht mehr tolerierbare. Jaja, ich weiß, grundstätzlich verdient jeder Manager an den Leuten mit, die er anstellt, auch in einer "herkömmlichen" Firma. Aber dort, wo eine 1-zu-1 Hierarchie zwischen Geworbenem und Werbenden besteht, da hats für mein Empfinden gewaltig was. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag