WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Öbb Strei (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115228)

Guru 13.11.2003 13:31

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
MA-Vertretung ja,aber nur was KV angeht.
Nicht aber was Betriebliche Belange angeht,wie es angeblich bei den ÖBB GAng u. gäbe ist.
Wo noch kann ein Betriebsrat in die Unternehmungsplanung derart eingreifen?

Das weiß Guru nicht - Guru weiß auch nicht, ob der ÖBB Betriebsrat in betriebliche Belange eingreift. Guru kennt nur ein Beispiel, das im TV gezeigt worden ist - die Zustimmung zu Dienstplänen. Und genau das gleiche gibts auch in der Privatwirtschaft.

Guru

mike 13.11.2003 13:32

Nachdem jedes Entgegenkommen hier sofort ausgenutzt wird und ein paar verirrte Zeitgenossen sofort ihre rechten Sprüche loslassen müssen (nicht in diesem Thread), sollten wir mal wieder hart Durchgreifen und daran erinnern, dass hier Diskussionen über Politik nicht erwünscht sind.

Aus diesem Grund - Schluss is!

Guru 13.11.2003 13:34

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
jetrzt wäre ein guter zeitpunkt die mitarbeiter zu kündigen,die die streiken(arbeitsverweigerung).
und nach erfolgter kündigung mache ich ihnen ein neues wiedereinstellungsangebot,ohne irgendeinen betriebsrat.
wer dann nein sagt ,soll sich einen neuen job suchen.
aber nach gurus auffassung wird es eh keiner tun.

Du erlaubst, dass Guru laut lacht... Das würde so manchem neoliberalen Wappler zwar gefallen - nur spielt es das halt nicht. Guru kennt kein Arbeitsgericht in Österreich, wo ein Unternehmen das durchbringen könnte.

Guru

Guru 13.11.2003 13:36

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
weiss guru mehr als die bundesregierung (und deren experten)?
Das ist aber nicht wirklich ein Kunststück - Konsorten wie Haupt etc. steckt Guru noch allemal in die Tasche. Nur Guru hat ja keine Lust, sich als Politiker dann mit Leuten wie Dir streiten zu müssen :)

Guru

Guru 13.11.2003 13:40

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
nicht die bahn, sondern die infrastruktur.
ausserdem gehts in österreich gar nicht um privatisierung sondern um liberalisierung, das aber nochmal zu 3x erklären ist mir jetzt die zeit zu schade ...


wer gerade zib2 geschaut hat:

"die 4-teilung der dbb hat sich bewährt."

"mit der sbb (die ja sogar deutlich teurer als die öbb ist und schwarze zahlen im personenverkehr schreibt) fahren DOPPELT so viele leute mit der bahn."

Die SBB schreibt im Absatzbereich wie die ÖBB schwarze Zahlen, ist hat aber sogar bezogen auf die Streckenlänge mehr Mitarbeiter und ist wesentlich teurer. Na super...

Die 4-Teilung der DB hat sich so gut bewährt, dass in der Zwischenzeit darüber nachgedacht wird, wieder auf nur 2 Unternehmensteile zu fusionieren.

Guru

Guru 13.11.2003 13:43

Re: Re: Totschlägerargumente
 
Zitat:

Original geschrieben von jayjay
vor der privatisierung fuhren weniger menschen mit der britischen bahn (vgl. orf-zitat von vorhin) zudem sind die unfälle zurückgegangen und die britische bahn soll pünktlicher sein.
Nach der Privatisierung sind die Unfahlzahlen gestiegen, die Bahnen wurden auf etwa 100 Strecken aufgeteilt, die Preise wurden teurer und das Service schlechter.

Die komplette Infrastruktur wurde wieder verstaatlicht (die neue Firma ist zu 100% im Staatseigentum).

Da soll Guru noch einmal einer kommen und sagen, dass volkswirtschaftliche Leistungen von Privatfirmen besser erbracht würden...

Guru

The_Lord_of_Midnight 13.11.2003 15:53

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Das ist aber nicht wirklich ein Kunststück - Konsorten wie Haupt etc. steckt Guru noch allemal in die Tasche. Nur Guru hat ja keine Lust, sich als Politiker dann mit Leuten wie Dir streiten zu müssen :)

Guru

dazu müsste guru zuerst einmal gewählt werden. bzw. wenn schon nicht gewählt, dann wenigstens unterstützung vom gegenwärtigen oder zukünftigen bundeskanzler bekommen. und das bezweifle ich sehr stark. denn einen ministerposten bekommt man nicht so einfach im vorbeigehen, nur weil man meint, man stecke andere in die tasche. oder gar den posten eines vizekanzlers :eek:

ein bisschen weniger selbstverstrauen wäre manchmal angebracht ;)

Guru 13.11.2003 16:53

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
dazu müsste guru zuerst einmal gewählt werden. bzw. wenn schon nicht gewählt, dann wenigstens unterstützung vom gegenwärtigen oder zukünftigen bundeskanzler bekommen. und das bezweifle ich sehr stark. denn einen ministerposten bekommt man nicht so einfach im vorbeigehen, nur weil man meint, man stecke andere in die tasche. oder gar den posten eines vizekanzlers :eek:

ein bisschen weniger selbstverstrauen wäre manchmal angebracht ;)

Glaub Guru - selbst ein Guru ohne Selbstvertrauen würde so einige dieser "Politiker" noch einstecken.

Guru


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag