![]() |
Jens,
äh - das TCAS für die 600/700 (darauf bezog sich doch die Frage von sieggi). Oder ist das etwas doch schon mit dabei :confused: Auf jeden Fall kommt für die 800/900 Besitzer das neue VC für die 600/700 noch nach. |
Hans-Jürgen, sag ich doch oben...;)
Bei mir haben jetzt ALLE TCAS. VC weiß ich nicht, da das für mich nur Downloadbalast ist.;) |
arrgghh... dann nehme ich alles zurück und entschuldige mich für die Verwirrung...
aber wenn du mal das VC nutzen solltest, dann weisst du, was ich meine ;) Gute Nacht noch, |
Zitat:
Gute Nacht |
Hi Leute!
Ich habe da ein völlig neues Problem. Ich kann die Füllmenge der Tanks nicht mehr verändern. Die sind immer alle randvoll!!! :eek: Sobald ich im Flusi in das Menü für Fuel + Payload gehe und dort etwas ändern möchte, bekomme ich Fehlermeldungen, (Bitte geben sie eine Zahl von/bis ein), obwohl ich außer dem Leeren des Mitteltanks nichts gemacht habe. Wenn ich dann neue Zahlen eingebe, die leicht unterhalb des Maximalwerts liegen, kann ich zwar das Menü korrekt verlassen und die gewünschte Treibstoffmenge wird kurz richtig angezeigt, aber ein paar Sekunden später steht alles wie von selbst wieder auf 100% in allen Tanks! :confused: Any Ideas? Viele Grüße von |
flugverhalten bei seitenwind ...
hi,
ich habe den eindruck, dass das flug- bzw. landeverhalten bei seitenwind extrem verbessert worden ist. habe eben einen anflug von hand auf die 07R in EDDB mit einem seitenwind aus 158° mit 35 kts gemacht. bin bis ca. 15 ft. mit vorhaltewinkel angeflogen, habe die kiste dann kurz vor dem aufsetzen auf rwy-heading gerade getreten und mit dem querruder waagerecht gehalten. "normalerweise" schliddern die flieger dann ja bei solchen seitenwindverhältnissen im fs schiebend über die rwy. aber nicht eben !!! die maschine war problemlos mit rwy-heading auf der centerline zu halten. kann das jemand bestätigen ??? |
Ok, OK, OK .....
Zitat:
Wer konnte denn damit rechnen das das dort steht? War davon ausgegangen das man auch im Alltagsbetrieb zwischen den beiden Modi umschalten kann. Part 07 hat dort leider nichts hergegeben. Auch nach 82 Seiten war ich nicht schlauer, und ein Knopf war nicht in Sicht! Nun weiss ich es aber! Danke Jan (ESPC) |
Zitat:
Oder meinst Du die Ausrufe des Piloten? |
ein "Licht" stört noch
Hallo ihr Testflieger,
ein Licht brennt noch im Overhead und ich will nicht die Birne rausnehmen. Position: unter APU Bleed Schalter, zweite Leuchte von links Aufschrift: OFF.....Descend weitere Ursache: AIR COND leuchtet im Warndisplay auf. Ich stelle nie meine Reiseflughöhe u. Dest. Höhe im Overhead ein. Ist das vielleicht die Ursache (Schande). Ihr habt bestimmt eine Antwort, sonst doch Glühbirne raus;) . Gruß Thomas, der morgen arbeitet u. diesmal nicht bis 04:00 am Flieger bleibt !:) |
Hallo Thomas,
vermutlich das OFF Sched Warning light ... ? Muß zu meiner Schande gestehen, gerade weder Panel, noch Manual zu betrachten. Es kann also ein Schuß total daneben sein, oder Kompetent pur :D Hintergrund des Lämpchens ist, daß bevor die angewählte Reiseflughöhe erreicht wurde, der Descent begonnen wurde und damit das automatische pressurization System ein bisschen durcheinander gekommen ist, da die geplante Resiehöhe nicht erreicht wurde. Entweder geht es manuell geregelt weiter, oder kurz ausleveln, Kabinen-Reiseflug-Höhe anpassen und weiter geht der Descent im automatischen Modus. Grüße, Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag