![]() |
melde mich gerade aus Larnaca,
mal ne´n Tip, wer die AN-26 in einem realen Einsatz virtuell fliegen möchte, auf der Seite von Lutz Kobert (dem ich viele sehr gute Hinweise zur Bemalung der AN-26 zu verdanken habe) http://www.luroko.de ist ein Einsatz der ANNA nach Maputo in den einzelnen Etappen vorgestellt. Echt lesenswerte Seite. Lohnt sich, mal ne reale Situation nachzufliegen. |
Jo die Seite kenne ich auch... Sehr schön.
Reale Reise nachfliegen: Geht im Februar los! Mit AN-2 nach Afrika (Vaalwater) von Riesa aus... Wurde letzten September von 4 Leuten aus Sachsen gemacht, einer davon war mein Praktikumsleiter und an der Anna die nach Afrika ist hab ich mit gebastelt... Das ganze wird ein Event bei IVAO und wir werden soweit möglich auf der gesamten Strecke ATC haben :D @ Bruchpilot: Neues Modell morgen nachmittag online... |
FRAGE
Bin gerade an den gauges - das Mäusekino für die Tankanzeige funnzt schon, ebenfalls der Tacho, sieht aber nicht so schön aus.
Dabei bin ich auf das Instrument im Anhang gestoßen. Wer kann mir sagen, was das ist? :confused: |
Zitat:
Die haben Wochen nach Kriegsende eine Staffel Mig-25 gefunden, von denen keiner was wusste - und dazu haben sie noch die Aussis gebraucht. Wie kommst Du darauf, das die mich überhaupt sehen? Okay, wenns keine Flugabwehr gibt, fliegen die ja wohl auch tagsüber, aber tiefer als 6000m trauen die sich doch nicht! |
So, für alle die es noch nicht wussten:
Jetzt ist morgen nachmittag, siehe auch hier: http://www.IF-Interflug.de/Yak-50.zip -->Mit der letzten Flugdynamik von Rainer und dem aktuellen Modell von Bruchpilot... Sag mal hat mal von euch einer Lust online mit der MiG21 bissl zu fliegen? Also Direktverbindung über Internet!? Wenn ja könnte man ja mal nen Termin nennen und wir versuchen uns mal vom Himmel zu holen (Abschuss mit nem Screenshot :D ) |
@ Bruchpilot:
Das Instrument zeigt mehr oder weniger die Leistungseinstellung deines Schubhebels an... Das hab ich in der AN-2, der AN-24 und in weiteren Fliegern drin, das bewegt sich immer sofort mit wenn ich am Schubhebel spiele! :) Beim nächsten Modell kannste ja mal paar Gauges mit rüberschieben :D |
Zitat:
kann, mag ich ja noch glauben, aber eine ROT-WEISSE Maschine noch dazu mit DDR Kennzeichnung, da muß ja sogar jeder F-Pilot mit der gelben Armbinde und den drei schwarzen Punkten drüber stolpern. Also "check your six".:D :D |
@VolkerL:
Wei kommst Du darauf, dass unsere amerikanischen Allierten eine DDR-Kennung erkennen, wenn sie sie sehen? |
Saug,saug und dann ganz schnell die Kontaktpoints angepasst.
Neue FDE folgt dann. Hab übrigens die Tendenz des Stallens im Looping bei vollen Tanks etwas zurückgeschraubt,auch die Langsamflugeigenschaften etwas verbessert,hebt jetz beim Start schon mit 80 bis 90Ktn ab und lässt sich bei einer Dreipunktlandung etwas besser händeln(schwebt nicht mehr ganz so elendig lange aus). Was ich aber auf jeden Fall ins Panel einbauen würde,eine Radar_ALT Anzeige.Auch wenn im Original möglicherweise nicht vorhanden. Da im Flusi aber die Orientierung im Raum wesentlich schlechter als im wirklichen (Flieger)Leben ist,macht sich das besonders bei Dreipunktlandungen,wenn man nur noch den Himmel sieht,ganz gut bezahlt. Zitat:
|
@ Rainer:
Du musst nur die aktuelle FSUIPC.dll haben, aktuell is wohl 3.03... Dann hosted einer eine Sitzung und gibt den anderen seine IP Adresse und dann können sich alle darein wählen! Nur mein Router hat da was dagegen, hab aber auch keinen PC-Spezi hier der mir das mal so einrichtet das der Flusi wieder nach draußen kommt :heul: Aber für sowas feines kann man ja mal auf altem Weg das DSL Modem an die Ethernet Karte hängen... Hätte schonmal Lust bissl online mit der MiG zu spielen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag