WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   F1 ATR released!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149062)

medicus41 04.11.2004 15:39

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
@Stingray,

ich glaube, das mit dem DME Hold ist Dir noch nicht so ganz klar. Ich erkläre das mal kurz:

Nehmen wir mal an Du willst einen ILS Approach in Frankfurt auf die 25R machen. Die ILS Frequenz dort ist 109.50, das DME dazu ist FRD auf 119.90. Du drehst nun am Nav1 115.90 ein, setzt die Frequenz auf aktiv und schaltest dann den Drehschalter auf die Stellung "hold". Jetzt ist 115.90 die Frequenz, für die DME1 im Nav-Display des Piloten angezeigt wird, man sieht das an dem "H" links vom DME-Wert. Jetzt aber kannst Du weiterhin am NAV1 die AKTIVE Frequenz ändern (d.h. den oberen Frequenzwert), Du stellst dort 109.50 ein. Jetzt wird Dir Localizer und Glideslope für das ILS auf 109.50 angezeigt, das DME ist weiterhin das von FRD auf 115.90.

Ist ja irre, wusste auch nicht das es so funktioniert. Vielen Dank Martin.

Stingray 04.11.2004 18:38

Hi Martin,

Schande auf mein Haupt. Hab auch richtig beschissen geschrieben. Ich müßte es eigentlich wissen von den alten RNAV-Geräten aus dem AST300 Verfahrenstrainer!! Peinlich als IFR Inhaber.

Das dieses Flugzeug gut ist war mir klar, aber das diese Hold-Funktion implementiert ist, ist schon echt Klasse. Kann mich nicht erinnern, das jemals bei einem anderen ADDON gehabt zu haben ( Und ich kann behaupten ich habe fast alle)


Danke und happy landings, Peter aus EDDM

marco ew311 04.11.2004 18:42

Spielverderber
 
Mann, Martin, Du Spielverderber!
Ich werfe extra nur den Brocken "DME-HOLD" hin, um die Simmer-Kollegen dazu zu bringen Ingo's fantastisches Manual zu lesen, und Du mußt gleich wieder alles haarklein aufdröseln... :ms: ;)

pipernavajo 04.11.2004 18:52

Hallo Marco
keine Angst Du bist schon super;)

marco ew311 04.11.2004 21:18

NEIN, nicht ich - INGO! Ehre wem Ehre gebührt. ;)

Rainer Hofmann 05.11.2004 11:23

@ Hans

Zitat:

Du kannst mit FSBuild (oder jedem beliebigen anderen Programm) einen FS2004-Flugplan erstellen und diesen dann ganz normal im FS laden. Das FMC kann einen geladenen Flugplan direkt als Route übernehmen. So ist dann auch sichergestellt, dass FMC und ATC synchron arbeiten
Geht das auch mit dem FSNavigator ?

HansHartmann 05.11.2004 11:26

Wenn der FSNavigator FS-Flugpläne erzeugen kann, dann sollte es auch damit gehen.

Supergau 05.11.2004 11:27

@Rainer

Ja. Plan im FSNav erstellen und dann in den FS9 exportieren (bei deutscher FS Version darauf achten, dass man nicht den Defaultexportordner nimmt, sondern den deutschen ( nicht "Flight Simulator Files" sondern "...Dateien")).

Dann diesen Plan im FS laden.

Rainer Hofmann 05.11.2004 12:23

Danke !
Übrigens , dem allgemeinen Lob für den Flieger möchte ich mich anschliessen ; die ATR von EW-Pro wird wohl in der Schublade verschwinden.

x-cell 05.11.2004 14:27

Wurde hier zwar schon gefragt, aber noch nicht beantwortet:
Wird, und wenn ja, wann wird eine Boxed Version erscheinen und steht dafür auch ein Preis fest?

Gruß,
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag