WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Homebuilt Cockpit Ordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12053)

EDXF 12.12.2000 18:26

Hi Thomas

WOW!! Kann Ich da nur sagen. Wollte eigentlich nur mit Holz arbeiter, aber nach den Bildern!!!

Backlight ist wohl en muß!

Gruß Holger

SimTim2001 19.12.2000 11:49

delete

[Dieser Beitrag wurde von SimTim2001 am 19. Dezember 2000 editiert.]

Joachim Giesler 19.12.2000 13:41

Hallo SimTim! :)

Auch hier die Bitte an dich, gleiche bzw. dieselben postings der übersichtlichkeithalber bitte nur einmal zu posten, da man sonst nur am "hin- und herspringen" ist!

Dein Thema ist in jedem Fall einen neuen Ordner wert!

Du würdest einen guten Beitrag zur Übersichtlichkeit leisten, wenn du genau diesen deinen Beitrag hier wieder löschen würdest!

Ich bitte dich inständig, dies nicht als Angriff auf deinen Beitrag aufzufassen! :)

Herzliche Grüße, Achim O.T.N.

SimTim2001 19.12.2000 13:59

Hallo Achim,

danke für die Blumen ;-) Ich würds gerne löschen aber es geht nicht:

"Nur Administratoren und Moderatoren können Beiträge löschen."

Gruß

Tim


OELAK 24.12.2000 13:13

HI Leute! Zuers einmal allen Hier ein frohes Weihnachtsfest!
Zweitens: ENRICO SCHIRATTI HAT EINE DEMO VERSION des AIRBUS GLASS COCKPIT RELEASED! Also gleich anschauen!

Leo 30.12.2000 17:02

An Alle!

Ich hätte einen Auftrag für den einen oder anderen:

Hat jemand eine Ahnung, wie man die Anzeigen der einzelnen radio Frequenzen und die Indications des Autopilot panel im FS2000 irgendwie auf einem echten LED, LCD anzeigen lassen kann OHNE eine EPIC zu verwenden?

Das wäre recht interessant, denn hier ergibt sich nämlich die Möglichkeit eine Sündahft teure EPIC nicht kaufen zu müssen.

Beste Grüße

Joachim Giesler 01.01.2001 10:32

Hi Leo!

Ich seh´schon - no answer!

Ich glaub´auch, wenn das Problem leicht und günstiger zu lösen wäre, würde auch die EPIC Card mit ihren Modulen nicht (mehr) so sauteuer sein!

Aber warum nicht? Vielleicht schlummert ja doch irgendwo ein Experte, der noch gar nicht weiß, dass er einer ist! :D

Schön wär´s ja!

Ich wünsche, ein frohes Fest gehabt zu haben!

Gruß, Achim

MM180964 01.01.2001 15:51

Hallo Leo, hallo Leute
wie scheinbar viele versuche ich auch ein Cockpit zu bauen.
Bei mir scheitert das im Moment schon an einem Tastatur Encoder und ein paar Drehschaltern.

Tips sind herzlich willkommen

Übrigens ich finde Cessnas interessanter als A320's.

Gruß

Manfred

------------------
Manfred

Joachim Giesler 02.01.2001 14:49

Hi Manfred!

Herzlich Wllkommen hier im Forum der "Ausserordentlichen"! :)

Ja, das Werkeln, Löten, Schrauben, und was weiß ich nicht noch alles hat einigermaßen um sich gegriffen, und viele der Simmer sind bereits "infiziert", und für wen es machbar ist, der hat die "Inkubationszeit des Homecockpit-Virus" sogar noch herabgesetzt!

Zum Thema:

Tastatur Encoder sagt mir nichts, aber vielleicht meinst du ja auch einen Tastatur Controller!?

Der Tastatur Controller für USB-Anschluss:

TCP-USB1

von ITRA http://www.lec-tech.com/


und wenn du mit "Drehschaltern" die Drehimpulsgeber zum Eingeben der Werte in das Ap-System meinst, dann kannst du sie hier finden: http://www.buerklin.com/

Unter SUCHEN gibst du "Drehimpulsgeber" ein! Unter der erscheinenden Auflistung sucht du dir den Typ SEL BG 16 raus! Die Bestell-Nr.: 15 G 965

Ja, ja, ... schweineteuer die Teile, aber wer Sklave seiner Leidenschaft ist, wird die Bürde auf sich nehmen! ;)

Diese wertvolle Unterstützung habe auch ich erst vor Kurzem von unserem Thomas Kleindopp (alias TRISTAR) selber erfahren und will noch erwähnen, dass ich bis jetzt noch keinerlei Erfahrung mit den erwähnten Produkten sammeln konnte, weil andere Arbeiten an meinem "Bau" noch Vorrang haben!

Es kann also von mir aus nur eine Empfehlung sein!

Gruß, Achim O.T.N.



MM180964 02.01.2001 22:28

HAllo Jürgen,

zunächst mal vielen Dank für den netten Emfang.

Ja ich meine einen Tastaturcontroller...
Übrigens ich habe heute bei www.Gett.com einen TKC 6100 seriellen Tastaturkontoller bestellt (108,-DM).
Neben dem Anschluß der "Tastatur/Cockpit an die COM?" kann man damit angeblich Werte an 2 seperate Displays 2*40 Zeichen zurückspielen!!!!

Vielen Dank für deinen Tipp mit Bürklin. Stimmt der Drehimpulsgeber/Bitgenerator ist recht teuer. Ich will es erst mal mit einem "4073" CMOS JK-Flipflop versuchen.
8,- Drehimpulsgeber mit 2 Phasen 90° versetzt plus 2,-DM "4073".

Immer wenn eine Phase HI ist wird die steigende Flanke als Impuls erfaßt.
Theoretisch müßte es klappen und es macht mir unheimlich Spaß. Ich Dachte nämlich immer ich verstehe nichts von E-Technik.
(Was vielleicht immer noch stimmt :-)

Gruß

Manfred

------------------
Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag