Mentos79 |
11.07.2007 19:14 |
Zitat:
Original geschrieben von Swag
Ja, ich habe das auch gelesen, das Statement kommt von Microsoft, aber das deckt sich überhaupt nicht mit dem visuellen Eindruck den ich bekomme. Ich weiß echt nicht, wie die da rechnen.
|
Das ist schlicht ne Tatsache, dass der FSX mehr Autogen- und Sceneryobjekte darstellt, selbst wenn man die Regler nur auf normal stehen hat.
Um den FSX auf FS9-Niveau zu betreiben, müsste man alle Neuerungen (z.B. Shader) deaktivieren, Texturauflösung verschlechtern und die Details ziemlich auf minimum regeln. Dann hat man ungefähr den FS9 "out of the box".
Allerdings mit FSX-Mesh und FSX-Texturen, die bei FS9-Auflösung nicht so dolle aussehn.
Da macht der FS9 die Not zur Tugend, weil das harmonischer ausschaut, während man beim FSX sofort jede Unstimmigkeit erkennt.
Zitat:
Original geschrieben von Swag
PS: Ich habe nichts gegen FSX. Der Simulator hat eine Menge Potential und bin sicher, dass er in 3 Jahren mit dann aktueller Hardware und Add-Ons unglaublich gut sein wird, aber bis dahin ist es noch eine Weile hin.
|
Ich finde ihn jetzt schon mehr als ausreichend, mit nicht mehr ganz aktueller Hardware und nicht allen Details auf Maximum. Bis in 3 Jahren dann, oder vielleicht ja auch schon früher...
@Max
gibts FSX-Paintings für die ATR und wurden inzwischen alle Probleme behoben? Juckt mich ja schon...
|