WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

derBruchpilot 27.01.2004 23:00

[quote]Original geschrieben von Interflieger
[b]@ Bruchpilot:

Von der Z-37 hab ich einen detaillierten Plan da, den gibt's aber nur wenn der Flieger auch nen funktionierenden Scheibenwischer bekommt - sonst nicht :D


Kann man sicherlich machen:
1. manuell, also für jede Wischerbewegung Taste drücken
2. evtl. über einen zweiten Motor, damit man eine ständige Bewegung hat ???


Thomas cook:
Könntest Du mal langsam und idiotensicher posten, wie das mit der Multiplayersitzung geht - was man wo eingeben muss?

derBruchpilot 27.01.2004 23:23

Guckst Du hier!
:hammer: :laola: :hammer:
Oder kennt jemand eine Variable für eine sich ständig wiederholende und möglichst noch kreisförmige Bewegung?
Eventuellmit "beacon"?

derBruchpilot 27.01.2004 23:30

:laola:
Beacon geht.
:ms: Aber wie schaltet man den wieder aus? egal, Interflieger wollte ihn, und ab jetzt bleibt er in der Yak drin!;)

Ach so: ist natürlich ein Kreisen, kein Schwenken, also fuchtelt der ganz schön arg in der Luft rum!

derBruchpilot 27.01.2004 23:34

Ach so, Anhang für ersten post vergessen!

Interflieger 28.01.2004 00:32

Also bei der AN24 hängt er auf dem Wasserruder was mir auch am logischsten erscheint --> Regen=Tropfen=Wasser :D

Wenn du ihn dann unten links in der Ecke anordnest und ihn eine kreisförmige Bewegung machen lässt passt das schon...

Zur Multiplayerverbindung:
FS auf, Multiplayer, Multiplayersitzung erstellen (oder sowas) und dann entweder auf Host klicken (damit erstellst du die Sitzung, musst aber Namen eingeben) oder dir gibt jemand eine IP-Adresse, die kommt dann bei "IP-Adresse" rein und dann solltest du die Sitzung des anderen angezeigt bekommen und solltest beitreten können!

FlusiRainer 28.01.2004 22:11

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@ Bruchpilot:

Von der Z-37 hab ich einen detaillierten Plan da, den gibt's aber nur wenn der Flieger auch nen funktionierenden Scheibenwischer bekommt - sonst nicht :D


@ Rainer:

Wie geht's der Aero? Total zersägt und du bekommst die Einzelteile nicht mehr zusammen?! ;)


ÄHMM,die Z-37 würd ich gerne machen.Jetzt echt,immer wenn ich BandII durchblättere versagen irgendwie meine motorischen Nerven zwischen Seite 30 und 41. ;)

Naja,da gibts auch sowas wie ne Jugendliebe zu den Flieger.
Ich habe nähmlich Agrochemiker gelernt und war als Lehrling gut einen Monat lang bei der Durchführung von Argrarflügen zugeteilt,Beladung,bzw mit sonen Zirkel über'n Acker wandern. :)
War ne echt schöne Zeit.Und wenn die Russen noch mit ihren Annas mitgemacht haben,ging jeder immer mit nen 20l Kanister voll Flugzeugbenzin nach Hause. :D


Mit der Aero,ich mach da mal ne Lightversion,wie bei der MiG,also über Texturen.Dann kannst Du erst mal in Ruhe weiterbasteln und ich,je nachdem wie Zeit ist,das dann modellieren.

Übrigens habe ich die letzten drei Tage mit der Flugdynamik der YAK voll zu tun gehabt.Das schüttelt sich auch nicht einfach so aus dem Ärmel. :ja: :ja:
Hab da gestern irgendwo was von 70km/h Landegeschw. gelesen und das mal nachgebessert,nagut ist jetzt so um 60Ktn.
Hat da mal jemand nen Link für einen guten Sternmotor Sound.Die Cessna hört sich ja etwas verkehrt an. :cool:

Achso,das linke Rad dreht sich immer noch falsch rum! :motz: isser nich süß :look:

derBruchpilot 28.01.2004 22:36

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
ÄHMM,die Z-37 würd ich gerne machen.Jetzt echt,immer wenn ich BandII durchblättere versagen irgendwie meine motorischen Nerven zwischen Seite 30 und 41. ;)




Achso,das linke Rad dreht sich immer noch falsch rum! :motz: isser nich süß :look:


Also, wir könnten jetzt mal wieder eine Diskussion anfachen, wer was painten, äh verflixt, designen darf!:ms:

Quatsch. Mir wäre das recht, ich habe da keine besonderen Vorlieben, aber es ist gut, wenn wir unsere Projekte "ansagen", damit vermeidet man dann versehentliche Doppelentwicklungen. ich hab eh mit der Suse und der Yak noch einiges zu tun.

Sound: ich benutze das Soundset der Lockheed Vega, die hatte ja auch immerhin einen Sternmotor. Ich hab mal versuchsweise den Motorsound von der Ka-26 reingehängt (gleicher Motor), aber befriedigt mich nicht ganz.
Rad: Neues File wäre an sich kein Problem, aber außer dem rad hätte sich nichts getan - kannst Du noch eine Weile warten?

Caschi 28.01.2004 22:56

Da gibt es bei flightsim.com ne nette Sea Fury. Der Sound böllert auch ordentlich. Aber ob er dazu passen würde? (sfsnd1.zip)
Vielleicht gibts ja noch Sounds für eine T-6 oder so. Die sollten doch ungefähr die gleiche Leistungsklasse haben, oder?

Und wenn alle Stricke reißen... An-2! :D

derBruchpilot 28.01.2004 22:59

Such mal bei avsim.com nach ba_gbr.zip. Ist der Sound vom geeBee-Racer. Klingt ganz gut.

K. Daniel 29.01.2004 00:00

Sound Yak-50
 
Also ich habe viel rumexperimentiert, um den richtigen Sound zu finden. Der Sound der AT-6 ist mir zu bullig, erst recht der Sound der SeaFury.
Nach langem suchen habe ich mich für den Motor der Zlin 526 entschieden. Das ist zwar kein Sternmotor - aber ich muss sagen, das kann man nicht wirklich unterscheiden und der Sound passt zur Kunstflugmaschine.

Ich habe übrigens das Rauchsystem einer F-18 übernommen (und entsprechend der Größe des Modells angepasst). Das sind dünne weisse Rauchfahnen jeweils an den Flügelenden, die nicht störend wirken jedoch eine bessere Verfolgung von Kunstflugmanövern erlauben.

Gruss Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag